Zum Inhalt

Unser Programmheft Frühjahr/Sommer 2025

Das Programmheft zum Download

Das Programmheft für das Frühjahr-/Sommersemester 2025 liegt ab 22.01.2025 an der vhs Fürth und im Stadtgebiet für Sie aus und kann hier heruntergeladen werden.

Sie erhalten das Programmheft dann auch in vielen Buchläden, bei Banken und Sparkassen, in der Volksbücherei und im Stadtarchiv im Schloss Burgfarrnbach.

Alle Veranstaltungen finden Sie zu diesem Zeitpunkt auch hier im Internet.

Semesterbeginn: Montag, 24.02.2025

Grußwort des Direktors

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Sommersemester 2025 steht vor der Tür – und bietet Ihnen einen bunten und abwechslungsreichen Veranstaltungsreigen, der unser reguläres Kursprogramm ergänzt und bereichert. Den Auftakt macht am 27. März die Neuauflage des beliebten „Bistro-Quiz“, organisiert vom „Förderverein Haus der Volkshochschule e. V.“. Eingeladen sind alle, die Lust haben, knifflige Fragen zu Stadt und Geschichte Fürths sowie aus dem Bereich des Allgemeinwissens zu lösen.

Haben Sie Lust, eine Theaterproduktion von der Planung bis zur Premiere zu begleiten? Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Stadttheater ist dies am Beispiel der Inszenierung von „(R)Evolution“ möglich. „Künstliche Intelligenz“, das eigentliche Thema des Stücks, wird zudem in mehreren flankierenden vhs-Veranstaltungen anschaulich aus philosophischer, technischer und rechtlicher Perspektive beleuchtet.

In der ersten Maiwoche beteiligt sich unsere vhs, gemeinsam mit vielen anderen Kultur- und Bildungseinrichtungen, unter dem Titel „Fürth feiert Vielfalt“ am kommunalen „Diversity-Festival“, um sichtbar Flagge zu zeigen für eine offene und tolerante Stadtgesellschaft. Denn das Haus der Volkshochschule ist ein inklusiver Ort des Lernens, der Arbeit und der Begegnung, an dem täglich Hunderte Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen, Merkmalen, Meinungen und Perspektiven aufeinandertreffen.

Kurz vor der Sommerpause schaltet die vhs dann noch einmal richtig in den „Feier-Modus“: im Rahmen des diesjährigen Fürther Höfefests gibt es am 19. Juli einen Tag lang Musik, Tanz, Theater und Literatur sowie diverse Mitmach-Aktionen im Hof der Volkshochschule.

Die Volkshochschule ist die wichtigste kommunale Anbieterin von Integrations- und Berufssprachkursen. Im gesamten Jahresverlauf sind mehrere Formate – Vorträge, Diskussionsforen, Ausstellungen und Publikationen – geplant, die der Frage nachgehen, ob bzw. inwieweit es seit Inkrafttreten der Integrationskursverordnung im Jahr 2005 gelungen ist, Zugewanderte in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben in Fürth zu integrieren.

Ob Bistro-Quiz, Diversity-Woche, Höfefest, Theaterkooperation oder Jubiläumsfeierlichkeiten: auf unserer Website finden Sie, jeweils tagesaktuell, alle relevanten Infos zu den genannten Sonderveranstaltungen im Frühjahr und Sommer 2025!

In der Hoffnung, dass möglichst viele davon Ihr Interesse wecken, wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten vhs-Teams ein inspirierendes und kurzweiliges Semester!

Ihr Felice Balletta
Leiter der Volkshochschule

24.01.25 17:00:05