Zum Inhalt

Loading...
Blended Learning: Französisch - B1
Di. 18.03.2025 18:00
Fürth

Einige Termine finden online statt.

Sie haben gute Vorkenntnisse in Französisch und möchten diese festigen und erweitern. Wir arbeiten mit verschiedenen Lehrmaterialien und die Themen sind vielfältig und interessant. Sie lernen praktische Redewendungen für den Alltag oder für einen Aufenthalt in Frankreich.

Kursnummer 32304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,20
Dozent*in: Annie Gabsteiger
Frauen in der Freimaurerei - Ist Freimaurerei noch zeitgemäß?
Di. 18.03.2025 19:30
Fürth

In Kooperation mit der Freimaurerinnen-Loge "Zum freien Geist" e.V. - speziell für Frauen

Freimaurerei für Frauen gibt es in Deutschland seit vielen Jahren. Seit 1994 bietet die Freimaurerische Frauenloge Zum freien Geist e.V. in Fürth Frauen ein interessantes Gesprächsforum. Sie lädt ein zu einem offenen Informationsabend und freut sich auf den Besuch interessierter Frauen. Thema des Abends: Ist Freimaurerei noch zeitgemäß? Aufgaben und Pflichten gegenüber der Gesellschaft. Nach dem Vortrag bleibt Raum für die Beantwortung Ihrer Fragen.

Kursnummer 14007
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Jetzt lerne ich programmieren mit Python Grundlagen
Di. 18.03.2025 20:30
Online
Grundlagen

Anmeldung über die vhs Erlangen (Kurs-Nr.: 2 5S 40 14 27).

Das kostenlos verfügbare 3D-CAD-Programm "FreeCAD" bietet eine ideale Arbeitsumgebung für Anfänger*innen und Neugierige im Bereich des 3D-CAD-Modelling. Gemeinsam legen wir ein erstes Modell an und lernen dabei sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken der 3D-Konstruktion kennen: u.a. Parametrisierung von Modellen, Import/Export, Logos und Schrift, Aufrisse.

Kursnummer 20300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Martin Haseneyer
Französisch - B1
Mi. 19.03.2025 10:30
Fürth

Wir lernen die französische Sprache mit viel Zeit und Muße. Hâte-toi lentement!

Kursnummer 32302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,20
Dozent*in: Annie Gabsteiger
Französisch - A2 Flusion 2
Mi. 19.03.2025 18:00
Fürth
Flusion 2

Sie haben schon Vorkenntnisse in Französisch und möchten Ihre Sprachkenntnisse erweitern und festigen? Das können Sie mit der neuen Lernmethode "Flusion": Sprache erleben - ohne Grammatik zu pauken. Probieren Sie es aus!

Kursnummer 32202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,80
Dozent*in: Annie Gabsteiger
Brezenbacken
Mi. 19.03.2025 18:00
Fürth

Leckere Laugenbrezen – mit überschaubarem Aufwand, aus einer Handvoll Zutaten und in weniger als zwei Stunden. Was will das Hobbybäckerherz mehr? In diesem Kurs entmystifizieren wir die Laugenbreze. Kein Vorteig und kein Laugenbad, keine speziellen Hilfsmittel oder Geräte, perfekt zum Nachmachen Zuhause. Wir sprechen auch über die Geschichte der Brezel und welche lokalen Variationen es gibt, und darüber, was chemisch beim Backvorgang passiert. Während der Teig geht, bereiten wir Dips für die nachfolgende Verkostung zu. Bei Interesse können wir auch Laugenbrötchen und -stangen herstellen. Anschließend führst du alle Schritte zur Herstellung deiner eigenen Breze selbst durch. Vom Ausrollen des Teiges bis hin zum Bestreuen mit Salz. Die Brezen werden nach dem Backen verkostet. Wer möchte, kann aber auch mehrere Brezen backen und dann mit nach Hause nehmen. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
inkl. Materialkosten 2,- €.
Dozent*in: Matthias Gietl
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Bergkäse
Mi. 19.03.2025 19:00
Käse und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22, 90762 Fürth
Bergkäse

Schon seit Jahrhunderten bilden Käse und Wein die perfekte Verbindung von Genuss und Lebensart. Käse und Wein, das ist eine Tradition, die sich bis heute erhalten hat. Schafft doch die Käseplatte, zu der der passende Wein gereicht wird, den einfachsten und wirkungsvollsten Grundstein für ein geselliges Beisammensein. Die Sommerkäse sind in den Kellern - jetzt kommen die ersten jungen Bergkäse aus Frankreich, Italien und der Schweiz. Und dazu probieren wir die passenden Weine. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
inkl. Materialkosten 25,- €.
Dozent*in: Anton Langer
Kulinarische Reise durch Indien
Do. 20.03.2025 17:30
Fürth

Für einen Abend entführe ich Sie nach Indien mit vielen exotischen Gewürzen. Wir bereiten Fisch, Fleisch und Gemüse gemeinsam zu. Hier kommen meine Familienrezepte zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der indischen Küche. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
inkl. Materialkosten 20,- €.
Dozent*in: Rohine Schneider
Englisch - A1 - für Anfänger*innen
Do. 20.03.2025 18:00
Fürth

Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 31004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Andrea Wölfel
Online-Vortrag: Wofür benötige ich einen Energieberater?
Do. 20.03.2025 19:00
Online

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.

Energieberater bzw. Energieberaterinnen sind Experten für alle Fragen rund um die energetische Sanierung und Modernisierung einer Immobilie. Der erste Schritt ist hierbei oftmals die Analyse des Bestands. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden unter anderem Tipps und Empfehlungen für eine Sanierung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder auch Einsparmöglichkeit beim Heizen aufgezeigt. Darüber hinaus benötigt man einen Energieberatenden bei der Erstellung eines iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) und/oder bei Beantragung en von Fördermitteln des Bundes, also des BAFA und der KfW. Der Vortrag zeigt die einzelnen Schritte einer Energieberatung. Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/wofur-benotige-ich-einen-energieberater/2024211

Kursnummer 15462
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Verbraucherzentrale Bayern
Leselust Literaturgesprächskreis in der Innenstadtbibliothek
Do. 20.03.2025 19:15
Innenstadtbibliothek, Friedrichstr. 6a, 90762 Fürth
Literaturgesprächskreis in der Innenstadtbibliothek

In Kooperation mit der Volksbücherei

Lassen Sie sich zu einem gemeinsamen Leseerlebnis an einem der schönsten Leseorte der Stadt verführen. Entdecken, lesen und diskutieren Sie jeden Monat zusammen mit anderen Bücherliebhaber*innen bekannte und weniger bekannte Autor*innen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, allein die Freude am Lesen zählt. Wir lesen gemeinsam: 20.03.2025: War Goethe sportlich? Gero von Wilpert: „Die 101 wichtigsten Fragen – Goethe“ 17.04.2025: Uwe Timm: „Der Mann auf dem Hochrad“ 15.05.2025: Wisława Szymborska: „Sie sollten dringend den Kugelschreiber wechseln. Anregungen für angehende Literaten“ 26.06.2025: Ruth Rendell: "Zwei gelbe Lilien" 17.07.2025: Alberto Moravia: „Römische Erzählungen“

Kursnummer 54002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Dr. Frauke Bayer
Baby-Zwerge für Babys von 3 bis 7 Monaten
Fr. 21.03.2025 08:45
Fürth
für Babys von 3 bis 7 Monaten

Unsere neuen „Babyzwerge“-Kurse sind nach dem beliebten ADTV Kindertanz-Konzept konzipiert. Hinzu kommen viele Elemente aus der musikalischen Früherziehung. Wie sieht eine „Babyzwergen“-Kursstunde aus? Kniereiter und Singspiele fördern das Hör- und Sprechverhalten der Kleinen. Mit festen Ritualen, Fingerspielen, sowie liebevoll ausgewählten Baby-Tänzen und einer aktiven Erlebniszeit bekommen Mamas und Papas bei den "Babyzwergen" zudem vielfältige Anregungen vermittelt, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen, es zu fördern und zu seiner allgemeinen Entwicklung beizutragen. Die Spiele und Tänze können anschließend zu Hause mit Leichtigkeit fortgesetzt werden. In entspannter Atmosphäre gibt es außerdem Zeit für den persönlichen Austausch. Natürlich sind bei diesem Kurs, Sie, liebe Mama oder lieber Papa, kostenlos mit dabei (pro Kind eine Begleitperson).

Kursnummer 16250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Tanzschule Streng
Prüfung: Einbürgerungstest - 33 Fragen
Fr. 21.03.2025 09:00
Fürth

Bitte beachten Sie, dass für Prüfungen keine Internet-Anmeldungen möglich sind. Bitte melden Sie sich direkt in der vhs an. Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 21.02.25.

Kursnummer 63001A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andreina Casu
Feurige Brennnessel und sonniger Löwenzahn
Fr. 21.03.2025 16:00
Fürth

Gönne dir die Nährstoffbooster Brennnessel und Löwenzahn und profitiere von ihren gesunden Wirkung. Komm mit, um diese kraftvollen Pflanzenfreunde zu sammeln und in deinen Speiseplan zu integrieren. Erlebe einen sensationellen Geschmack mit wilden und inneren Werten. Nach der Sammlung schwingen wir in der Lehrküche der vhs Fürth die Kochlöffel und zaubern einen Aperitif-Snack aus Löwenzahn-Oliven, eine feine Quiche mit kraftspendenden Wildpflanzen und einen leckeren Kräutersmoothie. Kräuterwissen ist inklusive!

Kursnummer 47000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
inkl. Materialkosten 10,- €.
Dozent*in: Renate Koch
Die Kraft der Stimme Wahrnehmung und Belastbarkeit der eigenen Stimme
Fr. 21.03.2025 18:00
Fürth
Wahrnehmung und Belastbarkeit der eigenen Stimme

Die Stimme begleitet uns tagtäglich, sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben. In diesem Workshop tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Stimme. Erfahren Sie mehr über die theoretischen Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Stimmapparats und erleben Sie praxisnahe Übungen, um Schwingungen, Resonanz und Artikulation bewusst wahrzunehmen. Das Ziel dieses Workshops ist, Sie für Ihre eigene Stimme zu sensibilisieren, ihre Belastbarkeit zu steigern und einen bewussteren Umgang mit ihr zu entwickeln.

Kursnummer 40200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,90
Dozent*in: Tamara Goldfarb
Excel 2021 Grundlagen
Fr. 21.03.2025 18:00
Fürth

Ziel des Kurses ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen im Bereich der Tabellenkalkulation. Inhalte: Aufbau der Excel-Tabellenblätter, Dateneingabe (Text, Werte, Formeln, Aufzählungen), Organisation der Arbeitsmappen, Tabellengestaltung (Schrift-, Zahlen-, Hintergrund- und Farbgestaltung, Tabellenrahmen sowie Ausrichtungen), Layoutgestaltung, Arbeiten mit einfachen Formeln, Einführung in die Diagrammerstellung, Datum und Uhrzeit.

Kursnummer 20010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
zzgl. 2,50 € für Skript (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Thomas Dettweiler
Frisch und entspannt in den Frühling
Fr. 21.03.2025 18:00
Fürth

Praxis Workshop

Lernen Sie Ihr Leben durch positives und stressfreies Denken mit Leichtigkeit zu meistern... Volle Terminkalender, immer präsent sein, Familie, Beruf... Fühlen Sie sich auch manchmal überfordert? Wir wollen auftanken, den Alltag hinter uns lassen und unsere Mitte wieder finden. Entspannung wird zum Gefühlserleben mit wissenschaftlich anerkannten Methoden wie PME nach Jacobson, Autogenes Training nach Prof. Schulz, Atementspannung und verschiedenen Fantasiereisen, die effizient wirkende Wege zu mehr Ruhe und Gelassenheit bieten können.

Kursnummer 41105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,40
Dozent*in: Martina Spangler
Smartphone für (Spät-)Einsteiger*innen mit Android-Betriebssystem
Sa. 22.03.2025 09:00
Fürth
mit Android-Betriebssystem

Das neue Smartphone in Händen - wie gehe ich nun damit um? Dieser Einstiegskurs für Smartphone-Benutzer*innen des Betriebssystems Android soll Ihnen weiterhelfen. Sie lernen die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen: telefonieren, Kontakte verwalten, Fotos aufnehmen, speichern und versenden, kommunizieren mit Whatsapp, Musik hören mit Youtube, über WLAN ins Internet gehen und gängige Apps verwenden. Das sind einige Beispiele der Themen dieses Kurses.

Kursnummer 20500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dozent*in: Miriam Mersch
Spanisch - A2 - Auffrischung Workshop
Sa. 22.03.2025 09:00
Fürth
Workshop

Dieser Workshop eignet sich hervorragend zur Wiederholung von A2-Kenntnissen und fördert darüber hinaus auch das freie Sprechen.

Kursnummer 34200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,20
zzgl. 5,- € Materialgeld (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: María Peño
Französisch - B1 Kompaktkurs
Sa. 22.03.2025 09:00
Fürth
Kompaktkurs

Sie haben Vorkenntnisse und möchten sie auffrischen oder vertiefen. Wenn es für Sie aus zeitlichen Gründen schwierig ist, regelmäßig einen Abendkurs zu besuchen, ist diese Variante genau die richtige Alternative für Sie. Diese intensivere Unterrichtsform ist ideal, um die Sprache zu üben und die Kenntnisse zu festigen. A bientôt!

Kursnummer 32300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,80
Dozent*in: Annie Gabsteiger
iRest® Yoga Nidra
Sa. 22.03.2025 09:00
Fürth

iRest® Yoga Nidra ist eine Meditations- und Entspannungspraxis, die Elemente der Yogatraditionen sowie neurophysiologische Erkenntnisse in einem 10-stufigen Prozess vereint. Die Praxis von iRest® stellt einen zugänglichen Weg dar, mit dem Stress und den Belastungen des täglichen Lebens umzugehen. Es ist ein evidenzbasierter Ansatz mit Forschungsergebnissen, die immer wieder klar zeigen, dass iRest® bei der Verbesserung von Angstzuständen, Schlafstörungen und chronischen Schmerzen helfen kann, sowie Wohlbefinden und Freude steigern kann. In dem zweiteiligen Workshop werden folgende Inhalte vermittelt: - Du lernst die 10 Schritte einer iRest® Yoga Nidra Praxis kennen - Du erfährst diese in 3 längeren iRest®-Praxiseinheiten - Du erhältst ein Workbook sowie Tools, um auch selbst zu Hause iRest® zu praktizieren. - Du erhältst die Audioaufnahmen aus dem Workshop als Datei für deine eigene Praxis.

Kursnummer 42087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Julia Götz
Nordic Walking - Nordic Fitness - Basic Für Einsteiger*innen!
Sa. 22.03.2025 09:30
Fürth
Für Einsteiger*innen!

Sportneueinsteiger*innen wird eine ärztliche Voruntersuchung empfohlen.

Nordic Walking ist Ganzkörperfitness, bestens geeignet als körperlicher und psychischer Ausgleich zum stressbetonten Alltag. Ziel ist das Erlernen einer effektiven Lauftechnik. Wir trainieren in der Praxis entsprechende Grundtechniken, angereichert durch ein Warm-Up mit Qigong-Elementen, Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Wir unterrichten in Kleingruppen, d.h. für Sie individuelle Betreuung und maximalen Lernerfolg. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Genießen Sie 90 Minuten Spaß und Fitness in der freien Natur!

Kursnummer 44332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,40
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Kaffeeseminar im Welthaus
Sa. 22.03.2025 09:30
Fürth

Kaffee ist auf dem Weltmarkt, in der Gastronomie oder auch zu Hause eine der gefragtesten Substanzen überhaupt. Kaffee regt an, kann faszinierend gut schmecken und verbindet Menschen miteinander. Alle, die gerne einmal Grundlagenwissen zum Thema Kaffee erhalten möchten erhalten in diesem Warenkunde-Basiskurs einen grundlegenden Überblick über die Kaffee-Thematik. Dabei brühen wir verschiedene spannende Sorten auf und blicken auf Qualitätskriterien. Mögliche Fehler bei der Zubereitung und sowie vermitteltes Fachwissen rund um das Produkt erschließen bei dem Angebot einen Einstieg in die tatsächlich spannende Welt von Kaffee.

Kursnummer 48011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
inkl. Materialkosten 10,- €.
Dozent*in: Andreas Schneider
Meridiane energetische Zugänge im Körper
Sa. 22.03.2025 10:00
Fürth
energetische Zugänge im Körper

Aus Jahrtausende alten Aufzeichnungen aus Asien geht hervor, dass unser Körper mit unzähligen Nadis, Energieleitbahnen durchzogen ist. In diesem Workshop widmen wir uns den 12 Haupt-Meridianen. Diese stehen in Verbindung zu unseren Organen und Körperfunktionen, sowie zur psychischen und mentalen Ebene. Wir wollen Lage und Funktion dieser unsichtbaren Energieleitbahnen erspüren und ihre Bedeutung für unseren Alltag erforschen. Mit Atem- und Körperübungen aus dem Yoga sowie der Shiatsu-Berührung entlang der Meridian-Verläufe dürfen wir uns einlassen auf den lebendigen Tanz von Yin- und Yang-Energien in unserem Körper.

Kursnummer 42251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Rose Bradfield
Zentangle® Strich für Strich zu deinem Kunstwerk
Sa. 22.03.2025 10:00
Fürth
Strich für Strich zu deinem Kunstwerk

In diesem Kurs lernst du, ein Kunstwerk nach den 8 Schritten der Zentangle®-Methode zu erschaffen. Zentangle® ist eine Kunstform, die Achtsamkeit mit künstlerischer Gestaltung verbindet. Die Kunstform ist leicht zu erlernen und entspannend. Schritt für Schritt zeichnen wir strukturierte Muster und fokussieren uns komplett auf den Prozess des Zeichnens. Dieser Kurs eignet sich für alle, die Striche, Kreise und geschwungene Linien zeichnen können – weitere Vorkenntnisse sind nicht nötig. Am Ende des Kurses bist du entspannter, hältst ein wunderschönes Kunstwerk in den Händen und gehst mit ganz viel Inspiration nach Hause.

Kursnummer 53043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,30
zzgl. 10,- € Materialgeld für ein kleines Zentangle®-Set (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Katharina Neumann
Deine Füße Die Basis für einen gesunden Körper
Sa. 22.03.2025 10:00
Fürth
Die Basis für einen gesunden Körper

Unsere Füße tragen uns durch das Leben, doch oft schenken wir ihnen kaum Beachtung. In diesem Workshop lernst du, wie wichtig deine Füße für dein körperliches Wohlbefinden sind und wie du sie gezielt stärken und mobilisieren kannst, um eine bessere Körperhaltung, mehr Stabilität und weniger Beschwerden zu erreichen.

Kursnummer 43380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,90
Dozent*in: Annette Nagel
Blumen - die "Juwelen der Natur" Mal-Workshop für Anfänger*innen und Geübte
Sa. 22.03.2025 10:00
Fürth
Mal-Workshop für Anfänger*innen und Geübte

Der Höhepunkt des Frühlings sind die Blumen mit ihren bezaubernden Farben und Formen. Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, die "Juwelen der Natur" (M. Chagall) auf Papier und Leinwand zu zaubern. Sie lernen Tricks und bekommen Hilfen bei der Umsetzung des Natureindrucks zu einem schönen Bild in Acryl, Aquarell oder Pastell. Technik, Struktur, Komposition und Bildbesprechung gehören dazu.

Kursnummer 53022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Dozent*in: Klemens Wuttke
Resilienz – Ihre innere Stärke entdecken
Sa. 22.03.2025 10:00
Fürth

In diesem Kurs dreht sich alles um die Stärkung Ihrer Gesundheit und Ihres seelischen Wohlbefindens. Unter der Anleitung einer erfahrenen Diplom-Psychologin lernen Sie, wie Sie Ihre innere Widerstandskraft – auch Resilienz genannt – gezielt fördern können. Durch praktische Übungen und wertvolle Techniken erfahren Sie, wie Sie Körper, Geist und Seele im Einklang halten. Sie entdecken Ihre persönlichen Kraftquellen und lernen, diese zur Entspannung und Regeneration zu nutzen. Schritt für Schritt entwickeln Sie Strategien, um Alltagsanforderungen und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen und so gesund und gelassen zu bleiben. Ziel des Kurses ist es, Ihre Ressourcen zu aktivieren, damit Sie wie ein Stehaufmännchen immer wieder in einen Zustand innerer Balance zurückkehren können. Mit einer gestärkten Resilienz erreichen Sie mehr Gelassenheit und Wohlbefinden.

Kursnummer 15205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,70
Dozent*in: Simone Fladerer
Zukunft ohne Hunger Vom Acker bis zum Teller: Wie Fürther Initiativen für eine gerechte Verteilung sorgen
Sa. 22.03.2025 10:30
Vor dem Welthaus Fürth, Gustavstr. 31, 90762 Fürth
Vom Acker bis zum Teller: Wie Fürther Initiativen für eine gerechte Verteilung sorgen

In Kooperation mit: Weltladen Fürth

Wie gelingt es, Hunger in einer modernen Stadt zu bekämpfen? Auf dieser Tour entdecken wir Initiativen, Projekte und Orte, die sich in Fürth für eine gerechte Verteilung von Lebensmitteln einsetzen und hören welche Herausforderungen Fürth im Laufe seiner Geschichte mit Hunger und Not zu bewältigen hatte. Erfahren Sie, warum das Thema Ernährungssicherheit auch bei uns aktueller ist denn je und welche zivilgesellschaftlichen Ideen es bereits dazu gibt. Yana Laber: B.A. Kulturgeographie, Zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel der Weltläden, Geschäftsführung Weltladen Fürth Christine Andrä-Landgraf: Lehrerin im Ruhestand, Gästeführerin in der Stadt Fürth

Kursnummer 10033
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Yana Laber
info@keb-fuerth.de
Lass es dir gut gehen - tue etwas für deinen Rücken
Sa. 22.03.2025 13:00
Fürth

Wir sitzen zu viel, bewegen uns zu wenig. Verspannungen und Schmerzen im Rücken gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Deshalb ist es wichtig, die Muskulatur rund um unseren Rücken gezielt zu dehnen und stärken. In den drei Stunden arbeiten wir uns entlang der gesamten Wirbelsäule, des Nackens und der Schultern. Da der Rücken in engem Zusammenhang mit unserer Psyche steht, üben wir auch bewusstes „Loslassen“, spüren Entspannung und genießen abschließend eine Tiefenentspannung mit Klangschalen, die Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen kann. Ein entspannter Rücken kann eine gute Haltung fördern.

Kursnummer 43125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,90
Dozent*in: Eike Söhnlein
Dokumentationsort Hersbruck / Happurg Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
Sa. 22.03.2025 14:00
Finanzamt Hersbruck, Amberger Str. 76 (am Parkplatz)
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen

Wenn wir geschichtsträchtige Orte besuchen, so sind wir gewohnt, dass die Umgebung, die Atmosphäre, die Mauern und Gebäude uns ihre Geschichte erzählen und einen Eindruck ihrer Zeit vermitteln. Manchmal ist aber auch von einem noch so wichtigen Ort nicht mehr viel übrig. Und trotzdem muss seine Geschichte erzählt und bewahrt werden. So ist das auch im Falle des KZ-Außenlagers Hersbruck. Seit dem Krieg wurde das Gelände des Lagers weitgehend überbaut und heute erinnert nur wenig an die traurige Vergangenheit des Geländes. In Hersbruck befand sich von Juli 1944 bis April 1945 das zweitgrößte Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg. Neben der Geschichte des Lagers und seiner Topographie werden bei der Exkursion der Dokumentationsort sowie der Eingang zu einem Doggerstollen aufgesucht.

Kursnummer 10003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Barbara Raub
Auskunft/Anmeldung nur über die vhs Schwarzachtal, www.vhs-schwarzachtal.de, info@vhs-schwarzachtal.
Faszien-Yoga mit Blackroll, Gurten und Bällen
Sa. 22.03.2025 14:00
Fürth

Praxis Workshop

Vital und gesund durch Faszien-Yoga um schmerzfrei, beweglich und kraftvoll zu werden. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe. Es reagiert auf Belastung und Reize. Wenn Faszien verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Faszien können einen entscheidenden Einfluss auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden sowie unsere Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit haben. Faszien-Yoga kann Verspannungen lösen und für innere Ruhe sorgen. Es kann außerdem für eine gute Haltung sowie ein straffes Bindegewebe sorgen. Die Faszien-Yoga Praxis ermöglicht es, die inneren Sinne zu öffnen, Stille, Zentrierung und Verbundenheit in allen Ebenen des Seins zu erfahren. Geeignet auch für "neue Yogis" und alle, die lernen möchten, die Faszienrolle zu Hause einzusetzen! Zwischen den Übungen besteht die Möglichkeit, bei einer Tasse Tee konkrete Fragen zu stellen.

Kursnummer 42081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,90
Dozent*in: Martina Spangler
Baby-Zwerge für Babys von 8 bis 12 Monaten
Mo. 24.03.2025 09:00
Fürth
für Babys von 8 bis 12 Monaten

Unsere neuen „Babyzwerge“-Kurse sind nach dem beliebten ADTV Kindertanz-Konzept konzipiert. Hinzu kommen viele Elemente aus der musikalischen Früherziehung. Wie sieht eine „Babyzwergen“-Kursstunde aus? Kniereiter und Singspiele fördern das Hör- und Sprechverhalten der Kleinen. Mit festen Ritualen, Fingerspielen, sowie liebevoll ausgewählten Baby-Tänzen und einer aktiven Erlebniszeit bekommen Mamas und Papas bei den "Babyzwergen" zudem vielfältige Anregungen vermittelt, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen, es zu fördern und zu seiner allgemeinen Entwicklung beizutragen. Die Spiele und Tänze können anschließend zu Hause mit Leichtigkeit fortgesetzt werden. In entspannter Atmosphäre gibt es außerdem Zeit für den persönlichen Austausch. Natürlich sind bei diesem Kurs, Sie, liebe Mama oder lieber Papa, kostenlos mit dabei (pro Kind eine Begleitperson).

Kursnummer 16254
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Tanzschule Streng
fitdankbaby® MINI
Mo. 24.03.2025 10:15
Fürth

fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. Werde auch du fitdankbaby®! Fitnesskurse bereits ab der Schwangerschaft und nach der Rückbildung. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun.

Kursnummer 16203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Tanzschule Streng
Baby-Zwerge für Babys von 3 bis 7 Monaten
Mo. 24.03.2025 10:30
Fürth
für Babys von 3 bis 7 Monaten

Unsere neuen „Babyzwerge“-Kurse sind nach dem beliebten ADTV Kindertanz-Konzept konzipiert. Hinzu kommen viele Elemente aus der musikalischen Früherziehung. Wie sieht eine „Babyzwergen“-Kursstunde aus? Kniereiter und Singspiele fördern das Hör- und Sprechverhalten der Kleinen. Mit festen Ritualen, Fingerspielen, sowie liebevoll ausgewählten Baby-Tänzen und einer aktiven Erlebniszeit bekommen Mamas und Papas bei den "Babyzwergen" zudem vielfältige Anregungen vermittelt, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen, es zu fördern und zu seiner allgemeinen Entwicklung beizutragen. Die Spiele und Tänze können anschließend zu Hause mit Leichtigkeit fortgesetzt werden. In entspannter Atmosphäre gibt es außerdem Zeit für den persönlichen Austausch. Natürlich sind bei diesem Kurs, Sie, liebe Mama oder lieber Papa, kostenlos mit dabei (pro Kind eine Begleitperson).

Kursnummer 16251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Tanzschule Streng
Erbrecht: Die richtige Vorsorge - brauche ich ein Testament?
Mo. 24.03.2025 17:30
Fürth

Sich mit dem Tod auseinander zu setzen fällt niemandem leicht. Trotzdem sollte man sich frühzeitig mit Fragen rund um das Testament beschäftigen. Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch ein Testament? Welche Arten gibt es? Was passiert, wenn ich keines mache?

Kursnummer 15313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,90
Dozent*in: Tanja Kondert
Vegan im Frühjahr Kochen nach dem Saisonkalender
Mo. 24.03.2025 18:00
Fürth
Kochen nach dem Saisonkalender

Kräuter, Obst und junges Gemüse zaubern den Frühling in die Küche. Farbenfroh, frisch und knackig bringen sie die Extraportion Vitamine mit und sorgen für gute Laune. Da hat die Frühjahrsmüdigkeit keine Chance. Mit einfachen und schnellen Rezepten starten wir gesund und fit in den Frühling. Wenn alles anfängt zu blühen, wird es nun endlich auch auf deinem Teller wieder bunter. Gekocht wird nur mit Gemüse & Obst, das aktuell in der Region auf dem Bauernmarkt erhältlich ist und aus Freilandanbau stammt! So schmeckt der Frühling! Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse!

Kursnummer 47013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,80
inkl. Materialkosten 12,- €.
Dozent*in: Regina Balda
Wortschatztraining Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen
Di. 25.03.2025 18:30
Online
Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen

In entscheidenden Momenten wie öffentlichen Reden, Prüfungen oder wichtigen Gesprächen ist es wichtig, die passenden Wörter schnell zur Hand zu haben. Doch das fällt nicht immer leicht. Unser Wortschatztraining bietet Ihnen wirkungsvolle Methoden und Trainingsmöglichkeiten, um einen raschen Zugriff auf Wörter zu erlangen. Dadurch entwickeln Sie nicht nur Ihren aktiven, sondern auch Ihren passiven Wortschatz. Teilnehmer unseres Schlagfertigkeitstrainings können dieses Seminar sogar als zusätzliches Trainingsforum nutzen, um ihre Fähigkeiten weiter zu stärken und zu vertiefen. Lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Worte entfesseln und Ihren Ausdruck verbessern! Seminarinhalte: • Kurzer theoretischer Hintergrund • Trainingsmethoden zur Entwicklung des Wortschatzes • Training in spezifischen Stresssituationen • Tipps und Anregungen für schwierige Gesprächssituationen • Den gewonnenen Wortschatz gezielt und überzeugend einsetzen • Training, Training, Training

Kursnummer 22004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Unterhaltsame Mathematik
Mi. 26.03.2025 18:00
Fürth

Bei diesem Vortrag steht der "Spaß" mit Mathematik im Vordergrund. Es werden kleine mathematische Zauberkunststücke vorgeführt, mathematische Rätsel und Knobelaufgaben gestellt und deren Lösungen erläutert. Anhand von einigen Beispielen zeigt der Referent, mit welchen mathematischen Tricks manche schwierig erscheinende Aufgabe auf verblüffend einfache Weise gelöst werden kann. Tiefgreifendes mathematisches Wissen wird für die Teilnahme nicht vorausgesetzt. In den meisten Fällen ist "logisches Denken" sehr viel wichtiger als auswendig gelernte mathematische Rezepturen. Man darf sich bei diesem Vortrag aber auch gern einfach zurücklehnen und die "unterhaltsame Mathematik" genießen.

Kursnummer 15501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Dozent*in: Werner Rudolf
Loading...
02.05.25 04:14:47