Zum Inhalt
 Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.

Exkursionen - Ausstellungsfahrten

6 Kurse
Cordula Doßler
Cordula Doßler
Leitung Fachbereiche Gesellschaft und Kultur
Michaela Schmidt
Michaela Schmidt
Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin Fachbereiche Gesellschaft und Kultur

Loading...
Erkundungen in Stadt und Umgebung Exkursionen am Vormittag
Di. 11.03.2025 10:00
Treffpunkt jeweils vor Ort
Exkursionen am Vormittag

Haben Sie Lust, Ihre Umgebung näher kennen zu lernen? Dann gehen Sie mit auf Entdeckungstour. Wir besichtigen je nach Möglichkeit sehenswerte Bauwerke, besuchen öffentliche Einrichtungen, nehmen an Führungen durch ortsansässige Betriebe teil und lassen uns von einheimischen Künstler*innen in ihren Werkstätten ihre aktuellen Werke präsentieren.

Kursnummer 10129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
ggf. anfallende Eintritts-/Führungsgebühren sind vor Ort zu zahlen.
Dozent*in: Sibylle Kirchgäßner
Was für ein Theater?! "(R)Evolution im 21. Jahrhundert" begleiten
Mo. 31.03.2025 19:00
Treffpunkt jeweils vor Ort

Wie werden wir in Zukunft leben? Welche Rolle spielen wir Menschen in einer Welt, die sich durch Künstliche Intelligenz, Biotechnologie und digitale Revolution in rasantem Tempo verändert? Diesen Fragen geht das aktuelle Stück des Stadttheaters Fürth "(R)Evolution – Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert" von Yael Ronen und Dimitrij Schaad nach, inspiriert von den wegweisenden Werken des Bestsellerautors Yuval Noah Harari. Begleiten Sie diese Inszenierung auf besondere Weise: Werfen Sie einen Blick auf den künstlerischen Entstehungsprozess und diskutieren Sie mit Expert*innen über die drängenden Fragen unserer Zeit. Die vier Veranstaltungen, die die vhs Fürth in Kooperation mit dem Stadttheater Fürth anbietet, können hier als Reihe gebucht werden.

Kursnummer 50800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Cordula Doßler
Dieses Angebot kann online nicht gebucht werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Michaela.Schmidt@vhs-fuerth.de.
Was für ein Theater?! "(R)Evolution im 21. Jahrhundert" begleiten Blick hinter die Kulissen - Die Inszenierung verstehen
Mo. 31.03.2025 19:00
Stadttheater, Mittelfoyer
Blick hinter die Kulissen - Die Inszenierung verstehen

Was steckt hinter der künstlerischen Vision von "(R)Evolution"? Welche Ideen und Fragestellungen prägen die Inszenierung? Der Dramaturg des Stadttheater Fürth gibt Ihnen kurz nach Probenbeginn exklusive Einblicke in die Hintergründe der Produktion. Erfahren Sie, wie sich das Team dem Thema nähert und welche Herausforderungen eine Inszenierung zu aktuellen Zukunftsfragen mit sich bringt. Wie werden wir in Zukunft leben? Welche Rolle spielen wir Menschen in einer Welt, die sich durch Künstliche Intelligenz, Biotechnologie und digitale Revolution in rasantem Tempo verändert? Diesen Fragen geht das aktuelle Stück des Stadttheaters Fürth "(R)Evolution – Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert" von Yael Ronen und Dimitrij Schaad nach, inspiriert von den wegweisenden Werken des Bestsellerautors Yuval Noah Harari. Begleiten Sie diese Inszenierung auf besondere Weise: Werfen Sie einen Blick auf den künstlerischen Entstehungsprozess und diskutieren Sie mit Expert*innen über die drängenden Fragen unserer Zeit. Die vier Veranstaltungen, die die vhs Fürth in Kooperation mit dem Stadttheater Fürth anbietet, können einzeln oder als Reihe gebucht werden.

Kursnummer 50801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Udo Eidinger
Was für ein Theater?! "(R)Evolution im 21. Jahrhundert" begleiten Theater hautnah erleben - Probenbesuch mit Einblicken
Do. 10.04.2025 18:30
Probebühne-Uferstadt, Dr.-von-Mackstraße 91, 90762 Fürth
Theater hautnah erleben - Probenbesuch mit Einblicken

Wie wird aus einem Text ein lebendiges Bühnenereignis? Erleben Sie live mit, wie das Ensemble an der Umsetzung arbeitet. Bei diesem exklusiven Probenbesuch bekommen Sie einen direkten Eindruck von der kreativen Arbeit auf der Bühne und können im Gespräch mit dem Dramaturgen mehr über den Inszenierungsprozess erfahren. Eine einmalige Gelegenheit, Theater hautnah zu erleben!

Kursnummer 50802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Udo Eidinger
Was für ein Theater?! "(R)Evolution im 21. Jahrhundert" begleiten Theater gemeinsam erleben - Aufführung mit Sektempfang
So. 04.05.2025 18:30
Treffpunkt: Eingang vhs Fürth
Theater gemeinsam erleben - Aufführung mit Sektempfang

Besuchen Sie mit uns die Vorstellung von "(R)Evolution" und erleben Sie das Ergebnis der Probenarbeit auf der Bühne! Wir treffen uns an der vhs Fürth und gehen gemeinsam zum Theater. Dort werden wir von der Dramaturgie begrüßt und stoßen mit einem Glas Sekt oder einem alkoholfreien Getränk auf einen besonderen Abend an. Die Kursgebühr enthält eine Eintrittskarte der Kategorie 2. Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr im Stadttheater Fürth

Kursnummer 50803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Cordula Doßler
Was für ein Theater?! "(R)Evolution im 21. Jahrhundert" begleiten Nachklang & Diskussion - Nachgespräch zur Aufführung
Mo. 12.05.2025 19:00
Stadttheater, Mittelfoyer
Nachklang & Diskussion - Nachgespräch zur Aufführung

Was hat Sie besonders bewegt? Welche Fragen wirft das Stück auf? In dieser abschließenden Veranstaltung tauschen wir unsere Eindrücke zur Aufführung aus und diskutieren mit dem Dramaturgen. Eine Gelegenheit, die Themen von "(R)Evolution" weiterzudenken und gemeinsam Perspektiven auf die Zukunft zu entwickeln.

Kursnummer 50804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Udo Eidinger
Loading...
16.03.25 08:08:26