Die Volkshochschule ist seit ihrem Umzug 1998 in die Hirschenstraße zu einem beliebten Ort für Ausstellungen geworden.
Dank der großen Nachfrage bei Künstler/innen und Kursteilnehmer/innen, die im Bistro, in den Fluren und im Treppenhaus ihre Werke einer größeren Öffentlichkeit präsentieren können, werden die unterschiedlichsten Ausstellungen gezeigt. Vernissagen, geführte Ausstellungsbesuche und Finissagen finden bei einem kunstinteressierten Publikum großen Anklang. Somit ist das Haus des Wissens auch zu einem Haus der Kunst geworden.
Das Hauptanliegen im Kurs Malzeit! ist die individuelle Förderung der Kreativität jeder/s Einzelnen. Es werden hier Themen angeboten und auch ausführlich besprochen. Trotzdem bringen die Teilnehmer*innen Ihre eigenen Ideen mit. Wiederkehrenden Grundprinzipien wie Bildaufbau, Farben und Kontrast sind wichtige Elemente des Kurses, egal ob gegenständlich oder abstrakt gearbeitet wurde. Alle möglichen Techniken der Malerei und Zeichnung wurden verwendet.