
In dieser praxisnahen Kursreihe steht die Stimme als Ausdruck im Mittelpunkt. In vier Einheiten widmen wir uns verschiedenen Aspekten der Stimmphysiologie – mit Fokus auf den Kehlkopf, die Zunge, das Ohr und die Stimmhygiene. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe mit gezielten Übungen, sensomotorischen Impulsen und achtsamer Wahrnehmung deine Stimme neu zu entdecken. Im Mittelpunkt steht nicht das „Richtigmachen“, sondern das Zulassen, Lauschen und Staunen: Welche Schwingungen entstehen, wenn ich weniger „mache“? Wie fühlt sich Klang an, wenn ich mich überraschen lasse? Themen der Einheiten: Kehlkopf – Zentrum für Klang und Bewegung Zunge – Artikulator und Klangraumgestalterin Ohr – Lauschen als Grundlage stimmlicher Selbstregulation Stimmhygiene – Pflege, Balance und Alltagstransfer Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme erforschen, pflegen oder neu erleben möchten – ob im Berufsalltag oder für sich selbst. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Dauerstress kann viele gesundheitliche Probleme, bis hin zu Depressionen oder sogar Burn-Out, verursachen. Um in der heutigen Welt dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist deshalb entsprechendes Wissen unabdingbar. Beim Vortrag erhalten Sie erste Impulse, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell wieder erholen können. Starten Sie jetzt – übernehmen Sie selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit!
Schlechter Schlaf, innere Unruhe, keine Energie? Dein Körper braucht kein „mehr“ – sondern weniger: weniger Anspannung, weniger Stress. Mit Autogenem Training kannst du genau das erreichen. Erfahre in diesem Kurs, wie du durch die Kraft deiner Gedanken zur Ruhe kommen, abschalten und neue Energie tanken kannst. In nur wenigen Minuten kannst du dich in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen – jederzeit und überall und das ohne Apps, Musik oder andere Hilfsmittel. Die Übungen sind körperbezogen und bauen durch einfache, formelhafte Sätze aufeinander auf. Ängste, innere Unruhe und gedrückte Stimmung können abgebaut oder neutralisiert, Schlafstörungen und Schmerzwahrnehmung gelindert werden. Der Kurs umfasst neben dem Erlernen der einzelnen Formeln des Autogenen Trainings ebenfalls Übungen zur Achtsamkeit und zur Körperwahrnehmung sowie Tipps zur schnellen Entspannung im Alltag.
Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.
Dauerstress kann viele gesundheitliche Probleme, bis hin zu Depressionen oder sogar Burn-Out, verursachen. Um in der heutigen Welt dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist deshalb entsprechendes Wissen unabdingbar. Beim Vortrag erhalten Sie erste Impulse, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell wieder erholen können. Starten Sie jetzt – übernehmen Sie selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit!