Zum Inhalt
Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse. Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse. Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse. Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse. Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse.

Essen & Trinken

Loading...
Kulinarische Reise durch Griechenland: Vegetarische Herbstküche
Do. 25.09.2025 17:15
Fürth

In Griechenland werden im Herbst zahlreiche Rezepte mit beliebten, saisonalen Zutaten, wie Zitrusfrüchte, Champignons, Kürbis, Kartoffeln, Kastanien zubereitet. Sowohl herzhaft als auch süß wärmen sie auch die Seelen! Zu den 6 Gerichten, die wir zubereiten werden gehören unter anderem Kritharaki (= Reisnudeln)-Suppe, Blätterteig mit Champignons, Käse und Kräutern, Maisbrot und aromatischem Orangenkuchen mit Sirup! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
Feurige Brennessel Brennessel-Chips & Brennnessel-Tzatziki
Fr. 26.09.2025 17:00
Fürth
Brennessel-Chips & Brennnessel-Tzatziki

Wir bereiten eine ausgezeichnete Vorspeise für Gäste zu: Brennnesselblätter in Bierteig, kombiniert mit einer fränkisch-griechischen Spezialität: Brennnessel-Tzatziki. Alle verwendeten Zutaten sind in Bio-Qualität.

Kursnummer 47000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Vietnamese Summer Rolls An easy-made and healthy dish
Sa. 27.09.2025 10:00
Fürth
An easy-made and healthy dish

Join our hands-on workshop to create fresh, homemade Vietnamese Summer Rolls from scratch and also sharpen your English culinary vocabulary. Level A2 required.

Kursnummer 47304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,90
Grünes Glück mitten in der Stadt Auf Entdeckungstour durch Fürths urbane Gärten
Sa. 27.09.2025 10:30
Vor dem Welthaus Fürth, Gustavstr. 31, 90762 Fürth
Auf Entdeckungstour durch Fürths urbane Gärten

Was wächst da eigentlich mitten in der Stadt? Wie verwandeln sich Hinterhöfe, Grünstreifen oder Parkränder in lebendige Gärten, in denen Gemeinschaft, Vielfalt und Nachhaltigkeit ganz selbstverständlich zusammenkommen? Auf dieser inspirierenden Stadtführung besuchen wir drei besondere Orte: das Altstadt-Gärtla, den Weltgarten und die Friedensanlage. Hier wird gegärtnert, geteilt, gestaltet – und gezeigt, wie lokale Ideen einen Unterschied machen können: für die artenreiche Natur, für das soziale Miteinander und für den Zugang zu frischen Lebensmitteln, auch in städtischem Umfeld. Zwei der Gärten sind noch jung und mit Unterstützung des Weltladens entstanden – sie laden ein, urbanes Gärtnern ganz neu zu entdecken. Vielleicht blüht an diesem Tag nicht nur der Garten, sondern auch die eine oder andere Idee, wie sich auch im eigenen Alltag Natur, Nachhaltigkeit und gutes Leben verbinden lassen. Yana Laber, Kulturgeographin (B.A.), ist zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel (Weltladen Fürth).

Kursnummer 15403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Brezenbacken
Mi. 01.10.2025 18:00
Fürth

Leckere Laugenbrezen – mit überschaubarem Aufwand, aus einer Handvoll Zutaten und in weniger als zwei Stunden. Was will das Hobbybäckerherz mehr? In diesem Kurs entmystifizieren wir die Laugenbreze. Kein Vorteig und kein Laugenbad, keine speziellen Hilfsmittel oder Geräte, perfekt zum Nachmachen Zuhause. Wir sprechen auch über die Geschichte der Brezel und welche lokalen Variationen es gibt, und darüber, was chemisch beim Backvorgang passiert. Während der Teig geht, bereiten wir Dips für die nachfolgende Verkostung zu. Bei Interesse können wir auch Laugenbrötchen und -stangen herstellen. Anschließend führst du alle Schritte zur Herstellung deiner eigenen Breze selbst durch. Vom Ausrollen des Teiges bis hin zum Bestreuen mit Salz. Die Brezen werden nach dem Backen verkostet. Wer möchte, kann aber auch mehrere Brezen backen und dann mit nach Hause nehmen. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
Das wilde Kraut im Herbst Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin
Di. 07.10.2025 15:00
Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin

Auf unserer Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Ida, erkunden wir nicht nur die bunt gefärbten Blätter, sondern gehen auch auf eine faszinierende Reise unter die Erde. Erfahre, wie sich die Energie der Pflanzen im Herbst in ihren Wurzeln sammelt, um sich für den kommenden Winter vorzubereiten. Gemeinsam erkunden wir, welche Kräuter und Wurzeln du auch noch im Herbst sammeln und nutzen kannst. Erlebe die Magie der Natur und nimm ein Stück Herbstzauber mit nach Hause! Freue dich auf spannende Geschichten über die Pflanzen, praktische Alltagstipps und köstliche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten!

Kursnummer 15406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Whisky Seminar The dark side of Whisky
Di. 07.10.2025 19:00
Scotch Broth Whisky & Spirits, Königstr. 33, 90762 Fürth
The dark side of Whisky

Echte "dark-Sherryfaßlagerungen" sind sehr selten und teuer geworden. Die Whisky´s die wir heute verkosten sind naturbelassen und natürlich ungefärbt. Sherry hat eine lange Tradition und dessen Premiumfässer sind begehrt. Ich erkläre Ihnen die Sherry- und Whisky-Geschichte und auch die Problematik und seltene Verfügbarkeit dieser Fassreifungen im Whiskybereich. Eine spezielle kleine Sensorikschulung gehört natürlich auch dazu. Entdecken Sie mit mir zusammen 4 Sherryfass-gereifte Premium-Whiskies und 1 Premium-Sherry. Für Freunde von Sherry und Sherryfaß gelagertem Whisky.

Kursnummer 48000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Bergkäse
Mi. 15.10.2025 18:00
Käse und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22, 90762 Fürth
Bergkäse

Schon seit Jahrhunderten bilden Käse und Wein die perfekte Verbindung von Genuss und Lebensart. Käse und Wein, das ist eine Tradition, die sich bis heute erhalten hat. Schafft doch die Käseplatte, zu der der passende Wein gereicht wird, den einfachsten und wirkungsvollsten Grundstein für ein geselliges Beisammensein. Die Sommerkäse sind in den Kellern - jetzt kommen die ersten jungen Bergkäse aus Frankreich, Italien und der Schweiz. Und dazu probieren wir die passenden Weine. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,90
Lunch im Glas Mittagessen to go
Mi. 15.10.2025 18:00
Fürth
Mittagessen to go

Machen Sie Schluss mit langweiligem Essen zur Mittagspause. Erleben Sie wie viel Freude selbstgemachtes Essen machen kann. Probieren Sie es aus und bringen Sie frischen Wind in Ihre Mittagspause. Freuen Sie sich auf kreative Rezepte wie: Couscous-Fenchel-Oliven-Salat,Bohnen-Chorizo-Salat oder Rotkohl-Linsensalat mit Orange. Mit einem Süßen to go kann auch das Mittagstief einpacken. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
Entdecke die lebendigen Aromen der indischen Küche vegan und scharf
Do. 16.10.2025 17:15
Fürth
vegan und scharf

Wussten Sie, dass es in Indien etwa 40 verschiedene Gewürze gibt? Kommen Sie mit mir auf eine Reise, um diese Geschmacksvielfalt kennenzulernen. In diesem Kurs werden wir lernen, wie man indische "Hausmannskost" mit selbstgemachten Gewürzen zubereitet. Ich erkläre Ihnen die Gewürze und gebe Ihnen Ideen, wie Sie diese in Ihrem täglichen Essen verwenden können. Dieser Kurs ist mittelscharf. Wir werden aus Gemüse und Tofu eine Geschmacksexplosion zaubern und am Ende werden Sie sehen, dass auch Gemüse voller Aromen sein kann. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,70
A tavola! Italienisch kochen wie bei Mamma
Fr. 17.10.2025 18:00
Fürth
Italienisch kochen wie bei Mamma

Was kommt in italienischen Familien mittags auf den Tisch? Häufig sind es traditionelle Gerichte, die man leider nur sehr selten auf den Speisekarten der Restaurants findet. In ihrer Vielfalt spiegeln sie regional und saisonal die unterschiedlichen Landschaften Italiens wider.

Kursnummer 47300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,80
Brunch mal anders köstliche Alternativen ohne Kompromisse
Sa. 18.10.2025 09:00
Fürth
köstliche Alternativen ohne Kompromisse

Luftige Waffeln, knuspriges Brot und cremige Aufstriche... In diesem Kurs zeigen wir, dass Unverträglichkeiten keine Einschränkung bedeuten müssen: ein köstlicher Brunch geht auch ganz ohne Weizenmehl, Ei und Kuhmilch! Wir entdecken kreative, glutenfreie und teilweise vegane Alternativen, die nicht nur bekömmlich, sondern auch unwiderstehlich lecker sind. Auf unserem Brunch-Buffet erwarten dich: Glutenfreie Semmeln – knuspriger Klassiker zum Frühstück Herzhafter Dip – perfekt als Brotaufstrich oder Gemüsebegleiter Bananenwaffeln – süß & fluffig Hausgemachte Nutella – aus nur vier veganen Zutaten Knusper-Granola – selbstgemacht, ohne Zusatzstoffe Nusstörtchen – nussig, saftig und einfach köstlich Lass dich inspirieren, entdecke neue Lieblingsrezepte und starte genussvoll in den Tag. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,70
Cajun und Creole Soul-Food aus Louisiana und New Orleans
Di. 21.10.2025 18:00
Fürth
Soul-Food aus Louisiana und New Orleans

Tauche ein in die kulinarische Welt Louisianas! Die Cajun- und kreolische Küche begeistert mit intensiven Gewürzen, außergewöhnlichen Aromen und einer Mischung aus französischen, spanischen, afrikanischen und indianischen Einflüssen.  Während Cajun mehr "country style" ist, gilt die kreolische Küche als "city food". So verwenden kreolische Rezepte  statt Schweineschmalz (Cajun) Butter und Sahne oder raffinierte Zutaten wie z.B. Bourbon zum Verfeinern. Das kreolische "Red Jambalaya" wird im Gegensatz zur Cajun-Variante mit Tomaten zubereitet. Wir gehen kulinarisch auf die Suche nach den Unterschieden. Welche wird dein persönlicher Favorit? Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
5 Klassiker aus Georgien Genuss mit georgischem Wein
Do. 23.10.2025 18:00
Fürth
Genuss mit georgischem Wein

In diesem Kochkurs werden wir durch Georgien reisen und die Kultur sowie die Tischgewohnheiten kennenlernen. Wir bereiten fünf landestypische Spezialitäten zu und genießen diese mit drei verschiedenen georgischen Weinen. Der Höhepunkt des Abends wird "Adjaruli Khachapuri" (Käsebrot mit einem Ei in der Mitte) sein. Koche mit und lerne die georgische Küche kennen! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,80
Löwenzahn-Cocktail mit Kräuter-Knabberstangen
Fr. 24.10.2025 17:00
Fürth

Wir bereiten aus der gerösteten Löwenzahnwurzel einen wunderbaren Likör zu. Dieser braucht 8 Wochen, um seine volle Aromenpracht zu entfalten. Ich freue mich, eine leckere Kostprobe mitzubringen, damit wir ihn gleich gemeinsam genießen können. Mit Wodka, Sahne, Muskat und zerstoßenem Eis wird der Likör zum köstlichen White-Lions-Cocktail verwandelt. Er ist das perfekte Geschenk für die Weihnachtsfeiertage! Zu diesem besonderen Getränk passen selbst gebackene Knabberstangen aus Dinkelmehl und Kräutern. Lassen Sie uns gemeinsam diese leckeren Snacks zubereiten!

Kursnummer 47001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,20
Tofu So schmeckt er auch dir
Di. 28.10.2025 17:00
Fürth
So schmeckt er auch dir

Bist du neugierig auf pflanzliche Genüsse und möchtest deine Kochkünste auf das nächste Level heben? Dann ist mein Tofu Kochkurs genau das Richtige für dich! Egal, ob du bereits ein erfahrener Tofu-Liebhaber bist oder noch nie zuvor Tofu zubereitet hast, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Warum Tofu? Weil Tofu nicht nur gesund ist, sondern auch unglaublich vielseitig und lecker sein kann. In diesem Kochkurs lernst du, wie du Tofu richtig zubereitest, um seinen vollen Geschmack und seine Textur zu entfalten. Ich zeige welche unterschiedlichen Tofusorten es gibt und wie du sie in herzhaften Hauptgerichten oder leckeren Desserts zubereitest. Was erwartet dich in diesem Tofu Kochkurs? Tipps und Tricks zur Auswahl von hochwertigem Tofu (inkl. Tofu-Tasting) Kreative Rezepte für Tofu-Gerichte, die deinen Gaumen verwöhnen Praktische Kochdemonstrationen und Hands-on-Erfahrung Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse!

Kursnummer 47012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kulinarische Reise durch Griechenland: Griechische Inseln
Do. 30.10.2025 17:15
Fürth

Wunderbare Köstlichkeiten aus den malerischen griechischen Inseln werden wir gemeinsam zubereiten und kosten! Die zahlreichen Käsereien stellen ausgezeichnete Käsesorten her! Zu dem 6-gängigem Menü gehören unter anderem folgende Rezepte: Tarte mit Feta-Käse, Tomaten und Oliven, Salat mit Johannisbrot-Dakakia (eine Art Zwieback) und Xinotiri (=Sauerkäse), griechisches Omelett und Nudelsuppe. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Portwein
Mi. 05.11.2025 18:00
Käse und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22, 90762 Fürth
Portwein

Käse und Portwein - ein Klassiker! Die Schwere und Süße des Portweins harmonieren sehr gut mit verschiedenen Käsen. Vor allem zu Edelpilzkäse, aber auch zu Schaf-, Ziegen-, Kuh- bzw. Milchkäse passt Portwein hervorragend. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,90
Schokoseminar im Welthaus
Mo. 10.11.2025 18:30
Fürth

Bean-to-Bar - Faszination Schokolade! An kalten Tagen heißen Kakao mit Sahne schlemmen, Nougatcreme lieben, Pralinen selber machen und köstliche Schokosorten erkunden. Mit 50 oder 72 oder 85 Prozent Kakao oder lieber mit Kakaobutter? Kakao und Schokolade entführen in eine vielfältige Aromenwelt. Wie entdecke ich aber gute Schokolade, wie entsteht Qualität, die auch soziale Verantwortung mit einschließt und was ist beim Einkauf zu beachten? Solche Fragen versuchen wir im Warenkundeseminar zu klären. Umfangreiche Kostproben diverser Schoko-Spezialitäten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Andreas Schneider betreut das Food-Sortiment im Welthaus und ist seit 1989 unter anderem für die Zusammenstellung des Schokoladen-Sortiments zuständig.

Kursnummer 47003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Nordische Genussreise Traditionelle & Moderne Norwegische Küche
Di. 11.11.2025 18:00
Fürth
Traditionelle & Moderne Norwegische Küche

Norwegen ist bekannt für seine frischen, hochwertigen Zutaten aus dem Meer und vom Acker und für seine aromatischen Milchprodukte und köstlichen Süßspeisen.  In diesem Kochkurs kombinieren wir bewährte Rezepte mit innovativen Zubereitungsmethoden. Entdecken Sie Raspeball, Fiskekaker, Julebrod, Rømmegrøt (sämiger Sauerrahmbrei) Brunost (norwegischer Karamellkäse) & Skyr als besondere Zutaten Gemeinsam kochen und genießen wir Köstlichkeiten mit skandinavischen Flair. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Tasting-Seminar "Sensorik" Whisky riechen und schmecken lernen
Di. 11.11.2025 19:00
Scotch Broth Whisky & Spirits, Königstr. 33, 90762 Fürth
Whisky riechen und schmecken lernen

Whisky-Sensorik. Geeignet für Fortgeschrittene oder die, die es werden möchten. Sensorik ist erlernbar. Mit Aromarad und Geruchskasten sowie verschiedenen Geruchs- und fünf passenden Whisky-Trinkproben werden Sie ganz leicht an das Thema herangeführt. Es werden sich Ihnen ganz neue Geruchs und Geschmackswelten eröffnen. Entdecken Sie mit mir die Welt der Aromen !

Kursnummer 48001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
Wein - Ein Grundlagenseminar Warum Wein schmeckt wie er schmeckt
Do. 13.11.2025 18:15
Fürth
Warum Wein schmeckt wie er schmeckt

Wir werfen einen Blick darauf, wie Wein gemacht wird und was die bekanntesten Rebsorten auszeichnet. Auch die Unterschiede zwischen konventioneller und nachhaltig-handwerklicher Produktion werden wir kennenlernen. Dabei blicken wir kritisch auf das Etikett, räumen mit Mythen und Legenden auf und selbstverständlich verkosten wir auch professionell. Für beginnende Weinfreundinnen und -freunde, aber generell auch für alle, die Ihren (Wein)-Horizont erweitern möchten.

Kursnummer 48007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,90
Brennnessel-Tartelette
Fr. 14.11.2025 17:00
Fürth

Wir backen feine Tartelettes aus Dinkelmehl mit kraftspendenden Wildpflanzen wie z.B. Brennnesseln und Spitzwegerich. Dazu kochen wir uns einen Brennnesseltee, der deine Nierenfunktion anregen und entgiftend wirken kann. Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Kursnummer 47004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,20
Bierbrauen für Einsteiger*innen Helles Bier selbst gebraut
Sa. 15.11.2025 09:30
Fürth
Helles Bier selbst gebraut

Wir brauen gemeinsam im traditionellen Verfahren und selbstverständlich nach dem Deutschen Reinheitsgebot ein helles Bier. Die Zutaten dazu sind jedem bekannt: Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Am Ende des Tages kennt ihr auch das notwendige Werkzeug und die Arbeitsschritte zum Bier brauen. Und das Beste ist, alle können mit anfassen und natürlich gibt es auch eine Kostprobe vom letzten, fertig gereiften Sud. Nebenbei lernt ihr den einschlägigen Brauerjargon. Somit seid ihr beim Fachsimpeln unter Hobbybrauer*innen bestens gerüstet. Mehr noch: Ab jetzt seid ihr in der Lage, selbst Bier zu brauen! Denn, der kluge Mensch, das glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier. Zur Mittagspause werden Weißwurst, Wiener Würstchen und Brezen gereicht. Dazu gibt es regionales Bier und alkoholfreie Getränke. Der Treber ist ein wertvolles und vielfältig nutzbares Nebenprodukt, welches die Teilnehmenden gerne mit nach Hause nehmen können. Allerdings gibt es ein kleines Manko: Das frisch gebraute Bier ist nach dem Brautag noch nicht fertig. Zunächst muss die Würze vergoren und das so entstandene Jungbier anschließend abgefüllt werden. Wie dies vor sich geht, werdet ihr nicht nur lernen, sondern selbst ausprobieren. Damit die Eindrücke und das neu erworbene Wissen noch lange in lebendiger Erinnerung bleiben, dürfen gerne Fotos vom Brauprotokoll und den einzelnen Prozessschritten gemacht werden. Informationen zum nachhaltigen Umgang mit Zutaten und Lebensmitteln sind grundlegender Bestandteil dieses vhs Kurses.

Kursnummer 48005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,90
Italienisches Menü mal anders!
Di. 18.11.2025 18:00
Fürth

Lust auf ein Menü, ganz ohne Fleisch, aber voller Geschmack? In diesem Kochkurs zaubern wir uns ein 4 Gänge Menü. Rote Beete Carpaccio, Buchweizen Penne, Saltimbocca aus Sellerie und eine süße Kreation zum Abschluss. Ein Italienisches Menü, für Freunde, Familie, zu Weihnachten und anderen Festen. Selbstgemacht kommt immer gut an. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
Kulinarische Reise durch Indien
Do. 20.11.2025 17:30
Fürth

Für einen Abend entführe ich Sie nach Indien mit vielen exotischen Gewürzen. Wir bereiten Fisch, Fleisch und Gemüse gemeinsam zu. Hier kommen meine Familienrezepte zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der indischen Küche. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Spitzwegerich-Gnocchi mit Knospen- oder Champignonbutter
Fr. 21.11.2025 17:00
Fürth

Der große pflanzliche Wundheiler Spitzwegerich überrascht mit köstlichem Champignongeschmack. Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Kursnummer 47007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
Afternoon Tea a wonderful time for chit-chat
Sa. 22.11.2025 12:00
Fürth
a wonderful time for chit-chat

Is there anything nicer than eating good food in the company of lovely people and having a good natter? Not much, I'd say. Let's meet and make sandwiches, scones, cakes and other delicacies typical for a British Afternoon Tea and then sit down and savour everything while chatting the time away. Don't worry about your English proficiency levels - if you enjoy speaking English just come along and have a good afternoon.

Kursnummer 47401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,90
Käse selbst machen Weichkäseworkshop mit kleiner Verkostung
Mi. 26.11.2025 18:00
Fürth
Weichkäseworkshop mit kleiner Verkostung

Interessiert an einem leckeren DIY-Käse-Erlebnis? Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir Käse aus hochwertiger regionaler Kuhmilch herzustellen. Es ist einfacher als gedacht und gelingt gut in der eigenen Küche. Unter Anleitung dürfen Sie Ihren eigenen Käse zaubern. Währenddessen verkosten Sie verschiedene Käsearten. Zum Schluss können Sie Ihre eigene Kreation mit nach Hause nehmen, 1-2 Tage pflegen und anschließend nach Belieben mit Kräutern verfeinern. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
Des schmeckt fei goud! Die vegetarische und vegane Küche Frankens
Do. 27.11.2025 18:00
Fürth
Die vegetarische und vegane Küche Frankens

Franken hat eine bunte Vielfalt an regionalen Gemüsesorten zu bieten. Aus Wirsing, Kraut, Spargel, Wurzel- und Knollgemüse werden köstliche Gerichte gezaubert. Aber auch mit  Kürbis, Pilzen, Kren bereiten wir einfach raffiniertes Kürbisragout, Pfifferlingsknödel, Gemüseauflauf mit Kren. Kochen wir uns glücklich mit regionalem Gemüse und Erzeugnissen! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel

Kursnummer 47015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Kulinarische Reise durch Griechenland: Winterküche
Fr. 28.11.2025 17:15
Fürth

In der kalten Jahreszeit verwöhnt man sich in Griechenland gerne mit herzhaften und wärmenden Speisen. Besonders beliebt ist ein aromatischer Hackbraten aus Rinderhack und Feta, der zusammen mit Kartoffeln und einer köstlichen Zitronen-Oregano-Soße im Ofen gebacken wird. Dazu reichen wir knusprigen Blätterteig, gefüllt mit zwei verschiedenen, fein abgestimmten Cremes. Natürlich darf auch ein frischer, bunter Salat nicht fehlen – ebenso wenig wie selbstgebackenes, rustikales Landbrot. Als süßen Abschluss gibt es ein Überraschungsrezept, das für ein zusätzliches Lächeln sorgt! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
In der Weihnachtsbäckerei – vegan, glutenfrei, genussvoll!
Sa. 29.11.2025 14:00
Fürth

Knusprige Zimtsterne, saftiger Stollen, unwiderstehliche Cookies... all das geht auch glutenfrei und vegan! In diesem geselligen Kurs entdecken wir, wie klassische Rezepte mit cleveren Alternativen gelingen, ohne dass der Genuss auf der Strecke bleibt. Mehr als nur Ersatz: Lerne, wie du traditionelle Zutaten austauschst und dabei ganz neue Geschmackserlebnisse kreierst. Praxisnah & genussvoll: Nach einer kurzen Einführung mit Verkostung geht es direkt ans Backen, Probieren und Genießen.  Perfekt für den Alltag: Einfach umsetzbare Rezepte – ideal zum Nachmachen zu Hause. Freu dich auf eine kreative, duftende Weihnachtsbäckerei und genieße die Festtage ohne Kompromisse! Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Frankreich Mitte
Mi. 03.12.2025 18:00
Käse und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22, 90762 Fürth
Frankreich Mitte

An diesem Abend kosten wir Käse aus Frankreich und kombinieren diese mit den passenden Weinen. Dabei durchreisen wir folgende Départements: Auvergne, Bourgogne, Ile de France und Pays de Loire. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,90
Wein - Ein Grundlagenseminar Warum Wein schmeckt wie er schmeckt
Mi. 03.12.2025 18:15
Fürth
Warum Wein schmeckt wie er schmeckt

Wir werfen einen Blick darauf, wie Wein gemacht wird und was die bekanntesten Rebsorten auszeichnet. Auch die Unterschiede zwischen konventioneller und nachhaltig-handwerklicher Produktion werden wir kennenlernen. Dabei blicken wir kritisch auf das Etikett, räumen mit Mythen und Legenden auf und selbstverständlich verkosten wir auch professionell. Für beginnende Weinfreundinnen und -freunde, aber generell auch für alle, die Ihren (Wein)-Horizont erweitern möchten.

Kursnummer 48008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,90
Zusammen is(s)t man weniger allein Kochkurs für Witwer
Do. 04.12.2025 17:00
Fürth
Kochkurs für Witwer

In diesem Kochkurs möchten gemeinsam kochen und essen, Gourmetköche sind nicht gefragt. Die Rezepte sind ohne viel Aufwand für sich alleine oder für ein Essen mit Freunden „nachkochbar“. Natürlich ist dabei auch das Gespräch mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation und mit ähnlichen Erfahrungen möglich. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Vietnamese Spring Rolls An easy-made and healthy dish
Sa. 06.12.2025 10:00
Fürth
An easy-made and healthy dish

Let´s discover the lightness and freshness of Vietnamese cuisine! In this workshop, you´ll learn how to prepare traditional spring rolls, the typical dish Vietnamese people cook for almost every festive meal. We´ll create delicious little Vietnamese treats to enjoy together and take home. Level A2 required.

Kursnummer 47306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,90
Schokolade nachhaltiges Genussabenteuer
Mi. 10.12.2025 19:00
Fürth
nachhaltiges Genussabenteuer

Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade – aber auf eine ganz besondere Art und Weise! In unserem Schokoladen-Seminar erfahren Sie nicht nur alles über den köstlichen Genuss von purer Feinschmecker-Schokolade, sondern auch über die Geschichte und Botanik von Kakao sowie die Bedeutung von fairen und umweltfreundlichen Produktionsmethoden. Nach einer kurzen Einführung werden die Basics rund um Kakao vermittelt. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf fair gehandeltem Kakao und dessen Bedeutung sowie dem Konzept der Ursprungs-Schokolade. Natürlich darf eine Verkostung einschließlich Sensorik-Beurteilung nicht fehlen. Abschließend bleibt Zeit für Ihre Fragen.

Kursnummer 47002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kulinarisch durch Georgien Genuss mit georgischem Wein
Do. 11.12.2025 18:00
Fürth
Genuss mit georgischem Wein

Das Ziel dieses Kochabends ist es, die georgische Küche, die Kultur und die Tischgewohnheiten vorzustellen. Wie in Georgien üblich, wird zuerst zwischen zwei georgischen Weinen für das Essen entschieden, danach wird zusammen gekocht und am Ende gemeinsam an einem Tisch gegessen. An dem Abend werden wir vier georgische Rezepte kochen und genießen. Die Hauptprodukte sind Walnüsse, Koriander und Granatäpfel. Lasst euch von der georgischen Kultur verführen. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,80
Löwenzahnblüten-Oxymel & Löwenzahn-Muckefuck
Fr. 12.12.2025 17:00
Fürth

Oxymel, bzw. Sauerhonig ist eine ideale Verfeinerung für Salate und Saucen. Die Inhaltsstoffe der Löwenzahnblüten regen den Stoffwechsel an, die Essigsäurebakterien sind ausgezeichnetes Futter für die Darmbakterien. Naturreiner Honig (diesen gibt jeder selbst nach 4 Wochen Ziehzeit dazu) bringt weitere gesunde Inhaltsstoffe. Löwenzahn-Muckefuck aus Löwenzahnwurzeln ist ein koffeinfreier, stoffwechsel- und verdauungsanregender Kaffee, der überraschend gut schmeckt und einfach selbst geröstet werden kann. Probieren Sie es aus! Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Kursnummer 47009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,20
Zusammen is(s)t man weniger allein Kochkurs für Witwer
Do. 18.12.2025 17:00
Fürth
Kochkurs für Witwer

In diesem Kochkurs möchten gemeinsam kochen und essen, Gourmetköche sind nicht gefragt. Die Rezepte sind ohne viel Aufwand für sich alleine oder für ein Essen mit Freunden „nachkochbar“. Natürlich ist dabei auch das Gespräch mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation und mit ähnlichen Erfahrungen möglich. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
27.08.25 15:24:40