Kursnummer | 10012 |
Dozent |
Dr. Stefan Lobenhofer
|
erster Termin | Montag, 07.03.2022 19:45–21:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 16.05.2022 19:45–21:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online
|
Im vierten Semester werfen wir den Blick ins 19. Jahrhundert. Im Anschluss an Kant entwickelt sich eine weitere, sehr wirkmächtige Denktradition: der Deutsche Idealismus mit Fichte, Hegel und Schelling als Dreigestirn. In dieser politisch "wilden Zeit", in der sich Revolution und Restauration mehrmals abwechseln, entwerfen auch Schopenhauer, Marx, John Stuart Mill, Kierkegaard und Nietzsche ihre Denkgebäude.
Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 07.03.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
2. | Mo., 14.03.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
3. | Mo., 21.03.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
4. | Mo., 28.03.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
5. | Mo., 04.04.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
6. | Mo., 02.05.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
7. | Mo., 09.05.2022 | 19:45–21:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
8. | Mo., 16.05.2022 | 19:45–21:15 Uhr |