Zum Inhalt
 Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.

Naturkosmetik - natürliche Reinigungsmittel

4 Kurse
Cordula Doßler
Cordula Doßler
Leitung Fachbereiche Gesellschaft und Kultur
Michaela Schmidt
Michaela Schmidt
Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin Fachbereiche Gesellschaft und Kultur

Loading...
Pumpkin Spice - Naturseife mit sanftem Gewürzduft
Sa. 11.10.2025 09:00
Fürth

In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der Naturseifenherstellung vertraut gemacht. Anschließend werden Sie unter Anleitung nach dem sog. Kaltrührverfahren diese besonders milde Naturseife aus unraffiniertem Kokosöl, mildem Olivenöl und hautschützendem Bienenwachs herstellen. Die Seife duftet unverwechselbar nach Gewürzen wie Vanille, Zimt, Kardamom und Nelke. Durch die gewählte Unterlaugung von 8% in unserer Naturseife trocknet die Haut auch nach vielen Anwendungen nicht aus und wird sanft gepflegt. Palmölfrei, naturnah, pflegend und selbstgemacht, leisten unsere Naturseifen einen wertvollen Beitrag zur Müllvermeidung. Im Kurs werden ca. 12 Stück Seife hergestellt. Nach einer Reifezeit von sechs Wochen sind diese dann zur Verwendung bereit.

Kursnummer 58050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Naturseife - weihnachtliches Special mit üppiger Deko
Sa. 11.10.2025 13:30
Fürth

Weihnachtsspezial mit winterlichen Düften, Farben und Zutaten: Für alle Hauttypen geeignet, vegan und palmölfrei. Sie wollten schon immer wissen, wie handgesiedete Naturseife hergestellt wird? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Workshop vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse der Seifenherstellung mit dem traditionellen Kaltrührverfahren aus pflanzlichen Ölen. Zuerst werden die Seifenzutaten vorgestellt: pflanzliche Öle, destilliertes Wasser, Farbstoffe, Peelingzusätze, ätherische Öle oder andere Duftstoffe, Natronlauge. Dazu gibt es Tipps und Tricks für die eigene Naturseifenherstellung. Anschließend setzen wir die Theorie in die Praxis um und Sie sieden unter Anleitung Ihre eigene Naturseife.

Kursnummer 58051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Naturseife - Waldmorgen mit 100% naturreinen ätherischen Ölen
Sa. 07.02.2026 09:00
Fürth

In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der Naturseifenherstellung vertraut gemacht. Anschließend werden Sie unter Anleitung nach dem sog. Kaltrührverfahren diese besonders milde Naturseife aus unraffiniertem Kokosöl, mildem Olivenöl, pflegendem Distelöl und hautschützendem Bienenwachs herstellen (vegane Alternative Candelillawachs). Besondere Zutat ist diesmal eine Mischung 100% naturreiner ätherischer Öle. Die Seife duftet unverwechselbar nach der klaren Luft im Wald an einem Wintermorgen. Durch die gewählte Unterlaugung in unserer Naturseife trocknet die Haut auch nach vielen Anwendungen nicht aus und wird sanft gepflegt. Palmölfrei, naturnah, pflegend und selbstgemacht leisten unsere Naturseifen einen wertvollen Beitrag zur Müllvermeidung. Das Bienenwachs kann auf Wunsch durch eine vegane Alternative ersetzt werden. Nach einer Reifezeit von sechs Wochen sind diese dann zur Verwendung bereit.

Kursnummer 58052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Naturseife - Katsika mit frischer Ziegenmilch und viel Olivenöl
Sa. 07.02.2026 13:30
Fürth

Wir setzen voraus, dass Sie mit den Grundlagen der Naturseifenherstellung bereits vertraut sind. In diesem Fortgeschrittenenkurs lernen Sie, eine besonders milde und cremige Milchseife herzustellen. Wir verwenden frische Ziegenmilch und besprechen ausführlich die Möglichkeiten der Verarbeitung von Milch- und Milchprodukten bei der Naturseifenherstellung. Unsere Ziegenmilchseife ist eine Komposition ohne Farb- und Duftzugaben, das Rezept wurde bewusst schlicht gehalten: 40% bestes Olivenöl, feines Kokosöl und pflegende Sheabutter. Reichlich frische Ziegenmilch wird ergänzt mit Natriumlaktat, dem Salz der Milchsäure für eine Haut, die sich nach dem Waschen rundum wohl fühlt. Die Seife ist zur Verwendung auch für empfindliche Kinderhaut geeignet und ist palmölfrei.

Kursnummer 58053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Loading...
25.08.25 08:56:26