Volkshochschule Fürth gGmbH
Hirschenstr. 27/29
90762 Fürth
Telefon: 0911 974-1700
Fax: 0911 974-1706
Michaela Schmidt
Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin Fachbereiche Gesellschaft und Kultur
Telefon 0911 974-1703
E-Mail schreiben
Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
10117 |
Tagesfahrt nach Ingolstadt und Wallfahrtskirche Bettbrunn
Sa., 06.05.2023
08:30 Uhr
|
Sa., 06.05.2023 08:30 Uhr |
Joachim Reinwald |
|
10118 |
Wehrkirchen in Franken - ehemaliges Nürnberger Landgebiet
Sa., 17.06.2023
08:30 Uhr
|
Sa., 17.06.2023 08:30 Uhr |
Joachim Reinwald |
|
10129 |
Erkundungen in Stadt und Umgebung
Exkursionen am Vormittag
Di., 14.03.2023
10:00 Uhr
|
Di., 14.03.2023 10:00 Uhr |
Sibylle Kirchgäßner |
|
20420 |
Experimentelle Fotografie
Produktfotografie und Sachaufnahmen
Fr., 12.05.2023
17:00 Uhr
|
Fr., 12.05.2023 17:00 Uhr |
Thomas Dettweiler |
|
20422 |
Landschafts- und Naturfotografie
Fotoexkursion durch den Steiner Faberpark
Sa., 13.05.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 13.05.2023 10:00 Uhr |
Thomas Dettweiler |
|
20426 |
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Di., 18.04.2023
18:00 Uhr
|
Di., 18.04.2023 18:00 Uhr |
Thomas Dettweiler |
|
20432 |
CEWE Fotobuch
Einführung
Mi., 14.06.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 14.06.2023 18:00 Uhr |
Doris Peter |
|
20434 |
CEWE Fotobuch für Fortgeschrittene
Gestalten eines eigenen CEWE Fotobuches
Mi., 21.06.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 21.06.2023 18:00 Uhr |
Doris Peter |
|
20436 |
Low-Budget Astrophotographie
Do., 16.03.2023
20:00 Uhr
|
Do., 16.03.2023 20:00 Uhr |
Nils Pickert |
|
40051 |
Die Einsamkeit des modernen Menschen
Wie das radikale Ich unsere Demokratie bedroht
Do., 19.10.2023
19:00 Uhr
|
Do., 19.10.2023 19:00 Uhr |
Martin Hecht |
|
51003 |
Betrachten und Besprechen
Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum
Di., 18.04.2023
10:15 Uhr
|
Di., 18.04.2023 10:15 Uhr |
Barbara Ohm |
|
51004 |
Betrachten und Besprechen
Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum
Do., 20.04.2023
10:15 Uhr
|
Do., 20.04.2023 10:15 Uhr |
Barbara Ohm |
|
51005 |
Betrachten und Besprechen
Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum
Fr., 21.04.2023
10:15 Uhr
|
Fr., 21.04.2023 10:15 Uhr |
Barbara Ohm |
|
52201 |
Von Angesicht zu Angesicht
Skulpturen von Königen und Privatleuten im Alten Reich
Sa., 22.04.2023
09:00 Uhr
|
Sa., 22.04.2023 09:00 Uhr |
Yvonne Lemke |
|
52202 |
Ägyptologischer Workshop
Sa., 15.07.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 15.07.2023 10:00 Uhr |
Jutta Hellenbarth |
|
53000 |
Zeichen- und Maltechniken
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi., 10.05.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 10.05.2023 18:00 Uhr |
Robert Baloiu |
|
53001 |
Zeichen- und Maltechniken
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi., 10.05.2023
19:45 Uhr
|
Mi., 10.05.2023 19:45 Uhr |
Robert Baloiu |
|
53002 |
Feder und Tusche
Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung
Sa., 13.05.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 13.05.2023 10:00 Uhr |
Robert Baloiu |
|
53003 |
Feder und Tusche
Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung
Sa., 08.07.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 08.07.2023 10:00 Uhr |
Robert Baloiu |
|
53004 |
MalZeit!
Malen und Zeichnen als persönliches Ausdrucksmittel
Do., 16.03.2023
18:00 Uhr
|
Do., 16.03.2023 18:00 Uhr |
Uschi Faltenbacher |
10117
Joachim Reinwald
10118
Joachim Reinwald
10129
Sibylle Kirchgäßner
20420
Thomas Dettweiler
20422
Thomas Dettweiler
20426
Thomas Dettweiler
20432
Doris Peter
20434
Doris Peter
20436
Nils Pickert
40051
Martin Hecht
51003
Barbara Ohm
51004
Barbara Ohm
51005
Barbara Ohm
52201
Yvonne Lemke
52202
Jutta Hellenbarth
53000
Robert Baloiu
53001
Robert Baloiu
53002
Robert Baloiu
53003
Robert Baloiu
53004
Uschi Faltenbacher
Volkshochschule Fürth
Hirschenstr. 27/29
90762 Fürth
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0911 974-1700
Fax: 0911 974-1706
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.