Zum Inhalt

Loading...
Die Feldenkrais-Methode® Bewusstheit durch Bewegung
Mo. 10.03.2025 18:00
Fürth
Bewusstheit durch Bewegung

Beim Unterricht in der Gruppe wird eine Bewegung auf leichte und spielerische Weise mit verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht. Geübt wird mit der Bewegung vor allem die Wahrnehmung: wie mache ich diese Bewegung - wie schnell, wie langsam, mit welchem Kraftaufwand, wie harmonisch? Dabei wird Anstrengung reduziert und Koordination verbessert, neue Wege werden erforscht und sogar zu langjährigen Gewohnheiten tauchen Alternativen auf. Das Nervensystem nimmt feinste Unterschiede wahr und wählt die einfachste, eleganteste, leichteste Lösung. Und diese wird im Alltag wirksam. Es werden unterschiedlichste Übungen aus dem sehr umfangreichen Spektrum von mehreren tausend von Dr. Moshé Feldenkrais durchgeführt. Übungen zur Befreiung des Rückens gehören auch dazu. In der Folgewoche gibt es eine ca. zehnminütige Zusammenfassung der Übung.

Kursnummer 41301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Anke Rickertsen
Online-Vortrag: Deutsch-österreichische Beziehungen im Wandel der Zeit - Habsburger Zeit, „Anschluss“ und unterschiedliche Entwicklung nach 1945
Mo. 10.03.2025 19:00
Online

Das nachbarschaftliche Verhältnis zwischen Deutschen und Österreichern wurde maßgeblich geprägt von den historischen Erfahrungen des Anschlusses Österreichs, der Teilung Europas und Deutschlands und dem Prozess der Europäischen Einigung. Die Entwicklung beider Länder nach 1945 verlief deshalb auch durchaus unterschiedlich: Während die Bundesrepublik geteilt und konsequent in westliche Bündnisse eingebunden wurde, behielt Österreich (bis heute) ein hohes Maß an Neutralität bei. Politisch und gesellschaftlich schwanken die Beziehungen nicht selten zwischen wirtschaftlicher Kooperation und kultureller Verbundenheit auf der einen und wechselseitiger Skepsis und Vorurteilen auf der anderen Seite. Wir „Piefkes“ wollen dem Verhältnis zu unseren österreichischen Nachbarn nachspüren und zur Reflexion über die positiven und kritischen Seiten unserer Nachbarschaft anregen. Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung.

Kursnummer 10001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Dozent*in: Simon Moritz
Qigong - Wege zum Wohlbefinden aus dem "Reich der Mitte" Mit Meridian-Qigong zu Harmonie und Ausgleich
Mo. 10.03.2025 19:30
Fürth
Mit Meridian-Qigong zu Harmonie und Ausgleich

Die leicht zu erlernenden Übungen weisen einen Weg zur Gesundung, Kräftigung und Harmonisierung des ganzen Menschen. Spannungskopfschmerzen, Tinnitus (Ohrgeräusche), Verspannungsschmerzen in Schultern, Nacken, Armen bzw. Rücken, Lendenwirbelsäule und Beinen kann durch regelmäßiges Üben gezielt vorgebeugt werden. Über die Aktivierung der Meridiane werden auch die zugehörigen inneren Organe gezielt gekräftigt und in ihrer Funktion angeregt.

Kursnummer 42212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,60
Dozent*in: Frank Hartmann
Spanisch - A1 - für Anfänger*innen
Di. 11.03.2025 09:00
Fürth

Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 34000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Maria del Pilar Estrada Alvarez
Gesund älter werden
Di. 11.03.2025 09:00
Fürth

Zu Beginn erwärmen wir den Körper mit einigen einfachen (Tanz-)Schritten in der Gruppe. Es folgen moderate Übungen zur Kräftigung einzelner Muskelgruppen, solche zur besseren Körperwahrnehmung (aus der Rückenschule, Sturzprophylaxe etc.) oder zur Verbesserung der Körperbalance. Den Schwerpunkt der Stunde bildet eine kleine, einfache Tanzeinheit mit peppigen Schritten, bei denen vor allem Koordination mit großem Spaß trainiert wird. Das Gehirn wird hier natürlich gleichfalls gefordert. Ganz klar, die beste Unterstützung für das älter werden, die es gibt! Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 45070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Lisa Popp
Fit ab 50 mit Tanz und Bewegung
Di. 11.03.2025 10:00
Fürth

Tanzen hält fit - und zwar Körper, Geist und Seele. Koordination trainiert das Gehirn und die Gelenke bleiben geschmeidig. Regelmäßige Bewegung fördert Ausdauer und Kraft. Gleichzeitig beugen wir Osteoporose vor und stärken unser Herz-Kreislauf-System. Tanz, Gymnastik und Entspannungsübungen bilden eine harmonische Einheit. Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer 45072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,50
Dozent*in: Lisa Popp
Erkundungen in Stadt und Umgebung Exkursionen am Vormittag
Di. 11.03.2025 10:00
Treffpunkt jeweils vor Ort
Exkursionen am Vormittag

Haben Sie Lust, Ihre Umgebung näher kennen zu lernen? Dann gehen Sie mit auf Entdeckungstour. Wir besichtigen je nach Möglichkeit sehenswerte Bauwerke, besuchen öffentliche Einrichtungen, nehmen an Führungen durch ortsansässige Betriebe teil und lassen uns von einheimischen Künstler*innen in ihren Werkstätten ihre aktuellen Werke präsentieren.

Kursnummer 10129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
ggf. anfallende Eintritts-/Führungsgebühren sind vor Ort zu zahlen.
Dozent*in: Sibylle Kirchgäßner
MS Outlook zur Organisation und Kommunikation Modul II: Organisation und Steuerung von Terminen und Vorhaben
Di. 11.03.2025 10:30
Online
Modul II: Organisation und Steuerung von Terminen und Vorhaben

MS Outlook bietet diverse Ansätze zur Schaffung einer Arbeitsumgebung zur Organisation und Steuerung von Terminen und Vorhaben – gerade in der Teamarbeit. Als ein Wesenskern des Büromanagements bedingt ein gekonntes Zeit- und Aufgabenmanagement jedoch die Ausarbeitung konsistenter Arbeitsabläufe bzw. Prozesse. Diese können dritte Anwendungen wie etwa MS OneNote oder Planner miteinbeziehen. Modul II umfasst insbesondere die dazu erforderlichen technischen Aspekte, die eben als Basis zur Einrichtung von Kalendarien sowie zur Verwaltung von Aufgaben dienen. Zudem behandelt es Essentials eines professionelles Zeit- und Aufgabenmanagements sowie führende Methoden. Deren Verständnis stellt sich nämlich als entscheidende Voraussetzung zur nachhaltigen Steigerung der individuellen und kollaborativen Arbeitsproduktivität dar („Mindset“). Highlights: • Kalender-Modul – Erstellen und Zuweisen von Terminen • Aufgaben-Modul – Anlegen und Verwalten von Vorhaben • Strategische Verknüpfung von Terminen und Aufgaben • Optimierung und Automatisierung von Workflows • BONUS: Methoden zum Zeit- und Aufgabenmanagement Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Kursnummer 20026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Spanisch - B2
Di. 11.03.2025 10:45
Fürth

Kursnummer 34402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Maria del Pilar Estrada Alvarez
Yoga in der Mittagspause
Di. 11.03.2025 12:00
Fürth

Nimm Dir in der Mittagspause eine bewusste Auszeit, um den Kopf frei zu kriegen und Dir mit Yoga etwas Gutes tun. Egal, ob Du im Büro oder Homeoffice den Tag am Schreibtisch verbringst, Schultern und Nacken verspannst, deine Beinmuskeln verkürzt sind oder ob Du körperlich arbeitest, viel stehst und läufst: Eine körperlich aktive Pause tut gut, lockert Verspannungen und löst Blockaden. Davon profitieren auch Geist, Konzentration und Kreativität. Die Stunde beginnt mit bewussten Atemtechniken und sanften Sonnengrüßen, um den Körper vorzubereiten. Danach folgen fließende Übungen, die in ruhige übergehen. Beendet wird die Stunde mit kleinen Meditationen und einem entspannenden Shavasana. Danach hast Du Power für alles, was für den Rest des Tages noch so ansteht!

Kursnummer 42006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Eike Söhnlein
Schreibwerkstatt "Kreatives Schreiben"
Di. 11.03.2025 15:30
Fürth

Schreibspiele gibt es bereits seit der Antike und so verwundert es nicht, dass Autor*innen aller Epochen kreative Schreibmethoden erfolgreich als Inspirationsquelle genutzt haben. Wenn Sie gerne schreiben und unter professioneller Anleitung neue kreative Schreibansätze ausprobieren möchten, sind Sie beim kreativen Schreiben genau richtig. Im spielerischen Umgang mit der Sprache erhalten Sie kreative Impulse, sammeln praktische Schreiberfahrung und bekommen in der gemeinsamen Diskussion wertvolle Anregungen für Ihre Texte. Auch Schreibneulinge sind herzlich willkommen.

Kursnummer 54010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,40
Dozent*in: Dr. Frauke Bayer
Bewegung für die grauen Zellen
Di. 11.03.2025 15:45
Fürth

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für ein Semester voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yoga und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß.

Kursnummer 40606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Claudia Böschel
Tofu So schmeckt er auch dir
Di. 11.03.2025 17:00
Fürth
So schmeckt er auch dir

Bist du neugierig auf pflanzliche Genüsse und möchtest deine Kochkünste auf das nächste Level heben? Dann ist mein Tofu Kochkurs genau das Richtige für dich! Egal, ob du bereits ein erfahrener Tofu-Liebhaber bist oder noch nie zuvor Tofu zubereitet hast, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Warum Tofu? Weil Tofu nicht nur gesund ist, sondern auch unglaublich vielseitig und lecker sein kann. In diesem Kochkurs lernst du, wie du Tofu richtig zubereitest, um seinen vollen Geschmack und seine Textur zu entfalten. Ich zeige welche unterschiedlichen Tofusorten es gibt und wie du sie in herzhaften Hauptgerichten oder leckeren Desserts zubereitest. Was erwartet dich in diesem Tofu Kochkurs? Tipps und Tricks zur Auswahl von hochwertigem Tofu (inkl. Tofu-Tasting) Kreative Rezepte für Tofu-Gerichte, die deinen Gaumen verwöhnen Praktische Kochdemonstrationen und Hands-on-Erfahrung Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse!

Kursnummer 47012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
inkl. Materialkosten 12,- €.
Dozent*in: Regina Balda
Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 11.03.2025 17:30
Fürth

Inhalt siehe Kurs 53524.

Kursnummer 53526
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Dozent*in: Marianne Oberhofer
Spanisch - B2
Di. 11.03.2025 18:00
Fürth

Kursnummer 34400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Aminta Castillo de Marquard
Französisch - A1 - Fortführungskurs
Di. 11.03.2025 18:00
Fürth

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen (nach einem Semester vhs oder vergleichbar), die auf die französische Sprache, das Land und die Leute neugierig sind. In diesem dreistündigen Kurs haben Sie genug Zeit für das Sprechen sowie für Wiederholungen und abwechslungsreiche Übungen.  

Kursnummer 32100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Damienne Malloyer-Neeb
Bunte "Mosaik-Vogelwelt"
Di. 11.03.2025 19:00
Kutzerstr. 29, 90765 Fürth

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mosaikkunst in unserem dreiteiligen Kurs "Vogelwelten aus Mosaik". Am ersten Abend gestalten wir einen von Ihnen gewählten Vogel auf einem flachen Betonrohling. Hierbei stehen Ihnen vielfältige Materialien zur Verfügung, von buntem Glas über Keramikteilchen bis hin zu einer großen Auswahl an Porzellan und farbigen Fliesen. Am zweiten Abend kreieren wir dann einen dreidimensionalen Vogel aus Mosaik. Sie erlernen dabei die Techniken des Mosaiklegens und gestalten Ihr persönliches Kunstwerk.  Am letzten Abend werden die beiden Werkstücke noch in gewünschten Farben sorgfältig verfugt. Die Objekte sind sehr robust und dürfen auch den Garten oder Balkon zieren. Dieser Workshop fördert Ihre Fantasie und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen zu experimentieren. Egal, ob Sie Anfänger*in sind oder schon Erfahrung haben: unsere Dozentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie dabei, Ihre Vorstellungen umzusetzen.

Kursnummer 53102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
zzgl, 45,- € Materialgeld (im Kurs zu zahlen).
Dozent*in: Edna Havenga
Superhirn Namen und Gesichter merken
Di. 11.03.2025 19:00
Online
Namen und Gesichter merken

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Dozent zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie auch Sie von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer 22024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Champagner versus Sparkling Wine
Di. 11.03.2025 19:00
Scotch Broth Whisky & Spirits, Königstr. 33, 90762 Fürth

Französischer Champagner hat Stil und eine Jahrhunderte alte Tradition. Englischer Sparkling Wine ist seit 2008 im Kommen und und will eigenständig und keine Kopie des französischen Champagners sein. Wussten Sie, dass Schaumwein sein Anfänge in England hatte und dass es tatsächlich Champagner aus Amerika gibt ? England ist klimatisch durch den Klimawandel ideal für die Herstellung von Schaumweinen geworden. Lernen Sie die Geschichte und Herstellung beider Sorten kennen und erschmecken Sie deren Unterschiede. Weiß und Rose, Jahrgangsschaumweine, Blanc de Blanc, Method Britanique, das Champagner Verfahren. Ich habe beide Regionen mehrfach bereist und kann Ihnen viel erzählen und in Bildern zeigen und verkosten lassen. Entdecken Sie die feinen Unterschiede! Verkostet werden mindestens vier verschiedene Champagner sowie Sparkling Wine.

Kursnummer 48000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
inkl. Materialkosten 25,- €.
Dozent*in: Andreas Hertl
Panofit
Mi. 12.03.2025 10:00
Karlsteg, 90762 Fürth (unterhalb Stadttheater)

Panofit ist ein einzigartiges Fitnessprogramm, das die Elemente "Panorama" und "Fitness" verbindet und sich auf ein ganzheitliches Kraftausdauertraining in der freien Natur konzentriert. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training kann muskulären Dysbalancen entgegenwirken und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems verbessern. Durch den Einsatz großer Muskelgruppen kann der Kalorienverbrauch gesteigert und der Körper gezielt gekräftigt werden. Das Training in der freien Natur kann dabei helfen, Stress abzubauen sowie das Wohlbefinden zu steigern. Die reine Walkingstrecke beträgt in etwa 2,5 km.

Kursnummer 44205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,25
Dozent*in: Jutta Hagel-Zeder
"Regenbogen-Fächer" für Fortgeschrittene eine sanfte Waffenform des T’ai Chi
Mi. 12.03.2025 16:45
Stadtpark unterhalb Babylon Kino, Engelhardtstraße, 90762 Fürth
eine sanfte Waffenform des T’ai Chi

Die harmonischen und entspannenden Bewegungen einer T’ai Chi-Form - hier ergänzt um den Fächer als Instrument für Angriff und Verteidigung. Der Fächer ist die einzige T’ai Chi-"Waffe" die ihre Form ändern kann. Aus dem Wechsel zwischen geöffnetem und geschlossenem Fächer ergeben sich im Verlauf der Form daher immer wieder ganz besondere Akzente. Die Form besticht sowohl durch ausdrucksstarke Einzelbilder als auch durch eine tänzerische Choreographie, die jedoch nie den Bezug zur Kampfkunst verliert.

Kursnummer 42106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,90
Dozent*in: Markus Klein
Mein Alltag mit Smartphone & Tablet
Mi. 12.03.2025 17:30
Fürth

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein Smartphone oder Tablet benutzen können. Schritt für Schritt entdecken Sie, wie Sie im Internet surfen, Fotos machen, Spiele finden, Apps nutzen oder etwas online bestellen. Außerdem lernen Sie, wie Sie sicher im Internet sind. Der Kurs ist leicht zu verstehen und macht Spaß. Zwei erfahrene Kursleiter*innen helfen Ihnen dabei. Begleitpersonen und Familienmitglieder können gerne mitkommen. Der Kurs ist kostenlos und findet an einem gut erreichbaren Ort in der Nähe statt. Kommen Sie vorbei und lernen Sie die digitale Welt kennen!

Kursnummer 20603
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Alexander Biersack
Anmeldung nur telefonisch unter 0911 974 1704
Silberringe "de luxe" Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein
Mi. 12.03.2025 17:30
Fürth
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit einem echten oder synthetischen Edelstein (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden.

Kursnummer 53130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
zzgl. 30,- bis 70,- € Materialgeld nach Verbrauch; die Angaben sind unter Vorbehalt des aktuellen Marktpreises (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Spanisch - A1 - Fortführungskurs
Mi. 12.03.2025 18:00
Fürth

Kursnummer 34106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
zzgl. 2,- € Materialgeld (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Maria del Pilar Estrada Alvarez
Die Feldenkrais-Methode® Bewusstheit durch Bewegung
Mi. 12.03.2025 18:00
Fürth
Bewusstheit durch Bewegung

Inhalt siehe Kurs 41301.

Kursnummer 41302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,95
Dozent*in: Anke Rickertsen
Tanzfitness Move and Groove
Mi. 12.03.2025 18:00
Fürth

Wenn du Spaß an Bewegung zu aktueller Musik hast und dich fit halten möchtest, ist dieser Kurs genau der richtige für dich! Unsere Stunde beginnt mit einem einfachen Workout, das deiner Ausdauer, Körperhaltung und Koordination sowie der effektiven Kräftigung der ganzen Muskulatur dient und ganz nebenbei noch deinen Körper formt! Bauch-, Beine- und Po-Muskeln sind auch beim Tanz aktiv gefordert! Ob weich schwingende Bewegungen oder originell freche Figuren, für jedes Temperament ist etwas dabei und bringt viel Spaß mit simplen, pfiffigen Tanzelementen. Ein ideales Bewegungsprogramm für dein besseres Körperbewusstsein!

Kursnummer 44166
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,10
Dozent*in: Birgit Reuter
Neugriechisch - A1 - für Anfänger*innen Intensivkurs
Mi. 12.03.2025 18:00
Fürth
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 35040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,50
Dozent*in: Sofia Stefanidou
Spanisch - A1 - für Anfänger*innen
Mi. 12.03.2025 18:00
Fürth

Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 34002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Aminta Castillo de Marquard
Available Light Fotografie
Mi. 12.03.2025 18:00
Fürth

Begeistern Sie sich für faszinierende Aufnahmen zur blauen Stunde oder bei Nacht? Dann ist unsere Fotoexkursion genau das Richtige für Sie. Nach einer fundierten theoretischen Einführung in die Techniken der Nachtfotografie erkunden wir gemeinsam die Stadt. An ausgewählten Orten fangen wir die besondere Stimmung der Dämmerung und das Spiel der Lichter ein.

Kursnummer 20400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
zzgl. 2,- € für Skript (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Thomas Dettweiler
Wein mal anders Warum Weißwein schmeckt wie er schmeckt
Mi. 12.03.2025 18:15
Fürth
Warum Weißwein schmeckt wie er schmeckt

Wir werfen einen Blick darauf, wie Wein gemacht wird und was die bekanntesten Rebsorten auszeichnet. Auch die Unterschiede zwischen konventioneller und nachhaltig-handwerklicher Produktion werden wir kennenlernen. Dabei blicken wir kritisch auf das Etikett und selbstverständlich verkosten wir auch professionell. Fokussieren werden wir uns auf Weißweine, darunter auch einen Naturwein. Für beginnende Weinfreundinnen und -freunde, aber generell auch für alle, die Ihren (Wein)-Horizont erweitern möchten.

Kursnummer 48007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,90
inkl. Materialkosten 12,- €.
Dozent*in: Mathias Weinert
Laufkurs für (Wieder-)Einsteiger*innen
Mi. 12.03.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Laufschuhe gekauft oder vor langer Zeit mal gelaufen - wie war das doch gleich nochmal? In den Kursterminen kommen wir gemeinsam dem Laufen (wieder) näher. Es gibt eine anfängerfreundliche Hinführung zu einer guten Lauftechnik, Tipps für ein erfolgreiches und freudvolles Trainieren und die Grundlagenausdauer wird gemeinsam verbessert. Für komplette Einsteiger*innen geeignet, es ist keine Vorerfahrung notwendig. Du möchtest dich für einen speziellen Lauf wie die Firmenläufe in Nürnberg bzw. Fürth vorbereiten? Kein Problem! Sag am besten in der ersten Kursstunde Bescheid, worauf du dich vorbereiten möchtest. Trainingsinhalte sind Laufen, Lauftechnik, Kräftigung der Laufbegleitmuskulatur, Tipps zum Laufen etc. Im Anschluss daran kann unmittelbar ein weiterführender Kurs gebucht werden. Je nach individuellem Leistungsstand im Einsteigertraining oder alternativ im Fortgeschrittenentraining.

Kursnummer 44350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Jonas Baumgartner
Laufkurs für Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Du hast schon erste Lauferfahrungen oder ein bestimmtes Ziel? Den Marathon endlich schneller Laufen oder bei dem 10 km Lauf endlich finishen? Einfach ein gemeinsames Training mit anderen Läufer*innen? Der Fortgeschrittenen-Laufkurs richtet sich an alle ambitionierten Läufer*innen sowie diejenigen, die erste Lauferfahrungen haben und sich verbessern wollen. Durch gezielte Trainingsreize wird die eigene Leistungsentwicklung gezielt gefördert – zusammen in der Gruppe macht es auch mehr Spaß als alleine.

Kursnummer 44355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Jonas Baumgartner
Yoga kennt kein Alter
Mi. 12.03.2025 19:00
Fürth

Kann man im Alter noch mit Yoga anfangen? Ganz klare Antwort: Ja! Yoga ist perfekt fürs Alter, denn die Übungen können wunderbar angepasst werden. Yoga macht den Körper auf sanfte Weise stärker, hält den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Yoga kann selbst bei körperlich geschwächten Menschen Erstaunliches bewirken. Vor allem verbessert sich das Körpergefühl, Gelenke und Muskeln werden kräftiger, die Konzentration und der Gleichgewichtssinn stärken sich und es kann sogar Krankheiten vorbeugen. Durch gezielte Atemübungen entspannen sich Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt. Kurz gesagt: Yoga unterstützt das gesunde Älterwerden. Es kommt weniger auf das lange Halten und eine perfekte Ausführung an, sondern mehr auf Wiederholungen, auf das Atmen und die Entspannung.

Kursnummer 42014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,30
Dozent*in: Eike Söhnlein
Spanisch - A1 - Fortführungskurs
Mi. 12.03.2025 19:45
Fürth

Kursnummer 34104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
zzgl. 2,- € Materialgeld (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Maria del Pilar Estrada Alvarez
Bachata für Einsteiger*innen
Mi. 12.03.2025 20:15
Fürth
für Einsteiger*innen

Tanzen ist ein ideales Fitnessprogramm für Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Tanzen kann die Ausdauer, Beweglichkeit und die Koordination verbessern. Und außerdem macht es eine Menge Spaß! Bachata ist ein einfach zu erlernender Tanz aus der Dominikanischen Republik. Seit 2019 gehört er zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO und gehört zusammen mit Salsa zudem zu den weltweit am meisten getanzten Tänzen. Durch ständige Neuentwicklung, wie auch durch die Fusion mit moderner Musik und Tanzelementen hat dieser Tanz eine enorme Beliebtheit erreicht. In diesem Kurs werden Grundschritte, einfache Figuren und Taktgefühl unterrichtet. Wir wollen keine Wettbewerbe austragen, sondern allen Teilnehmenden das Gefühl vermitteln, dass jede*r Spaß am Tanzen haben kann. Die einzelnen Kurselemente bauen aufeinander auf, ein Einstieg ist dennoch jederzeit möglich. Anders als bei den klassischen Paartänzen ist keine Anmeldung mit Tanzpartner*in notwendig, da man durch das regelmäßige Durchwechseln im Kurs am besten die Technik erlernt, wie auch als Gruppe zusammenwächst.

Kursnummer 45215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Rainer Buchholz
Qigong - Energie aufnehmen und "Kraft ohne Anstrengung" entwickeln Vitalenergie "tanken" und optimal anwenden
Do. 13.03.2025 09:00
Fürth
Vitalenergie "tanken" und optimal anwenden

Mit Übungen wie z.B. "Feuer und Wasser vereinen" und "Morgenübung" wollen wir gezielt Qi tanken. Diese Übungen sind leicht zu erlernen, erfordern keine besondere körperliche Fitness und können unsere Vitalität in einzigartiger Weise stärken. In einfachen Übungen wollen wir erfahren, wie wir diese Vitalität in alltäglichen Situationen optimal nutzen und anwenden und so zu mehr Entspannung und Gelassenheit finden können.

Kursnummer 42210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,75
Dozent*in: Frank Hartmann
Spanisch - B2 Konversation
Do. 13.03.2025 10:00
Fürth
Konversation

Kursnummer 34404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Dozent*in: Lucia Di Costanzo
Loading...
02.05.25 05:01:20