Zum Inhalt

Loading...
Bäumchen, schüttel dich! Wandel Kindern begreifbar machen Mit Kindern in den Wald – ein Eltern-Motivations-Workshop
Sa. 05.07.2025 15:00
Fürth
Mit Kindern in den Wald – ein Eltern-Motivations-Workshop

Kinder zu motivieren, in den Wald zu gehen und dort ein bißchen zu verweilen, das ist oft gar nicht so einfach – oder? Mit ein paar ganz einfachen Methoden, die leicht daheim umsetzbar sind, ist dies aber möglich. Gemeinsam wollen wir in diesem zweiteiligen Workshop theoretische Hintergründe erfahren und das Erlernte in der Praxis dann direkt umsetzen. Der Wald oder auch eine kleine Baumgruppe kann spannend sein: Was riecht denn da? Was kriecht dort, was höre ich alles, wie fühlt sich der Baum eigentlich an? Was hat das Eichhörnchen mit einem wachsenden Wald zu tun? Mit einigen Sinnes- und Bewusstseinsübungen nähern wir uns dem Wald als Ganzes und erfahren in dem Workshop, wie damit ein Umweltbewusstsein bei Kindern unterstützt werden kann. Wie kann ich mein Kind begleiten und anleiten, in die Natur zu gehen? Der Workshop richtet sich an alle, die gerne mit Kindern in den Wald gehen und dort gemeinsam Spaß haben wollen! Steffi Haagen, M.A. Religionspädagogik, ist staatlich zertifizierte Umweltpädagogin / Bildung für nachhaltige Entwicklung

Kursnummer 10041
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
info@keb-fuerth.de
Dranbleiben! - Themenkurs Mobilität
Mo. 07.07.2025 14:00
Fürth

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick, wie digitale Geräte und Anwendungen Sie unterstützen können, wenn Sie eine Reise organisieren, eine Wanderung planen, in der Stadt navigieren oder einen Fahrschein buchen möchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Informationsquellen des Internets in Ihrem Alltag sinnvoll für sich nutzen können.

Kursnummer 20612
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Der fitte Montag: Yoga am Fürther Yoga- und Entspannungspfad
Mo. 07.07.2025 14:00
Yoga-Pfad an der Kleinen Mainau, Dammstr. 30, 90765 Fürth

Yoga ist die perfekte Bewegungsart fürs Alter. Es macht den Körper auf sanfte Weise stärker, hält den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Durch leichte Bewegungen wird die Beweglichkeit gefördert, mit Gleichgewichtsübungen die Koordination verbessert. Lernen Sie in diesem Workshop die 9 Stationen des Fürther Yoga-Pfades mit den unterschiedlichen Asanas kennen und kommen Sie mit Yoga in Bewegung.

Kursnummer 40254
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Entspannendes Zittern mit TRE® (Neurogenes Zittern) TRE® Entspannung nach Dr. David Berceli
Mo. 07.07.2025 18:00
Fürth
TRE® Entspannung nach Dr. David Berceli

Der Körper verfügt über natürliche Möglichkeiten zur Entspannung. Was Sie aus dem Alltag in Stresssituationen kennen, z.B. Wackeln mit den Beinen oder Zittern der Hände, nutzt TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) als Entspannungsübung. Mit einfachen Übungen im Stehen werden die Muskeln ermüdet. Dadurch stellt sich ein kontrollierbares Zittern ein. Das kann zu tiefer Entspannung führen. Im Liegen können Sie mit dem Zittern variieren und experimentieren. Ihr Körper steht im Mittelpunkt und Sie lernen, ihn besser wahrzunehmen, entspannen dabei und schöpfen neue Kraft. Dieser Kurs ist geeignet um TRE® kennenzulernen oder bekannte Übungen zu vertiefen.

Kursnummer 41175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,90
10 Kilometer in 10 Wochen Fit ins neue Jahr
Mo. 07.07.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach
Fit ins neue Jahr

Egal, auf welchem Leistungsstand du bist – nach 10 Wochen Training bist du in der Lage 10 Kilometer am Stück zu laufen. Im Kurs tasten wir uns an das Laufen heran, du lernst etwas zur Lauftechnik und wie du welche Laufbegleitmuskulatur trainieren kannst. Zudem erhalten alle Teilnehmenden einen Rahmentrainingsplan, in welchem weitere, kursbegleitende Trainingsempfehlungen für die Woche enthalten sind. Gemeinsam mit Gleichgesinnten kommst du deinem Ziel, 10 Kilometer laufen zu können, spielend näher. Wenn du nach dem 10 Wochenkurs noch nicht genug hast, kannst du fließend in eines der anderen Trainingsangebote wechseln.

Kursnummer 44361
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Programmieren mit Python Aufbaukurs: Datenanalyse mit Pandas
Mo. 07.07.2025 20:30
Online
Aufbaukurs: Datenanalyse mit Pandas

Das kostenlos verfügbare 3D-CAD-Programm "FreeCAD" bietet eine ideale Arbeitsumgebung für Anfänger*innen und Neugierige im Bereich des 3D-CAD-Modelling. Gemeinsam legen wir ein erstes Modell an und lernen dabei sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken der 3D-Konstruktion kennen: u.a. Parametrisierung von Modellen, Import/Export, Logos und Schrift, Aufrisse.

Kursnummer 20302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Armchair Travelling heute: Unterwegs auf virtuellen Reisen – ist das die (nachhaltigere) Zukunft?
Di. 08.07.2025 18:00
Online

Mit Armchair Travels – übersetzt: Sessel Reisen – bietet die Digitalisierung eine neue Möglichkeit, historische Orte und Städte auf der ganzen Welt zu besuchen. Und das einfach von zuhause aus. Egal ob das Himalaya Gebirge, die Pyramiden von Gizeh oder die Freiheitsstatue in den USA – innerhalb weniger Sekunden kann ich mal dort und im nächsten Moment ganz wo anders sein. Und das nicht nur schnell, sondern auch vergleichsweise günstig und ohne Flugzeug. Doch was bringt die neue Art des Reisens wirklich? Und ist sie so viel nachhaltiger? In dieser Veranstaltung widmen wir uns all den Fragen rund um das alternative Reisen. Macht das wirklich Sinn? Welche Erlebnisse kann ich mitnehmen und bringt mir diese digitale Innovation wirklich ein Gefühl des Abtauchens in andere Regionen ohne schlechtes Gewissen? Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema! Teilnahme über folgenden Link: https://app.sli.do/event/8ud9XTcy3BYkJjFKLHmczt Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld des Konsums auseinander und will Verbraucher*innen dabei unterstützen, sozial-ökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können.

Kursnummer 25010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kann KI Kanzler? Kann ein Computer das vielleicht besser als ein Mensch?
Mi. 09.07.2025 19:00
Online
Kann ein Computer das vielleicht besser als ein Mensch?

Politik will gestalten. Dazu braucht es Emotionen und Intuition, um die Menschen mitzunehmen – und Wissen, Daten und Fakten, um kluge Entscheidungen zu treffen. Zumindest gehen wir davon aus. Doch so wie Technik immer mehr unseren Alltag prägt, stellt sich eine Frage: Könnten Maschinen die besseren Entscheider sein? Und sind wir bereit, unsere politischen Geschicke in die Hände einer künstlichen Intelligenz zu legen, die – angeblich – emotionslos, unparteiisch und unbestechlich handelt? Oder blieben menschliche Charakterzüge unerlässlich? Entdecken Sie, wo KI unsere politischen Prozesse verändern könnte, wo menschliche Verantwortung und Urteilsvermögen unverzichtbar bleiben, und wo „Kanzler Robot“ seine Vorzüge ausspielen würde.

Kursnummer 20102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Vom "Knipser" zum Fotografen - Teil 4 Fotografie beherrschen
Fr. 11.07.2025 18:00
Fürth
Fotografie beherrschen

Abgerundet wird die Kursreihe in diesem Theorie- und Praxis-Workshop unter anderem durch die ausführliche praktische Anwendung der in den vorherigen Kursteilen erlernten Fertigkeiten - speziell unter dem Aspekt Licht und Aufnahmesituation. In einem Fotoprojekt erarbeiten wir gemeinsam den Weg zu einem ansprechenden Bild und zeigen, wie man die bisher vermittelten Kenntnisse zweckmäßig einsetzt. Weitere Themen: Sichere Bildgestaltung, kreativ belichten, Blendeneinstellung gekonnt nutzen, Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen, fortgeschrittene Kamerafunktionen sowie nützliche Hilfsmittel und deren Einsatz.

Kursnummer 57004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Ikebana
Sa. 12.07.2025 10:00
Fürth

Inhalt siehe Kurs 53116.

Kursnummer 53118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,30
Shinrin Yoku - Waldbaden Entspannen, Energie tanken und durchatmen
Sa. 12.07.2025 10:30
Bahnhof Weiherhof, 90513 Zirndorf
Entspannen, Energie tanken und durchatmen

Es ist bewiesen, dass die bioaktiven Stoffe der Waldluft, die Terpene, positiv auf Körper und Geist wirken können. Für eine tiefgehende Erholung und Entspannung praktizieren wir Atem- und Achtsamkeitsübungen. Sanfte, leichte Bewegungen sowie das bewusste Aktivieren und Fokussieren der Sinne schenken uns Ruhe und Kraft.  Wir schlendern gemeinsam durch den besonders bezaubernden kleinen Wald und erleben uns und ihn mit neuen Impulsen. Dabei lernen wir zu uns zu kommen und tanken neue Energie!

Kursnummer 42311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,90
Dranbleiben! - Themenkurs Einkaufen
Mo. 14.07.2025 14:00
Fürth

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick, wie sie sich sicher und selbstbewusst im Online-Shopping bewegen, seriöse Händler erkennen und geeignete Bezahlmethoden nutzen. Der Kurs zeigt praxisnah, wie man Warnzeichen unseriöser Anbieter identifiziert und sich vor Betrugsrisiken schützt.

Kursnummer 20614
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Beikost Workshop - ein neuer Abschnitt einfach erklärt für Eltern und Großeltern
Mo. 14.07.2025 18:00
Fürth
für Eltern und Großeltern

Ihr steht vor der Frage, wie ihr in die Beikost-Zeit starten sollt oder fühlt euch noch unsicher damit? In dem Beikost Workshop sprechen wir über die wichtigsten Aspekte der Beikost: - Beikost-Reifezeichen - Beikost-Konzepte - Geeignete und ungeeignete Lebensmittel - Sicherheitsaspekte wie Würgen oder Verschlucken - Besonderheiten des kindlichen Essverhaltens Interaktiv werden wir uns mit den Grundlagen der Beikost befassen und auch Zeit für Fragen und Diskussionen haben.

Kursnummer 16003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Storytelling Die Kunst des nachhaltigen Überzeugens
Mo. 14.07.2025 18:30
Online
Die Kunst des nachhaltigen Überzeugens

In unserem Online-Seminar „Erzählen mit Wirkung: Die Kunst des Storytellings für nachhaltige Überzeugungskraft“ lernen Sie, wie Sie Geschichten nutzen können, um Ihre Botschaften nachhaltig und überzeugend zu vermitteln. Unter Anleitung werden Sie Techniken und Werkzeuge des effektiven Geschichtenerzählens erlernen und anwenden. Im Fokus des Seminars stehen die Entwicklung eines reichen und präzisen Wortschatzes sowie das Training von Erzählfähigkeiten, die Ihre Zuhörer fesseln und inspirieren. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaften authentisch und klar in einer packenden Erzählstruktur verankern können. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen Kontext, in der Bildung oder im privaten Bereich. Kursinhalte: • Grundlagen des Storytellings • Wortschatztraining • Strukturierung von Geschichten • Emotionale Ansprache • Situative Einbettung • Praktische Übungen und Feedback

Kursnummer 22022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
<a href= "mailto:goetz@vhs-fuerth.de">Anmeldung nur noch per E-Mail möglich</a>
Der amerikanische Traum am Ende? Niedergang und neue Herausforderungen der Weltmacht USA
Mo. 14.07.2025 19:00
Fürth

Die letzten Jahrzehnte haben die Vormachtstellung der USA zunehmend infrage gestellt – von ökonomischen Herausforderungen über geopolitische Spannungen bis hin zu internen politischen Krisen. Hat die globale Vorherrschaft der USA ihren Höhepunkt überschritten? Dieser abschließende Vortrag beleuchtet den möglichen Niedergang der Supermacht: Wir betrachten wirtschaftliche Probleme, Rivalitäten mit anderen Großmächten und fragen, ob die USA in der Lage sein werden, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden. Ist der „American Dream“ noch realistisch, oder steuert Amerika in eine neue Ära der Machtverschiebung? Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung.

Kursnummer 10019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Rückenübungen to go Praxisübungen für Zuhause und unterwegs
Do. 17.07.2025 16:30
Fürth
Praxisübungen für Zuhause und unterwegs

Du sitzt viel in deinem Beruf oder hast generell zu wenig Bewegung in deinem Leben und der Rücken macht sich durch Verspannung bemerkbar. Training im Fitnessstudio ist nicht dein Ding und du wünschst dir eine paar Bewegungsübungen, welche dich wieder geschmeidig und schmerzarm durchs Leben gehen lassen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Du erlernst einfache Übungen zur Mobilisierung deiner Rücken, Bauch und Beinmuskulatur sowie gezielte Übungen zur Stärkung der gleichen Muskulatur. Alle erlernten Übungen kannst du zuhause, im Hotelzimmer und manche sogar am Schreibtisch durchführen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 43211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,10
Sommerküche aus Griechenland
Do. 17.07.2025 17:15
Fürth

Erlebe den Geschmack des griechischen Sommers! Lassen Sie uns mediterrane Lebensfreude zu Ihnen nach Hause bringen! Inspiriert von den köstlichen Früchten der griechischen Inseln, kochen wir sechs einfache und aromatische Rezepte: Tomatenbrot, Sommersalat mit Käsebällchen aus verschiedenen griechischen Käsesorten, gefüllte Zucchini im Backofen, eine herzhafte Tarte mit Feta, Tomaten und Oliven, vegetarisches Pastitzio und einen leckeren Kuchen gefüllt mit Erdbeeren und griechischer Joghurt-Creme. Genieße die schmackhafte kulinarische Reise voller Genuss! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
Power-Tools in Excel Power Query und Power Pivot - große Datenmengen abrufen, transformieren und auswerten!
Do. 17.07.2025 18:00
Online
Power Query und Power Pivot - große Datenmengen abrufen, transformieren und auswerten!

Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut und Sie wollen die erweiterten Funktionen der Power-Tools kennenlernen? Power Query kann Datensätze aus unterschiedlichen Quellen in Excel importieren, bereinigen, transformieren, kombinieren und vergleichen. Die Erstellung komplexer Datenanalysen wird vereinfacht und Sie sparen Zeit. Power Pivot ermöglicht die Verarbeitung von fast unbegrenzten Datensätzen aus unterschiedlichen Quellen in hoher Geschwindigkeit und den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Tabellen. Diese hohe Flexibilität eröffnet Ihnen zusätzliche Möglichkeiten in der Datenanalyse und Berichtserstellung.

Kursnummer 20016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Club der Waldwichtel: Naturforscher unterwegs im Sommer für Kinder von ca. 3 bis 7 Jahren mit Eltern
Fr. 18.07.2025 15:00
Parkplatz NH Hotel Forsthaus/Trimmpfad, Zum Vogelsang
für Kinder von ca. 3 bis 7 Jahren mit Eltern

Alle neugierigen kleinen Forscher kommen heute mit in den Wald. Wir untersuchen alles, was an unserem Weg liegt, mit Lupe oder Fernglas. Diesmal besuchen wir Freddie Frosch und seine Freunde an seinem Weiher. Picknick und Spiele machen wir natürlich auch noch, wir basteln und wir hören eine Geschichte. Kommt doch mit! Wir werden garantiert viel Spaß haben.

Kursnummer 16504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,70
Dranbleiben! - Themenkurs "Wissen aneignen"
Mo. 21.07.2025 14:00
Fürth

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick, wie sie hochwertige und vertrauenswürdige Informationen im Internet finden und nutzen können. Der Fokus liegt darauf, seriöse Quellen zu identifizieren, Falschinformationen zu vermeiden und digitale Werkzeuge effektiv einzusetzen.

Kursnummer 20616
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online-Kurs: Qigong Die 8 Brokate
Mo. 21.07.2025 18:45
Online
Die 8 Brokate

Qigong ist eine meditative Bewegungskunst auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Die Lebensenergien bleiben damit im Fluss und unterstützen so die Gesundheit. Die Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und fördern die Koordination. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir üben die Form der "8 Brokate", ergänzt durch Warmup-Einheiten und Schüttelübungen. Genießen Sie 60 Minuten Entspannung und Bewegung!

Kursnummer 42217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Entdecke die lebendigen Aromen der indischen Küche würzig mit Fleisch
Di. 22.07.2025 17:15
Fürth
würzig mit Fleisch

Wussten Sie, dass es in Indien rund 40 verschiedene Gewürze gibt? Kommen Sie mit mir auf eine Reise, um diese Vielfalt an Aromen kennenzulernen. In diesem Kurs lernen wir, wie man indische „Hausmannskost“ mit selbstgemachten Gewürzen zubereitet. Ich erkläre Ihnen die Gewürze und gebe Ihnen Anregungen, wie Sie sie in Ihren täglichen Mahlzeiten verwenden können. Dieser Kurs ist würzig. Wir werden aus Huhn, Lamm und Paneer eine Geschmacksexplosion zaubern. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,70
Tauschen, Teilen, Nutzen: Dematerialisierung und kollaborativer Konsum auf dem Prüfstand
Di. 22.07.2025 18:00
Online

Seit dem Aufkommen von Diskussionen rund um Nachhaltigkeit zeigt nicht nur die Modebranche ihre Anpassungsfähigkeit. Second Hand Läden, Reparaturwerkstätten, Tauschbörsen und viele mehr sind im Kommen. Das Angebot kennt kaum Grenzen: Küchenmaschinen, Rasenmäher oder Möbel können auf unterschiedlichen Plattformen neue Besitzer finden, statt in der Mülltonne zu landen. Ein Win-Win-Geschäft für alle Beteiligten. Doch lohnt es sich wirklich, sein Eigentum anderen Leuten zur Verfügung zu stellen und dafür möglicherweise mal etwas zurückzubekommen? In dieser Veranstaltung geht es darum, unterschiedliche Formen des gemeinsamen Konsums unter die Lupe zu nehmen und zu fragen: Tauschen, Teilen, Nutzen: Was bringt das überhaupt? Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema! Julia van Almsick, Julia van Almsick Textile Consulting and Management Teilnahme über folgenden Link: https://app.sli.do/event/ceGYPj8jDGDjLVCcyo3ES3 Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld des Konsums auseinander und will Verbraucher*innen dabei unterstützen, sozial-ökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können.

Kursnummer 25012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ahnenforschung im Internet
Di. 22.07.2025 18:00
Online

Die eigene Familiengeschichte zu erforschen ist ein faszinierendes Hobby, das uns in die Vergangenheit unserer Vorfahren eintauchen lässt. Doch wo anfangen und wie digital organisieren, wenn man sich das erste Mal mit diesem Thema beschäftigt? Lernen Sie die digitale Welt der Genealogie kennen, um Ihre eigenen Wurzeln zu finden.

Kursnummer 20108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Piemont, Lombardei, Venetien, Trentino
Mi. 23.07.2025 19:00
Piemont, Lombardei, Venetien, Trentino

An diesem Abend probieren wir Käse aus den italienischen Regionen Piemont, Lombardei, Venetien und Trentino und die passenden einheimischen Weine dazu. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
Das perfekte Augen-Make-up
Do. 24.07.2025 17:30
Fürth

Mit den für Ihren Typ passenden Farben und den richtigen Werkzeugen erlernen Sie an diesem Abend detailliert den Gesamtaufbau eines kompletten Augen-Make-ups, abgestimmt auf Ihre individuelle Augenform. Eine einfache, dezente Technik für den Tag, für Beruf oder Alltag, eine anspruchsvolle Variante für den Abend. Sie lernen ebenfalls den Umgang mit Smokey Eyes, wie ein wasserfester Lidstrich 24 Stunden haltbar wird, warum die Form der Augenbrauen extrem wichtig ist und was eine Banane mit den Augen zu tun hat.

Kursnummer 58004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Nordic Walking - Nordic Fitness - Basic Für Einsteiger*innen!
Do. 24.07.2025 18:30
Fürth
Für Einsteiger*innen!

Nordic Walking ist Ganzkörperfitness, bestens geeignet als körperlicher und psychischer Ausgleich zum stressbetonten Alltag. Ziel ist das Erlernen einer effektiven Lauftechnik. Wir trainieren in der Praxis entsprechende Grundtechniken, angereichert durch ein Warm-Up mit Qigong-Elementen, Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Wir unterrichten in Kleingruppen, d.h. für Sie individuelle Betreuung und maximalen Lernerfolg. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Genießen Sie 90 Minuten Spaß und Fitness in der freien Natur!

Kursnummer 44333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,40
Aroma-Yoga Antistressprogramm
Sa. 26.07.2025 09:30
Fürth
Antistressprogramm

Erlebe, wie Aroma-Yoga dir helfen kann, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken! In der ersten Stunde fokussieren wir uns auf Stressreduktion und positive Energie. Wir beginnen mit einer Anti-Stress-Methode, gefolgt von einer belebenden Yoga-Praxis mit einem speziell abgestimmten ätherischen Öl. Zum Abschluss genießt du eine Klangmeditation. Die zweite Stunde zielt auf die Reduzierung von Unruhe und die Förderung von Konzentration und Klarheit ab. Beginne mit einer Quick-Fix Anti-Stress-Methode und erlebe eine Yoga-Einheit, die dir dabei helfen kann im Flow zu bleiben. Ideal für alle, die Klarheit finden und Stress nachhaltig reduzieren möchten.

Kursnummer 42082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,90
Bilde dich selbst, um auf andere zu wirken! Orte für Bildung in der Fürther Innenstadt
Sa. 26.07.2025 10:00
Vor dem Welthaus Fürth, Gustavstr. 31, 90762 Fürth
Orte für Bildung in der Fürther Innenstadt

Bildung eröffnet neue Horizonte – doch wo und wie wird Wissen in unserer Stadt zugänglich gemacht? Diese Tour führt Sie zu Orten, an denen Menschen lernen und sich weiterentwickeln, zu Fürther Bildungseinrichtungen und Initiativen, die Chancen schaffen und den Weg in eine bessere Zukunft ebnen. Steffi Haagen, M.A. Religionspädagogik, ist staatlich zertifizierte Umweltpädagogin / Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Kursnummer 10037
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
info@keb-fuerth.de
Fotomarathon
Sa. 26.07.2025 10:00
Fürth

Das Thema des - nach einigen Jahren erstmals wieder ausgeschriebenen - Fürther Fotomarathons lautet "Fürther Details". Es werden verschiedene zu Fuß erlaufbare Stationen vorgegeben, bei denen dann bestimmte Details gefunden und fotografisch möglichst interessant in Szene gesetzt werden müssen. Dem Sieger winkt als Preis ein Platz in einem der Kurse des Dozenten im nächsten Semester. Eine kleine Jury wählt zusätzlich das beste Bild aus, das dann in der vhs ausgestellt wird.

Kursnummer 57006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Aroma-Yoga Herzöffnung und Erdung
Sa. 26.07.2025 13:30
Fürth
Herzöffnung und Erdung

Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga und ätherischen Ölen! In der ersten Stunde öffnest du dein Herz mit einer Herzmeditation und einer herzöffnenden Yoga-Praxis. Unterstützt von einem abgestimmten Öl, können nicht nur emotionale Blockaden gelöst, sondern auch Muskeln entspannt und Verspannungen gelöst werden. In der zweiten Stunde, die mit einer Erdungsmeditation beginnt, führt dich eine beruhigende Yoga-Einheit zurück zu innerer Stabilität und Ruhe. Das passende Öl kann ausgleichend für das Nervensystem wirken und fördert innere Harmonie. Beide Stunden schließen mit einer Klangmeditation, die dich in tiefe Entspannung führen kann. Bringe Herz und Seele in Einklang und entdecke die heilsame Verbindung von Aroma und Yoga!

Kursnummer 42083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,90
Dranbleiben! - Themenkurs Künstliche Intelligenz
Mo. 28.07.2025 14:00
Fürth

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz.

Kursnummer 20610
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement (IHK/ HWK) - Word/Excel
Mo. 04.08.2025 09:00
Fürth
für Büromanagement (IHK/ HWK) - Word/Excel

Dieser Kurs bereitet Sie auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 am PC im Bereich Informationstechniken für den Ausbildungsberuf "Kaufleute für Büromanagement" vor. Sie bearbeiten und lösen einen ganzheitlichen Arbeitsauftrag mit Excel und Word, wie er in der Prüfung vorkommen könnte.

Kursnummer 21210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
10 Kilometer in 10 Wochen Fit ins neue Jahr
Mi. 06.08.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach
Fit ins neue Jahr

Egal, auf welchem Leistungsstand du bist – nach 10 Wochen Training bist du in der Lage 10 Kilometer am Stück zu laufen. Im Kurs tasten wir uns an das Laufen heran, du lernst etwas zur Lauftechnik und wie du welche Laufbegleitmuskulatur trainieren kannst. Zudem erhalten alle Teilnehmenden einen Rahmentrainingsplan, in welchem weitere, kursbegleitende Trainingsempfehlungen für die Woche enthalten sind. Gemeinsam mit Gleichgesinnten kommst du deinem Ziel, 10 Kilometer laufen zu können, spielend näher. Wenn du nach dem 10 Wochenkurs noch nicht genug hast, kannst du fließend in eines der anderen Trainingsangebote wechseln.

Kursnummer 44362
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Künstliche Intelligenz im Büromanagement Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe
Do. 07.08.2025 13:30
Online
Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend – das Büromanagement bildet hier keine Ausnahme. Durch den gezielten Einsatz moderner KI-Technologien lassen sich Routineaufgaben effizienter bewältigen und Arbeitsabläufe nachhaltig optimieren. Plattformen wie MS 365 bieten dazu eine Vielzahl an Automatisierungsmöglichkeiten, die weit über einfache Benachrichtigungen hinausgehen. KI unterstützt Anwenderinnen und Anwender gerade auch bei anspruchsvolleren Tätigkeiten – so bei der Formulierung einer kundenorientierten Korrespondenz oder bei komplexeren kaufmännischen Berechnungen. KI-Technologien bewirken im Idealfall nicht nur eine erhöhte individuelle oder kollaborative Produktivität, sondern zudem eine gesteigerte Qualität von Arbeitsergebnissen. Highlights: • Kostenlose und kostenpflichtige KI-Alternativen • Zuverlässige Termin- und sonstige Planungen • Optimierung des sprachlichen Ausdrucks • Anspruchsvollere kaufmännische Berechnungen • BONUS: Permanente Einbindung von KI in Workflows Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interakti

Kursnummer 21220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Künstliche Intelligenz in Projektgruppen KI-Power als virtuelles Mitglied in „Teams“
Fr. 08.08.2025 13:30
Online
KI-Power als virtuelles Mitglied in „Teams“

Die Zusammenarbeit in Projektgruppen ist oft komplex und anfällig für Störungen. Herausforderungen wie Organisation, Kommunikation, Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse sowie co-kreative Phasen in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung erfordern effektive Hilfsmittel. KI-Technologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Kollaboration in diesen Bereichen entscheidend zu optimieren Besonders in der Dokumentation erweist sich KI als wertvolles Werkzeug: Gekonnt eingesetzt, kann sie nicht nur Notizen protokollieren, sondern durch die Einbindung externer Quellen auch inhaltlich anreichern. Auf diese Weise optimierte Ergebnisse können maßgeblich zur Verbesserung des organisationsinternen Wissensmanagements und -transfers beitragen. Highlights: • Abhalten strukturierter Brainstorming-Sessions • Prognosen zur professionellen Planung von Projekten • Transkription von Online- oder stationären Meetings • Automatisierte Protokolle in Projektgruppen • BONUS: Aktuelle KI-Alternativen zur Projektarbeit Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w. Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Kursnummer 21116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Online-Kurs: Koreanisch - A1 - Auffrischungskurs
So. 07.09.2025 18:00
Online

Du hast schon 2-3 Semester Koreanisch gelernt und kannst Hangeul lesen und schreiben? Wenn du in den Sommerferien Grammatik und Ausspracheregeln wiederholen möchtest, ist dieser Kurs das Richtige für dich.

Kursnummer 37064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,40
Panofit
Sa. 13.09.2025 10:00
Karlsteg, 90762 Fürth (unterhalb Stadttheater)

Panofit ist ein einzigartiges Fitnessprogramm, das die Elemente "Panorama" und "Fitness" verbindet und sich auf ein ganzheitliches Kraftausdauertraining in der freien Natur konzentriert. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training kann muskulären Dysbalancen entgegenwirken und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems verbessern. Durch den Einsatz großer Muskelgruppen kann der Kalorienverbrauch gesteigert und der Körper gezielt gekräftigt werden. Das Training in der freien Natur kann dabei helfen, Stress abzubauen sowie das Wohlbefinden zu steigern. Die reine Walkingstrecke beträgt in etwa 2,5 km.

Kursnummer 40100
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Progressive Muskelentspannung (PME)
Sa. 13.09.2025 10:00
Fürth

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine leicht erlernbare und effektive Entspannungsmethode zur aktiven Stressbewältigung. Durch die gezielte An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen soll ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung wieder gelöst. Dadurch wird schrittweise eine wohltuende körperliche und psychische Entspannung erfahren, die mit zunehmender Übung jederzeit abrufbar ist. Die Übungen haben sich bewährt zur Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen und Bewältigung aktueller Belastungssituationen.

Kursnummer 40103
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vinyasa-Yoga
Sa. 13.09.2025 10:00
Fürth

Diese Stunde lädt dich dazu ein, Yoga in seiner Gesamtheit zu praktizieren: Fließende körperliche Haltungen (Asanas) und bewusste Atmung sowie Meditation ermöglichen es dir, den Fokus vom Außen gezielt in dein Inneres zu richten. Auf diese Weise adressieren wir sowohl die körperliche als auch die geistige Ebene, um dir einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag zu ermöglichen. Wir fokussieren die Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Diese Yoga-Stunde ist darauf ausgerichtet, die Welt des Yoga jeder interessierten Person näher zu bringen.

Kursnummer 40102
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
19.08.25 12:42:07