„Gesund und leistungsfähig“
In der heutigen Zeit wird es für viele Menschen zunehmend wichtiger, Kompetenzen zu erwerben, um die eigene Gesundheit zu erhalten und sowohl beruflich als auch privat leistungsfähig zu bleiben. Mit ihren Angeboten im Bereich der Gesundheitsbildung fördert die vhs eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten. Die Gesundheitsangebote aus den Themenfeldern Bewegung, Entspannung und Ernährung verfolgen dabei einen präventiven, ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. Handlungsorientiertes Lernen, die Vermittlung von Sachinformationen durch qualifizierte Dozent*innen, das Eingehen auf Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie die regelmäßige Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe zeichnen die Gesundheitsangebote aus und laden zum lebenslangen Lernen ein.
Kurse nach Themen

fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. Werde auch du fitdankbaby®! Fitnesskurse bereits ab der Schwangerschaft und nach der Rückbildung. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun.
Wir praktizieren Vinyasa, Elemente aus dem Prana-Flow, Pranajama, Meditation und Yin Yoga - mal ruhig und entspannend, mal dynamisch fordernd, immer kreativ und achtsam. Die Einheiten beginnen mit bewussten Atemtechniken, Mobilisation und sanften Sonnengrüßen, um den Körper vorzubereiten. Danach folgen fließende Übungen, die in ruhige übergehen. Beendet wird die Stunde mit kleinen Meditationen, Atemübungen und einem entspannenden Shavasana. Freue dich auf die inspirierende Begegnung mit Yoga und dem Flow. Im besten Fall hast du am Ende der Stunde das Gefühl bei dir angekommen zu sein und spürst ein sanftes Lächeln auf deinem Gesicht.
Dieser Yoga-Kurs bedient sich der beiden Jahrtausende alten Lehren aus Indien und China. In einem ganzheitlichen Ansatz werden wir die traditionellen Asanas aus dem Ha-Tha-Yoga mit den einzelnen Aspekten des Meridian-Systems (Energieleitbahnen) kombinieren. Das Einstimmen auf die jeweiligen angesprochenen Meridiane in den Asanas eröffnet uns sowohl die physische, als auch die funktionale und mentale Ebene unseres Menschseins auf besondere Weise - die Asanas können so tiefgreifend und langfristig ihre Wirkung entfalten. Zudem werden Körperbegrenzungen, vergessene oder noch nie beachtete Körperzonen achtsam erspürt und wieder ins gesamt Körperkonzept eingebunden. Übungsabläufe lassen uns in Fluss kommen und fördern Kondition und Ausdauer. Am Ende jeder Stunde gönnen wir uns Zeit zur Entspannung, in der sich der Körper regenerieren kann und uns frisch in den Tag starten lässt. Egal ob du dich am Anfang deines Yoga-Weges oder bereits mittendrin befindest, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind die Asanas für alle erreichbar. Dieser Kurs ist im Besonderen geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Alternativ zum längeren Sitzen am Boden auf der Matte beginnen wir die Stunde im Sitzen auf einem Stuhl und kommen so langsam und behutsam in den Bewegungsfluss.
Offener Treff zum Thema Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte
Verbitterung kann das Leben eines Menschen erheblich beeinträchtigen und zu einer Vielzahl von emotionalen und körperlichen Problemen führen. Wenn Verbitterung nicht rechtzeitig erkannt wird, kann sie langfristig Beziehungen belasten und die Lebensqualität mindern.
Es ist daher entscheidend, die Anzeichen frühzeitig zu erkennen – sowohl bei sich selbst als auch bei anderen – und aktiv daran zu arbeiten, eine gesündere, positivere Einstellung zu entwickeln.
Lernen Sie verschiedene Ansätze und Methoden kennen, wie Sie entgegenwirken kennen und stellen Sie Ihre eigenen Fragen.
Sie sind häufiger mit dem Rennrad, dem MTB oder zu Fuß unterwegs und suchen eine einfach zu bedienende und doch vielseitige App zur Navigation? Auch offline und/ oder mittels Sprachnavigation? Dieser Kurs gibt eine Einführung in die App Komoot und deren Funktionsweise am PC sowie in die Handhabung der App auf dem Smartphone. Darüber hinaus werden wir über die Komoot-Homepage: - eigene Touren erarbeiten - Touren importieren - Highlights/ Empfehlungen anderer Nutzer*innen ansehen und anwenden
Beim Unterricht in der Gruppe wird eine Bewegung auf leichte und spielerische Weise mit verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht. Geübt wird mit der Bewegung vor allem die Wahrnehmung: wie mache ich diese Bewegung - wie schnell, wie langsam, mit welchem Kraftaufwand, wie harmonisch? Dabei wird Anstrengung reduziert und Koordination verbessert, neue Wege werden erforscht und sogar zu langjährigen Gewohnheiten tauchen Alternativen auf. Das Nervensystem nimmt feinste Unterschiede wahr und wählt die einfachste, eleganteste, leichteste Lösung. Und diese wird im Alltag wirksam. Es werden unterschiedlichste Übungen aus dem sehr umfangreichen Spektrum von mehreren tausend von Dr. Moshé Feldenkrais durchgeführt. Übungen zur Befreiung des Rückens gehören auch dazu. In der Folgewoche gibt es eine ca. zehnminütige Zusammenfassung der Übung.
Die leicht zu erlernenden Übungen weisen einen Weg zur Gesundung, Kräftigung und Harmonisierung des ganzen Menschen. Spannungskopfschmerzen, Tinnitus (Ohrgeräusche), Verspannungsschmerzen in Schultern, Nacken, Armen bzw. Rücken, Lendenwirbelsäule und Beinen kann durch regelmäßiges Üben gezielt vorgebeugt werden. Über die Aktivierung der Meridiane werden auch die zugehörigen inneren Organe gezielt gekräftigt und in ihrer Funktion angeregt.
Zu Beginn erwärmen wir den Körper mit einigen einfachen (Tanz-)Schritten in der Gruppe. Es folgen moderate Übungen zur Kräftigung einzelner Muskelgruppen, solche zur besseren Körperwahrnehmung (aus der Rückenschule, Sturzprophylaxe etc.) oder zur Verbesserung der Körperbalance. Den Schwerpunkt der Stunde bildet eine kleine, einfache Tanzeinheit mit peppigen Schritten, bei denen vor allem Koordination mit großem Spaß trainiert wird. Das Gehirn wird hier natürlich gleichfalls gefordert. Ganz klar, die beste Unterstützung für das älter werden, die es gibt! Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tanzen hält fit - und zwar Körper, Geist und Seele. Koordination trainiert das Gehirn und die Gelenke bleiben geschmeidig. Regelmäßige Bewegung fördert Ausdauer und Kraft. Gleichzeitig beugen wir Osteoporose vor und stärken unser Herz-Kreislauf-System. Tanz, Gymnastik und Entspannungsübungen bilden eine harmonische Einheit. Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nimm Dir in der Mittagspause eine bewusste Auszeit, um den Kopf frei zu kriegen und Dir mit Yoga etwas Gutes tun. Egal, ob Du im Büro oder Homeoffice den Tag am Schreibtisch verbringst, Schultern und Nacken verspannst, deine Beinmuskeln verkürzt sind oder ob Du körperlich arbeitest, viel stehst und läufst: Eine körperlich aktive Pause tut gut, lockert Verspannungen und löst Blockaden. Davon profitieren auch Geist, Konzentration und Kreativität. Die Stunde beginnt mit bewussten Atemtechniken und sanften Sonnengrüßen, um den Körper vorzubereiten. Danach folgen fließende Übungen, die in ruhige übergehen. Beendet wird die Stunde mit kleinen Meditationen und einem entspannenden Shavasana. Danach hast Du Power für alles, was für den Rest des Tages noch so ansteht!
Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für ein Semester voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yoga und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß.
Bist du neugierig auf pflanzliche Genüsse und möchtest deine Kochkünste auf das nächste Level heben? Dann ist mein Tofu Kochkurs genau das Richtige für dich! Egal, ob du bereits ein erfahrener Tofu-Liebhaber bist oder noch nie zuvor Tofu zubereitet hast, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Warum Tofu? Weil Tofu nicht nur gesund ist, sondern auch unglaublich vielseitig und lecker sein kann. In diesem Kochkurs lernst du, wie du Tofu richtig zubereitest, um seinen vollen Geschmack und seine Textur zu entfalten. Ich zeige welche unterschiedlichen Tofusorten es gibt und wie du sie in herzhaften Hauptgerichten oder leckeren Desserts zubereitest. Was erwartet dich in diesem Tofu Kochkurs? Tipps und Tricks zur Auswahl von hochwertigem Tofu (inkl. Tofu-Tasting) Kreative Rezepte für Tofu-Gerichte, die deinen Gaumen verwöhnen Praktische Kochdemonstrationen und Hands-on-Erfahrung Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse!
Französischer Champagner hat Stil und eine Jahrhunderte alte Tradition. Englischer Sparkling Wine ist seit 2008 im Kommen und und will eigenständig und keine Kopie des französischen Champagners sein. Wussten Sie, dass Schaumwein sein Anfänge in England hatte und dass es tatsächlich Champagner aus Amerika gibt ? England ist klimatisch durch den Klimawandel ideal für die Herstellung von Schaumweinen geworden. Lernen Sie die Geschichte und Herstellung beider Sorten kennen und erschmecken Sie deren Unterschiede. Weiß und Rose, Jahrgangsschaumweine, Blanc de Blanc, Method Britanique, das Champagner Verfahren. Ich habe beide Regionen mehrfach bereist und kann Ihnen viel erzählen und in Bildern zeigen und verkosten lassen. Entdecken Sie die feinen Unterschiede! Verkostet werden mindestens vier verschiedene Champagner sowie Sparkling Wine.
Panofit ist ein einzigartiges Fitnessprogramm, das die Elemente "Panorama" und "Fitness" verbindet und sich auf ein ganzheitliches Kraftausdauertraining in der freien Natur konzentriert. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training kann muskulären Dysbalancen entgegenwirken und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems verbessern. Durch den Einsatz großer Muskelgruppen kann der Kalorienverbrauch gesteigert und der Körper gezielt gekräftigt werden. Das Training in der freien Natur kann dabei helfen, Stress abzubauen sowie das Wohlbefinden zu steigern. Die reine Walkingstrecke beträgt in etwa 2,5 km.
Die harmonischen und entspannenden Bewegungen einer T’ai Chi-Form - hier ergänzt um den Fächer als Instrument für Angriff und Verteidigung. Der Fächer ist die einzige T’ai Chi-"Waffe" die ihre Form ändern kann. Aus dem Wechsel zwischen geöffnetem und geschlossenem Fächer ergeben sich im Verlauf der Form daher immer wieder ganz besondere Akzente. Die Form besticht sowohl durch ausdrucksstarke Einzelbilder als auch durch eine tänzerische Choreographie, die jedoch nie den Bezug zur Kampfkunst verliert.
Inhalt siehe Kurs 41301.
Wenn du Spaß an Bewegung zu aktueller Musik hast und dich fit halten möchtest, ist dieser Kurs genau der richtige für dich! Unsere Stunde beginnt mit einem einfachen Workout, das deiner Ausdauer, Körperhaltung und Koordination sowie der effektiven Kräftigung der ganzen Muskulatur dient und ganz nebenbei noch deinen Körper formt! Bauch-, Beine- und Po-Muskeln sind auch beim Tanz aktiv gefordert! Ob weich schwingende Bewegungen oder originell freche Figuren, für jedes Temperament ist etwas dabei und bringt viel Spaß mit simplen, pfiffigen Tanzelementen. Ein ideales Bewegungsprogramm für dein besseres Körperbewusstsein!
Wir werfen einen Blick darauf, wie Wein gemacht wird und was die bekanntesten Rebsorten auszeichnet. Auch die Unterschiede zwischen konventioneller und nachhaltig-handwerklicher Produktion werden wir kennenlernen. Dabei blicken wir kritisch auf das Etikett und selbstverständlich verkosten wir auch professionell. Fokussieren werden wir uns auf Weißweine, darunter auch einen Naturwein. Für beginnende Weinfreundinnen und -freunde, aber generell auch für alle, die Ihren (Wein)-Horizont erweitern möchten.
Laufschuhe gekauft oder vor langer Zeit mal gelaufen - wie war das doch gleich nochmal? In den Kursterminen kommen wir gemeinsam dem Laufen (wieder) näher. Es gibt eine anfängerfreundliche Hinführung zu einer guten Lauftechnik, Tipps für ein erfolgreiches und freudvolles Trainieren und die Grundlagenausdauer wird gemeinsam verbessert. Für komplette Einsteiger*innen geeignet, es ist keine Vorerfahrung notwendig. Du möchtest dich für einen speziellen Lauf wie die Firmenläufe in Nürnberg bzw. Fürth vorbereiten? Kein Problem! Sag am besten in der ersten Kursstunde Bescheid, worauf du dich vorbereiten möchtest. Trainingsinhalte sind Laufen, Lauftechnik, Kräftigung der Laufbegleitmuskulatur, Tipps zum Laufen etc. Im Anschluss daran kann unmittelbar ein weiterführender Kurs gebucht werden. Je nach individuellem Leistungsstand im Einsteigertraining oder alternativ im Fortgeschrittenentraining.
Du hast schon erste Lauferfahrungen oder ein bestimmtes Ziel? Den Marathon endlich schneller Laufen oder bei dem 10 km Lauf endlich finishen? Einfach ein gemeinsames Training mit anderen Läufer*innen? Der Fortgeschrittenen-Laufkurs richtet sich an alle ambitionierten Läufer*innen sowie diejenigen, die erste Lauferfahrungen haben und sich verbessern wollen. Durch gezielte Trainingsreize wird die eigene Leistungsentwicklung gezielt gefördert – zusammen in der Gruppe macht es auch mehr Spaß als alleine.
Kann man im Alter noch mit Yoga anfangen? Ganz klare Antwort: Ja! Yoga ist perfekt fürs Alter, denn die Übungen können wunderbar angepasst werden. Yoga macht den Körper auf sanfte Weise stärker, hält den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Yoga kann selbst bei körperlich geschwächten Menschen Erstaunliches bewirken. Vor allem verbessert sich das Körpergefühl, Gelenke und Muskeln werden kräftiger, die Konzentration und der Gleichgewichtssinn stärken sich und es kann sogar Krankheiten vorbeugen. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt. Kurz gesagt: Yoga unterstützt das gesunde Älterwerden. Es kommt weniger auf das lange Halten und eine perfekte Ausführung an, sondern mehr auf Wiederholungen, auf das Atmen und die Entspannung.
Tanzen ist ein ideales Fitnessprogramm für Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Tanzen kann die Ausdauer, Beweglichkeit und die Koordination verbessern. Und außerdem macht es eine Menge Spaß! Bachata ist ein einfach zu erlernender Tanz aus der Dominikanischen Republik. Seit 2019 gehört er zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO und gehört zusammen mit Salsa zudem zu den weltweit am meisten getanzten Tänzen. Durch ständige Neuentwicklung, wie auch durch die Fusion mit moderner Musik und Tanzelementen hat dieser Tanz eine enorme Beliebtheit erreicht. In diesem Kurs werden Grundschritte, einfache Figuren und Taktgefühl unterrichtet. Wir wollen keine Wettbewerbe austragen, sondern allen Teilnehmenden das Gefühl vermitteln, dass jede*r Spaß am Tanzen haben kann. Die einzelnen Kurselemente bauen aufeinander auf, ein Einstieg ist dennoch jederzeit möglich. Anders als bei den klassischen Paartänzen ist keine Anmeldung mit Tanzpartner*in notwendig, da man durch das regelmäßige Durchwechseln im Kurs am besten die Technik erlernt, wie auch als Gruppe zusammenwächst.
Mit Übungen wie z.B. "Feuer und Wasser vereinen" und "Morgenübung" wollen wir gezielt Qi tanken. Diese Übungen sind leicht zu erlernen, erfordern keine besondere körperliche Fitness und können unsere Vitalität in einzigartiger Weise stärken. In einfachen Übungen wollen wir erfahren, wie wir diese Vitalität in alltäglichen Situationen optimal nutzen und anwenden und so zu mehr Entspannung und Gelassenheit finden können.
Der Körper verfügt über natürliche Möglichkeiten zur Entspannung. Was Sie aus dem Alltag in Stresssituationen kennen, z.B. Wackeln mit den Beinen oder Zittern der Hände, nutzt TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) als Entspannungsübung. Mit einfachen Übungen im Stehen werden die Muskeln ermüdet. Dadurch stellt sich ein kontrollierbares Zittern ein. Das kann zu tiefer Entspannung führen. Im Liegen können Sie mit dem Zittern variieren und experimentieren. Ihr Körper steht im Mittelpunkt und Sie lernen, ihn besser wahrzunehmen, entspannen dabei und schöpfen neue Kraft. Dieser Kurs ist geeignet um TRE® kennenzulernen oder bekannte Übungen zu vertiefen.
Wirbelsäule und Becken stehen in direktem Zusammenhang im Zentrum des Körpers. Bewusstes, rücken- und beckenbodenschonendes Training mit Geräten und Musik macht Spaß und kann vielen körperlichen und psychischen Beschwerden vorbeugen. Ziele dieses Kurses sind: Zusammenhänge zwischen Atmung, Rücken, Beckenboden und Füßen, aufrechter Körperhaltung und Beweglichkeit aller Gelenke des Körpers erkennen, Durchblutung, Dehn- und Reaktionsfähigkeit der Faszien sowie das Verhalten im Alltag verbessern, Muskulatur und Koordination trainieren. Mit einem stabilen, elastischen und reaktionsfähigen Beckenboden ist es leicht, sich sicher und unbefangen zu bewegen.
Geistige Fitness ist vor allem eine Frage des Trainings. Wer seine Gehirnzellen nicht regelmäßig fordert, wird bald merken, dass schnelles Denken immer schwerer fällt und die Konzentration nachlässt. Bei diesem ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch verschiedene Übungen unterschiedliche Hirnfunktionen trainiert: Wahrnehmung, Konzentration, Wortfindung, Merkfähigkeit, Formulierung, assoziatives sowie logisches Denken, Fantasie und Kreativität. Dazu werden Bewegungsübungen eingebaut. Ohne Leistungsdruck, jedoch mit viel Spaß können Sie die wichtigsten Funktionen des Gehirns aktivieren, Neues aufnehmen und Ihre geistige Beweglichkeit optimieren.
Entdecke mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden durch unser Faszien- und Mobility-Training! In diesem Kurs lernst du, wie du durch gezielte Übungen deine Faszien (das Bindegewebe, das Muskeln und Organe umgibt) stärken, bereits verfilztes Gewebe lösen und so Schmerzen lindern kannst. Der Fokus liegt auf der Verbesserung deiner Flexibilität, Stabilität und allgemeinen Beweglichkeit.
Countrymusic, Cowboyhut und Stiefel? Nein, nicht bei uns! Wir tanzen im bequemen Outfit einfache Choreografien zu jeder Art von Musik. Von ABBA bis Zappa (Pop, Rock, Charts, Country, Irish usw.) ist alles mit dabei. Die Tänze (Walzer, ChaCha, Polka, Rumba, ECS, WCS, 2Step uvm.) sind weltweit gleich und können auf jeder Linedanceparty mitgetanzt werden. "Lieber gemeinsam statt einsam" ist unser Motto - die Gruppe ist unser Partner. Es gibt keine Altersgrenze. Wer sich gerne zu tollen Rhythmen bewegt, ist herzlich willkommen.
In diesem Kochkurs werden wir durch Georgien reisen und die Kultur sowie die Tischgewohnheiten kennenlernen. Wir bereiten fünf landestypische Spezialitäten zu und genießen diese mit drei verschiedenen georgischen Weinen. Der Höhepunkt des Abends wird "Adjaruli Khachapuri" (Käsebrot mit einem Ei in der Mitte) sein. Koche mit und lerne die georgische Küche kennen! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus
Schlafen Sie schlecht? Leiden unter innerer Unruhe? Fühlen Sie sich unwohl, ohne wirklich krank zu sein? Erfahren Sie, wie Sie mittels der Kraft Ihrer Gedanken zur Ruhe kommen, abschalten und neue Energie tanken können.
Das Autogene Training ist eine seit Jahrzehnten bewährte, wissenschaftlich anerkannte mentale Entspannungsmethode. Sie lernen, sich mithilfe der Kraft Ihrer Gedanken innerhalb weniger Minuten in einen Zustand tiefer Entspannung und angenehmer Ruhe zu versetzen. Über das vegetative Nervensystem ist eine positive Beeinflussung aller Organe möglich. Die Übungen sind körperbezogen und bauen durch einfache, formelhafte Sätze aufeinander auf. Ängste, innere Unruhe und gedrückte Stimmung können abgebaut oder neutralisiert, Schlafstörungen und Schmerzwahrnehmung gelindert werden. So bringen Sie langfristig mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihren Alltag und können Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern. Der Kurs umfasst neben dem Erlernen der einzelnen Formeln des AT ebenfalls Übungen zur Achtsamkeit und zur Körperwahrnehmung sowie Tipps zur schnellen Entspannung im Alltag.
Der Übungszyklus Fanhuangong besteht aus 8 vitalisierenden, kräftigenden und aufbauenden Übungen, die die 3 Schätze Jing, Qi und Shen stärken, pflegen und ergänzen. Die Essenz Jing, die "Lebensenergie" Qi sowie Geist und Seele Shen bilden nach dem Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin die Grundlagen unseres Seins und unserer Gesundheit. Ausgleich und Gleichgewicht zwischen diesen drei Grundlagen sind die Voraussetzungen für Entspannung und Wohlbefinden und helfen uns, den Anforderungen des Alltags vitaler und gelassener aus der eigenen Mitte heraus zu begegnen.
In einer Welt, in der Multitasking oft an der Tagesordnung ist, sind Sie im Kundalini-Yoga dazu eingeladen, mehr Bewusstsein und Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren. In dieser Stunde fokussieren Sie sich auf die Kunst der bewussten Kommunikation: Wie kann ich meine innere Wahrheit achtsam, klar und deutlich ausdrücken? Diese Praxis ist dem Kehlchakra zugeordnet und fördert eine tiefere Verbindung. Wenn du in der Lage bist, dich frei auszudrücken, kreativ zu denken und ohne Angst zu kommunizieren, dann funktioniert dein Kehlchakra einwandfrei. Wenn dein fünftes Chakra jedoch blockiert oder aus dem Gleichgewicht ist, kann es dir schwerfallen, deine Meinung zu sagen, fantasievoll zu sein und dich auf einer tieferen Ebene zu verbinden. Durch dynamische Körperübungen, Atemtechniken, Mantras und Meditation schaffen Sie Raum, um Blockaden zu erkennen und das innere Gleichgewicht zu unterstützen.
Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus
Nordic Walking ist ein ideales Ganzkörpertraining. Es kann die Gesundheit verbessern und die Lebensqualität steigern. Bestens geeignet als Ausgleich zu einem stressbetonten Alltag. Im Vortrag erhalten Sie einen ersten Einstieg zu den Themen: Historie - gesundheitliche Effekte und richtige Technik - Gewichtsregulierung und neues Körpergefühl - Stressabbau und verbesserte Leistungsfähigkeit - Ausrüstung und Praxistipps.
Wir brauen gemeinsam im traditionellen Verfahren und selbstverständlich nach dem Deutschen Reinheitsgebot ein helles Bier. Die Zutaten dazu sind jedem bekannt: Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Am Ende des Tages kennt ihr auch das notwendige Werkzeug und die Arbeitsschritte zum Bier brauen. Und das Beste ist, alle können mit anfassen und natürlich gibt es auch eine Kostprobe vom letzten, fertig gereiften Sud. Nebenbei lernt ihr den einschlägigen Brauerjargon. Somit seid ihr beim Fachsimpeln unter Hobbybrauer*innen bestens gerüstet. Mehr noch: Ab jetzt seid ihr in der Lage, selbst Bier zu brauen! Denn, der kluge Mensch, das glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier. Zur Mittagspause werden Weißwurst, Wiener Würstchen und Brezen gereicht. Dazu gibt es regionales Bier und alkoholfreie Getränke. Der Treber ist ein wertvolles und vielfältig nutzbares Nebenprodukt, welches die Teilnehmenden gerne mit nach Hause nehmen können. Allerdings gibt es ein kleines Manko: Das frisch gebraute Bier ist nach dem Brautag noch nicht fertig. Zunächst muss die Würze vergoren und das so entstandene Jungbier anschließend abgefüllt werden. Wie dies vor sich geht, werdet ihr nicht nur lernen, sondern selbst ausprobieren. Damit die Eindrücke und das neu erworbene Wissen noch lange in lebendiger Erinnerung bleiben, dürfen gerne Fotos vom Brauprotokoll und den einzelnen Prozessschritten gemacht werden. Informationen zum nachhaltigen Umgang mit Zutaten und Lebensmitteln sind grundlegender Bestandteil dieses vhs Kurses.
Bringen Sie Ihre Schulterverspannungen zum Schmelzen und den Kopf in mühelose Balance. Mit Spaß und originellen Übungen entdecken wir, wie unser Körper sich mit Leichtigkeit durchs Leben bewegen kann.Wir haben zum Ziel, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das eigene Bewegungsverhalten zu mehr Leichtigkeit und Effizienz anzuregen. Die Franklin-Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie setzt auf bewusstes, gespürtes Erleben und Wahrnehmen der Anatomie des Körpers und seiner Funktion in Bewegung. Das Wissen bleibt nicht im Kopf stecken, sondern wird spielerisch greifbar und trägt auf erfahrbare Weise zur Verbesserung unserer Haltung. Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
HIIT steht für hochintensives Intervalltraining und vereint zwei der effektivsten Trainingsmethoden miteinander. Zum einen das Training mit nahezu maximaler Intensität (high intensity), welches zur Muskelerschöpfung und der maximalen Sauerstoffaufnahme in den Muskel führt. Zum anderen Intervalltraining, welches sich aus kurzen Belastungsphasen mit hoher Intensität und Regenerationspausen mit niedriger bis mittlerer Intensität zusammensetzt. Ziel dieser Methode ist es, mit kurzer Trainingszeit maximal viel Fett zu verbrennen und gleichzeitig das Muskelwachstum anzuregen. Nach einem kurzem Aufwärmen (Warm-up) wechseln wir in einen hochintensiven Aktiv-Slot mit moderaten Phasen sowie Pausen. Ein Intervall besteht aus einer 20-50 sekündigen Powerphase und einer Pause von 10- 30 Sekunden. Eine schweißtreibende Angelegenheit!
Meditation in 6 Abschnitten: Beginnend mit sanften und einfachen Bewegungen nach komponierter Musik von Karunesh, begleitet von bewusster Atmung. Es folgt eine Meditation im Sitzen. Den Abschluss bildet eine Meditation im Liegen mit Klängen von tibetischen Klangschalen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Tango - ein ausdrucksstarker, emotionaler und kreativer Tanz, nicht zu verwechseln mit dem Standard-Tango und seinen zackigen Bewegungen, sondern der Tango vom Rio de la Plata, auch Tango Argentino genannt. Dieser Tanz lebt durch seine harmonischen Bewegungen und gibt Ihnen vielfältige Interpretationsmöglichkeiten.
Sie sind häufiger mit dem Rennrad, dem MTB oder zu Fuß unterwegs und suchen eine einfach zu bedienende und doch vielseitige App zur Navigation? Auch offline und/ oder mittels Sprachnavigation? Dieser Kurs gibt eine Einführung in die App Komoot und deren Funktionsweise am PC sowie in die Handhabung der App auf dem Smartphone. Darüber hinaus werden wir über die Komoot-Homepage: - eigene Touren erarbeiten - Touren importieren - Highlights/ Empfehlungen anderer Nutzer*innen ansehen und anwenden
Leckere Laugenbrezen – mit überschaubarem Aufwand, aus einer Handvoll Zutaten und in weniger als zwei Stunden. Was will das Hobbybäckerherz mehr? In diesem Kurs entmystifizieren wir die Laugenbreze. Kein Vorteig und kein Laugenbad, keine speziellen Hilfsmittel oder Geräte, perfekt zum Nachmachen Zuhause. Wir sprechen auch über die Geschichte der Brezel und welche lokalen Variationen es gibt, und darüber, was chemisch beim Backvorgang passiert. Während der Teig geht, bereiten wir Dips für die nachfolgende Verkostung zu. Bei Interesse können wir auch Laugenbrötchen und -stangen herstellen. Anschließend führst du alle Schritte zur Herstellung deiner eigenen Breze selbst durch. Vom Ausrollen des Teiges bis hin zum Bestreuen mit Salz. Die Brezen werden nach dem Backen verkostet. Wer möchte, kann aber auch mehrere Brezen backen und dann mit nach Hause nehmen. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.