Zum Inhalt
 6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.

Tanz

15 Kurse

Kurse nach Themen

Benedikt Hofmeister
Leitung Fachbereich Gesundheit und Ernährung / Ansprechpartner für Inklusion und barrierefreies Lernen

Loading...
African Soul Dance
Sa. 15.02.2025 14:00
Fürth

African Soul Dance sind kreative Tanzchoreos mit der Essenz traditioneller und populärer afrikanischer Tanzstile auf AfroPop- oder World Music: Die schwingenden Bewegungen lockern den Körper. Die treibenden Rhythmen heben deine Energie nach oben. Spannungen können abfließen. Am Ende fühlst du dich lebendig durchströmt. Gute-Laune-Garantie! Es wird barfuß getanzt.

Kursnummer 45244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,20
Dozent*in: Sylvia Mograbi
Ballett für Fortgeschrittene
Di. 25.02.2025 11:30
Fürth

Sie haben als Kind oder Jugendliche Ballett getanzt? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Die Inhalte richten sich an Wiedereinsteiger*innen, die länger kein Ballett mehr getanzt haben. Auch als Fortsetzung des Kurses "Ballett für Anfänger*innen" geeignet. Eine gute und solide Balletttechnik (möglichst nach der Waganova-Methode) sowie körperliche Eignung werden vorausgesetzt. Altersgrenzen gibt es keine.

Kursnummer 45001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,90
Dozent*in: Julia Vitez
Ballett für Erwachsene Anfänger*innen
Do. 27.02.2025 11:00
Fürth
Anfänger*innen

Für alle, die ihre Sehnsucht nach der tänzerischen Harmonie von Körper und Geist nicht aufgegeben haben. Viele können erst im Erwachsenenalter diesen Traum verwirklichen. Die Atmosphäre in den Trainingsstunden ist entspannt und zwanglos, Ballett macht Spaß, kennt keine Altersgrenze nach oben, sorgt für eine gute Figur und ist ein guter Ausgleich für den Stress im Alltag. Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen.

Kursnummer 45003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,90
Dozent*in: Julia Vitez
Gesund älter werden
Di. 11.03.2025 09:00
Fürth

Zu Beginn erwärmen wir den Körper mit einigen einfachen (Tanz-)Schritten in der Gruppe. Es folgen moderate Übungen zur Kräftigung einzelner Muskelgruppen, solche zur besseren Körperwahrnehmung (aus der Rückenschule, Sturzprophylaxe etc.) oder zur Verbesserung der Körperbalance. Den Schwerpunkt der Stunde bildet eine kleine, einfache Tanzeinheit mit peppigen Schritten, bei denen vor allem Koordination mit großem Spaß trainiert wird. Das Gehirn wird hier natürlich gleichfalls gefordert. Ganz klar, die beste Unterstützung für das älter werden, die es gibt! Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 45070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Lisa Popp
Fit ab 50 mit Tanz und Bewegung
Di. 11.03.2025 10:00
Fürth

Tanzen hält fit - und zwar Körper, Geist und Seele. Koordination trainiert das Gehirn und die Gelenke bleiben geschmeidig. Regelmäßige Bewegung fördert Ausdauer und Kraft. Gleichzeitig beugen wir Osteoporose vor und stärken unser Herz-Kreislauf-System. Tanz, Gymnastik und Entspannungsübungen bilden eine harmonische Einheit. Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 45072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Lisa Popp
Bachata für Einsteiger*innen
Mi. 12.03.2025 20:15
Fürth
für Einsteiger*innen

Tanzen ist ein ideales Fitnessprogramm für Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Tanzen kann die Ausdauer, Beweglichkeit und die Koordination verbessern. Und außerdem macht es eine Menge Spaß! Bachata ist ein einfach zu erlernender Tanz aus der Dominikanischen Republik. Seit 2019 gehört er zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO und gehört zusammen mit Salsa zudem zu den weltweit am meisten getanzten Tänzen. Durch ständige Neuentwicklung, wie auch durch die Fusion mit moderner Musik und Tanzelementen hat dieser Tanz eine enorme Beliebtheit erreicht. In diesem Kurs werden Grundschritte, einfache Figuren und Taktgefühl unterrichtet. Wir wollen keine Wettbewerbe austragen, sondern allen Teilnehmenden das Gefühl vermitteln, dass jede*r Spaß am Tanzen haben kann. Die einzelnen Kurselemente bauen aufeinander auf, ein Einstieg ist dennoch jederzeit möglich. Anders als bei den klassischen Paartänzen ist keine Anmeldung mit Tanzpartner*in notwendig, da man durch das regelmäßige Durchwechseln im Kurs am besten die Technik erlernt, wie auch als Gruppe zusammenwächst.

Kursnummer 45215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Rainer Buchholz
Modern Linedance Tanzen ohne Partner*in
Do. 13.03.2025 17:00
Zirndorf
Tanzen ohne Partner*in

Countrymusic, Cowboyhut und Stiefel? Nein, nicht bei uns! Wir tanzen im bequemen Outfit einfache Choreografien zu jeder Art von Musik. Von ABBA bis Zappa (Pop, Rock, Charts, Country, Irish usw.) ist alles mit dabei. Die Tänze (Walzer, ChaCha, Polka, Rumba, ECS, WCS, 2Step uvm.) sind weltweit gleich und können auf jeder Linedanceparty mitgetanzt werden. "Lieber gemeinsam statt einsam" ist unser Motto - die Gruppe ist unser Partner. Es gibt keine Altersgrenze. Wer sich gerne zu tollen Rhythmen bewegt, ist herzlich willkommen.

Kursnummer 45210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Udo Drescher
Tango-Argentino-Workshop für Anfänger*innen
Sa. 15.03.2025 13:15
Fürth
für Anfänger*innen

Tango - ein ausdrucksstarker, emotionaler und kreativer Tanz, nicht zu verwechseln mit dem Standard-Tango und seinen zackigen Bewegungen, sondern der Tango vom Rio de la Plata, auch Tango Argentino genannt. Dieser Tanz lebt durch seine harmonischen Bewegungen und gibt Ihnen vielfältige Interpretationsmöglichkeiten.

Kursnummer 45110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
Dozent*in: Silke Adam-Hientz
Tango-Argentino-Workshop Aufbau I
Sa. 29.03.2025 13:15
Fürth
Aufbau I

Ein Aufbau-Workshop, für alle Interessierten, denen der Workshop für Anfänger*innen nicht genug war. In diesem Workshop vertiefen wir das bisher gelernte Repertoire, arbeiten an unserer Haltung und Führung und werden natürlich auch neue Figuren bzw. Elemente im Tango und deren vielfältige Kombinationsmöglichkeiten erlernen.

Kursnummer 45111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
Dozent*in: Silke Adam-Hientz
African Soul Dance
Fr. 09.05.2025 18:00
Fürth

African Soul Dance ist ein kreativer Tanzstil auf der Basis traditioneller und populärer afrikanischer Tänze auf AfroPop- oder World Music: Die schwingenden Bewegungen lockern den Körper. Die treibenden Rhythmen heben deine Energie nach oben. Spannungen können abfließen. Am Ende fühlst du dich lebendig durchströmt. Gute-Laune-Garantie! Es wird barfuß getanzt.

Kursnummer 45244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,20
Dozent*in: Sylvia Mograbi
Tanz dich frei! Körpererfahrung durch Tanz und Bewegung
Sa. 10.05.2025 10:00
Fürth

In diesem Workshop geht es nicht um Perfektion oder das Erlernen von Tanzschritten. Es geht um die Lust am Bewegen zur Musik und darum, einen neuen Zugang zu Körper, Geist und Seele zu bekommen. Tanzen ist Bewegung und Bewegung ist gesund. Durch Bewegung und Musik erreichen wir nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Emotionen, können nonverbal unsere Gefühle ausdrücken, Belastendes kann so abgeschüttelt werden. Durch Tanz und Bewegung stärken wir unser Selbstbewusstsein! In der Bewegung können wir zu uns selbst finden, Stress reduzieren, das Wohlbefinden fördern und unseren Selbstausdruck stärken. Tanzen ist Ich-Zeit. Zum Loslassen, Innehalten, Entspannen, in Kontakt kommen in einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre. Trauen Sie sich, seien Sie mutig und neugierig auf Neues und machen Sie mit! Kopf aus, Musik an.

Kursnummer 45062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,30
Dozent*in: Ulrike Scholz
Tango-Argentino-Workshop Aufbau II
Sa. 10.05.2025 13:15
Fürth
Aufbau II

Ein Aufbau-Workshop, für alle Interessierten, denen der Workshop für Anfänger*innen nicht genug war. In diesem Workshop vertiefen wir das bisher gelernte Repertoire, arbeiten an unserer Haltung und Führung und werden natürlich auch neue Figuren/Elemente im Tango und deren vielfältige Kombinationsmöglichkeiten erlernen.

Kursnummer 45112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
Dozent*in: Silke Adam-Hientz
Afro-Samba-Reggae Kein Paartanz!
Sa. 17.05.2025 13:30
Fürth
Kein Paartanz!

Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der fetzige Tanz- und Musikstil mit Wurzeln in der afrikanischen, karibischen und brasilianischen Kultur ist voller Power und pulsierenden Rhythmen. Er wird vor allem im Norden Brasiliens auf den Straßen Salvadors getanzt.

Kursnummer 45240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
Dozent*in: Lisa Popp
TanzDichGanz Ein Tanzworkshop
Sa. 28.06.2025 10:00
Fürth
Ein Tanzworkshop

TanzDichGanz bietet einen kurzweiligen, bewegten und bewegenden Vormittag mit Musik und Klängen, Poesie und Farben, kreativen und vielfältigen Impulsen. Die eigene Bewegungsvielfalt wird bewusst wahrgenommen und freudig erweitert. Der Kreative Tanz bietet den passenden Rahmen, um individuell mit Bewegung und Körper zu experimentieren und neue wie alte Ausdrucksformen spielerisch auszuprobieren und zu erforschen. Das Angenehme dabei ist, dass es kein falsch und richtig, kein schön, muss und schlecht gibt, losgelöst von den üblichen Bewertungen und Tabus, darf alles sein. Der Kreative Tanz ist frei von Leistungsdruck, festgelegten Schrittkombinationen oder standardisierten Formen. Statt jede Bewegung einzeln zu lernen, wird im Kreativen Tanz das Bewegungsprinzip erfasst. Tanke deine Kraftquellen auf.

Kursnummer 45061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Alexandra Thiele
Modern Linedance Tanzen ohne Partner*in
Do. 03.07.2025 17:00
Zirndorf
Tanzen ohne Partner*in

Countrymusic, Cowboyhut und Stiefel? Nein, nicht bei uns! Wir tanzen im bequemen Outfit einfache Choreografien zu jeder Art von Musik. Von ABBA bis Zappa (Pop, Rock, Charts, Country, Irish usw.) ist alles mit dabei. Die Tänze (Walzer, ChaCha, Polka, Rumba, ECS, WCS, 2Step uvm.) sind weltweit gleich und können auf jeder Linedanceparty mitgetanzt werden. "Lieber gemeinsam statt einsam" ist unser Motto - die Gruppe ist unser Partner. Es gibt keine Altersgrenze. Wer sich gerne zu tollen Rhythmen bewegt, ist herzlich willkommen.

Kursnummer 45211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Udo Drescher
Loading...
21.03.25 02:47:42