Zum Inhalt

Ohm, Barbara
Historikerin

Loading...
Der Nahostkonflikt
Do. 13.03.2025 18:00
Fürth

Schreckensmeldungen ohne Ende aus dem Nahen Osten und (noch) keine Lösungsansätze für einen Frieden in Sicht. Aber Demonstrationen für und gegen Israel, für und gegen die Palästinenser, die zeigen, wie sehr sich der Konflikt auch auf Deutschland auswirkt. Wer hat Recht? Welche Rolle spielt die deutsche Politik? Die verfahrene Lage hat viele Ursachen und eine lange Vorgeschichte. Dem nachzugehen hilft, die Situation beider Seiten besser kennen zu lernen und einordnen zu können. Die Historikerin Barbara Ohm beschäftigt sich mit Themen der neueren Geschichte sowie mit der Fürther Stadtgeschichte.

Kursnummer 10006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,10
Dozent*in: Barbara Ohm
Betrachten und Besprechen Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum
Do. 08.05.2025 10:15
GNM Nürnberg, Foyer
Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum

Das Germanische Nationalmuseum verliert nichts von seiner Anziehungskraft. Als größtes Museum für deutsche Kunst und Kultur lädt es mit Dauerpräsentationen und Sonderausstellungen zu immer neuen Blicken auf die Exponaten ein. In diesem Semester steht die Ausstellung "Hello Nature" im Mittelpunkt, in der es um das Verhältnis von Mensch und Natur seit der Sesshaftwerdung der Menschen geht.

Kursnummer 51001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
zzgl. Eintritt (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Barbara Ohm
Betrachten und Besprechen Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum
Fr. 09.05.2025 10:15
GNM Nürnberg, Foyer
Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum

Das Germanische Nationalmuseum verliert nichts von seiner Anziehungskraft. Als größtes Museum für deutsche Kunst und Kultur lädt es mit Dauerpräsentationen und Sonderausstellungen zu immer neuen Blicken auf die Exponaten ein. In diesem Semester steht die Ausstellung "Hello Nature" im Mittelpunkt, in der es um das Verhältnis von Mensch und Natur seit der Sesshaftwerdung der Menschen geht.

Kursnummer 51003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
zzgl. Eintritt (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Barbara Ohm
Betrachten und Besprechen Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum
Di. 13.05.2025 10:15
GNM Nürnberg, Foyer
Drei Vormittage im Germanischen Nationalmuseum

Das Germanische Nationalmuseum verliert nichts von seiner Anziehungskraft. Als größtes Museum für deutsche Kunst und Kultur lädt es mit Dauerpräsentationen und Sonderausstellungen zu immer neuen Blicken auf die Exponaten ein. In diesem Semester steht die Ausstellung "Hello Nature" im Mittelpunkt, in der es um das Verhältnis von Mensch und Natur seit der Sesshaftwerdung der Menschen geht.

Kursnummer 51005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
zzgl. Eintritt (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Barbara Ohm
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 07:54:03