Zum Inhalt
 Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.

Aquarell und Acryl

7 Kurse
Cordula Doßler
Cordula Doßler
Leitung Fachbereiche Gesellschaft und Kultur
Michaela Schmidt
Michaela Schmidt
Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin Fachbereiche Gesellschaft und Kultur

Loading...
Aquarell-Treff am Vormittag
Di. 23.09.2025 11:00
Fürth

Die Teilnehmer*innen vertiefen eigenständig ihr Wissen und Können, beraten sich kollegial und tauschen sich aus. Neuzugänge mit Malerfahrung sind willkommen.

Kursnummer 53030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,10
Aquarell-Treff am Vormittag
Mi. 24.09.2025 09:00
Fürth

Als Arbeitskreis von ehemaligen Teilnehmer*innen der Aquarellkurse, die selbstständig ihr Grundwissen erweitern und vertiefen, ihre Malerfahrungen austauschen und sich dabei den Weg zum eigenen Stil bahnen möchten, steht der Aquarell-Treff allen Interessierten offen. Wir freuen uns über Neuzugänge.

Kursnummer 53031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Blumen - die "Juwelen der Natur" Mal-Workshop für Anfänger*innen und Geübte
Sa. 11.10.2025 10:00
Fürth
Mal-Workshop für Anfänger*innen und Geübte

Der Höhepunkt des Frühlings sind die Blumen mit ihren bezaubernden Farben und Formen. Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, die "Juwelen der Natur" (M. Chagall) auf Papier und Leinwand zu zaubern. Sie lernen Tricks und bekommen Hilfen bei der Umsetzung des Natureindrucks zu einem schönen Bild in Acryl, Aquarell oder Pastell. Technik, Struktur, Komposition und Bildbesprechung gehören dazu.

Kursnummer 53022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Wie male ich Wasser und Meer? Malseminar für Anfänger*innen und Geübte
Sa. 22.11.2025 10:00
Fürth
Malseminar für Anfänger*innen und Geübte

Das fließende Element Wasser ist schwer zu fassen und zu malen. Erlernen Sie verschiedene Techniken zur Darstellung von Wasser, einschließlich der Gestaltung von Spiegelungen und der Bewegung im Wasser. Entdecken Sie, wie Sie die Umgebung um das Wasser herum realistisch und atmosphärisch darstellen können, um Ihre Wasserlandschaften zum Leben zu erwecken. Erhalten Sie individuelle Anleitung und Tipps von unserem erfahrenen Dozenten, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.

Kursnummer 53023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Maltag: Die Spachteltechnik in der Malerei Mal-Seminar für Anfänger*innen und Geübte
Sa. 10.01.2026 10:00
Fürth
Mal-Seminar für Anfänger*innen und Geübte

Die Spachteltechnik ist durch ihre überraschenden Ergebnisse sehr reizvoll. Sie erlernen die Grundlagen, um ein spannendes abstraktes Bild zu gestalten. Dabei lernen Sie auch die besondere Technik des Malers Gerhard Richter kennen. Mit gezieltem Einsatz der Farb- und Formkomposition können Sie durch Kontraste und Spachtelbewegung Spannung in Ihr abstrahiertes Bild bringen.

Kursnummer 53024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Aquarell Für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse
Sa. 07.02.2026 10:00
Fürth
Für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aquarellmalerei! Entdecken Sie die Leichtigkeit und Vielseitigkeit des Aquarells. Als Erstes schauen wir aufs Material, denn das macht viel aus. Warum ist echtes Aquarellpapier wichtig? Welche Papiere eignen sich für welche Effekte? Wie wählt man die richtigen Farben und Pinsel aus? Wie mischt man Farben, schafft Kontraste und arbeitet mit Transparenz? Welche Hilfsmittel kann ich nutzen? Wir sprechen über Tipps zur Planung und Umsetzung eines Bildes, den Umgang mit kleinen Missgeschicken und haben Zeit zum Ausprobieren und Experimentieren.

Kursnummer 53033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Mehr Zeit für Aquarell Für Teilnehmer*innen mit ersten Vorkenntnissen und Geübte
Sa. 14.02.2026 10:00
Fürth
Für Teilnehmer*innen mit ersten Vorkenntnissen und Geübte

In diesem Kurs vertiefen wir die Grundlagen der Aquarelltechnik und probieren neue Ansätze aus. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Maltechniken wie Lasieren, Lavieren und dem bewussten Einsatz von Kontrasten. Dabei geht es auch um Bildaufbau, Farbwahl und den kreativen Umgang mit Fehlern. Gemeinsam schauen wir uns an, wie man eine Bildidee Schritt für Schritt in ein Aquarell umsetzt. Es gibt Raum für eigene Motive und Projekte, aber auch Anregungen und kleine Übungen zum Weiterlernen und Ausprobieren. Wer möchte, kann auch unvollendete Werke mitbringen.

Kursnummer 53035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Loading...
08.10.25 23:07:49