Kursnummer | 40250 |
Dozentin |
Petra Vetter
|
Datum | Montag, 06.03.2023 14:00–16:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Hirschenstr. 27, Bistro
|
Offener Treff zum Thema Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte
Zittern kann gut genutzt werden um Stress und Spannung abzubauen. Wie genial und unterstützend der Körper ist, wenn man ihn zum Zittern einlädt, versteht, dass er damit Gutes will, nämlich Stress regulieren, Erlebtes integrieren, ein Zuviel an Eindrücken und Anforderungen abbauen. Säugetiere sind uns Vorbilder für natürliche Stressbewältigung. Lernen Sie den Zugang zum neurogenen Zittern kennen!
Hinweise: In Kooperation mit der fübs, dem Seniorenrat und der AOK. Anmeldung erforderlich!