Bei dieser Heilpflanzenführung werden heimische Pflanzen vorgestellt, die selbst geerntet und verarbeitet werden können. Lernen Sie, wie Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun können und wie Sie Ihren Körper ganz einfach und sehr effektiv mit natürlichen Vitalstoffen versorgen können. Frisch sprießende Pflanzen sind genial, um der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken. Nach der Heilpflanzenführung durch den Fürther Wiesengrund werden wir in der Lehrküche der vhs ein eigenes Gemmo- bzw. Knospenmittel herstellen.
Bei dieser Heilpflanzenführung werden heimische Pflanzen vorgestellt, die selbst geerntet und verarbeitet werden können. Lernen Sie, wie Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun können und wie Sie Ihren Körper ganz einfach und sehr effektiv mit natürlichen Vitalstoffen versorgen können. Frisch sprießende Pflanzen sind genial, um der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken. Nach der Heilpflanzenführung durch den Fürther Wiesengrund werden wir in der Lehrküche der vhs ein eigenes Gemmo- bzw. Knospenmittel herstellen.
Entdecke die Welt der essbaren Wildkräuter mitten in der Stadt! Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Ida erkundest du, welche Wild- und „Unkräuter“ auch im Stadtgebiet wachsen und wie du sie nutzen kannst. Bei einem entspannten Spaziergang durch den Fürther Stadtpark tauchen wir ein in die faszinierende Welt des wilden Grüns und erfahren, welche Schätze der Mai bereithält. Freue dich auf spannende Geschichten über die Pflanzen, praktische Alltagstipps und köstliche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten! Zusammenfassend erhältst du nach dem Kurs ein Skript im PDF-Format.
Entdecke die Welt der essbaren Wildkräuter mitten in der Stadt! Gemeinsam mit Kräuterpädagogin Ida erkundest du, welche Wild- und „Unkräuter“ auch im Stadtgebiet wachsen und wie du sie nutzen kannst. Bei einem entspannten Spaziergang durch den Fürther Stadtpark tauchen wir ein in die faszinierende Welt des wilden Grüns und erfahren, welche Schätze der Mai bereithält. Freue dich auf spannende Geschichten über die Pflanzen, praktische Alltagstipps und köstliche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten! Zusammenfassend erhältst du nach dem Kurs ein Skript im PDF-Format.