Becker, Bernd
Wir leben heute in einer digitalen Welt, in der unsere persönlichen Informationen und Daten ständig online sind. Insbesondere Windows-Systeme sind weit verbreitet und bieten Flexibilität, sind aber auch anfällig für Cyberkriminalität. In diesem Vortrag werden die verschiedenen Formen der Cyberkriminalität auf Windows-Systemen und praktische Schutzmaßnahmen erörtert. Als Grundlage für die weiteren Überlegungen werden zwei reale Fälle vorgestellt. Anhand dieser werden zwei mögliche Schutzmaßnahmen diskutiert. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, wie man im Ernstfall reagieren sollte - denn Panik ist ein schlechter Ratgeber.
Anmeldebeginn ab 10.03.2025
Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick, wie digitale Geräte und Anwendungen Sie unterstützen können, wenn Sie eine Reise organisieren, eine Wanderung planen, in der Stadt navigieren oder einen Fahrschein buchen möchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Informationsquellen des Internets in Ihrem Alltag sinnvoll für sich nutzen können.