Volkshochschule Fürth gGmbH
Hirschenstr. 27/29
90762 Fürth
Telefon: 0911 974-1700
Fax: 0911 974-1706
Im Rahmen des Präventionsschwerpunktthemas des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege 2023 „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht.“ organisieren wir mit engagierten Partner*innen aus Fürth unter dem Titel „ZUSAMMENgeFÜRTH“ verschiedene Mitmachangebote und Vorträge für Jung und Alt.
Mit unseren Angeboten möchten wir informieren und Sie zusammenbringen!
Das gesamte Kursangebot finden Sie in unserem Flyer, bei Fragen wenden Sie sich gerne an Benedikt Hofmeister (hofmeister@vhs-fuerth.de oder Tel.: 0911 974 1705)
Alle Kurse und Vorträge sind kostenfrei und werden gefördert durch: Gesund. Leben. Bayern.
Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
40051 |
Die Einsamkeit des modernen Menschen
Wie das radikale Ich unsere Demokratie bedroht
Do., 19.10.2023
19:00 Uhr
|
Do., 19.10.2023 19:00 Uhr |
Martin Hecht |
|
45213 |
Solodance: gemeinsam statt einsam
So., 18.06.2023
13:00 Uhr
|
So., 18.06.2023 13:00 Uhr |
Udo Drescher |
|
45214 |
Solodance: gemeinsam statt einsam
So., 24.09.2023
13:45 Uhr
|
So., 24.09.2023 13:45 Uhr |
Udo Drescher |
|
45215 |
Rollator-Tanz
Di., 23.05.2023
14:00 Uhr
|
Di., 23.05.2023 14:00 Uhr |
Tanzschule Streng |
|
47014 |
Gemeinsam nachhaltig kochen
leichte, vegane Sommergerichte
Mi., 21.06.2023
18:00 Uhr
|
Mi., 21.06.2023 18:00 Uhr |
Claudia Schlagenhaufer |
40051
Martin Hecht
45213
Udo Drescher
45214
Udo Drescher
45215
Tanzschule Streng
47014
Claudia Schlagenhaufer
Volkshochschule Fürth
Hirschenstr. 27/29
90762 Fürth
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0911 974-1700
Fax: 0911 974-1706
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.