Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die das B1-Niveau erreicht haben und ihre allgemeinen und berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen. Wir vertiefen Gelerntes aus der Grundstufe, erlernen Wortschatz und Grammatik anhand von berufsbezogenen Szenarien und arbeiten an individuellen Bedürfnissen.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die das B1-Niveau erreicht haben und ihre allgemeinen und berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen. Wir vertiefen Gelerntes aus der Grundstufe, erlernen Wortschatz und Grammatik anhand von berufsbezogenen Szenarien und arbeiten an individuellen Bedürfnissen.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die das B1-Niveau erreicht haben und ihre allgemeinen und berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern wollen. Wir vertiefen Gelerntes aus der Grundstufe, erlernen Wortschatz und Grammatik anhand von berufsbezogenen Szenarien und arbeiten an individuellen Bedürfnissen.
Deutsch für den Beruf - B2 Berufsbezogene Deutschsprachförderung nach § 45a AufenthG I 400 UE Wer kann teilnehmen? Sie haben einen Migrationshintergrund und sind - ausbildungssuchend, - arbeitssuchend oder - arbeitslos gemeldet. Oder Sie befinden sich bereits in einem Beschäftigungsverhältnis, aber verfügen noch nicht über ausreichende Sprachkenntnisse. Welche Voraussetzungen müssen Sie zusätzlich erfüllen? - abgeschlossener Integrationskurs oder - nachgewiesene Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Ihre kostenlose Teilnahme am Berufssprachkurs ist mit einer Berechtigung grundsätzlich möglich. Weitere Informationen erhalten Sie durch eine telefonische oder persönliche Sprachkursberatung.