Zum Inhalt

Loading...
Französisch - A1 - für Anfänger*innen
Do. 13.03.2025 16:15
Fürth

Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse, die etwas mehr über Frankreich und die Leute erfahren möchten, bietet dieser Kurs einen lebensnahen und kommunikativen Einstieg in die Sprache. Sie kommen in kleinen Schritten voran, wobei das Sprechen immer im Vordergrund steht.    

Kursnummer 32002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Portugiesisch - A1 - für Anfänger*innen
Do. 13.03.2025 16:15
Fürth

Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 35070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Online-Kurs: Englisch - A1 - Auffrischungskurs
Do. 13.03.2025 18:00
Online

Ideal für alle Lernenden, die ihre Englischkenntnisse in einem kompakten Online-Kurs auffrischen möchten: Wenn Sie früher einmal etwas Englisch gelernt haben, es aber länger nicht angewendet haben, ist dieser Kurs genau richtig für Sie. In diesem Kurs wiederholen und vertiefen Sie Wortschatz und Grammatik, um anschließend auf Stufe A2 weiterlernen zu können.

Kursnummer 37022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Französisch - A1 - Fortführungskurs
Do. 13.03.2025 18:00
Fürth

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen (nach einem Semester vhs oder vergleichbar), die etwas mehr über Sprache, Land und Leute erfahren möchten, bietet dieser Kurs einen lebensnahen und kommunikativen (Wieder-) Einstieg in die Sprache. Sie kommen in kleinen Schritten voran, wobei das Sprechen immer im Vordergrund steht. Wiederholungen und abwechslungsreiche Übungen sorgen dafür, dass sich das Gelernte nachhaltig einprägt.    

Kursnummer 32102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Qigong - Rückkehr zur Jugend (Fanhuangong) "Fitnesstraining" zur Stärkung der drei Schätze
Do. 13.03.2025 19:30
Fürth
"Fitnesstraining" zur Stärkung der drei Schätze

Der Übungszyklus Fanhuangong besteht aus 8 vitalisierenden, kräftigenden und aufbauenden Übungen, die die 3 Schätze Jing, Qi und Shen stärken, pflegen und ergänzen. Die Essenz Jing, die "Lebensenergie" Qi sowie Geist und Seele Shen bilden nach dem Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin die Grundlagen unseres Seins und unserer Gesundheit. Ausgleich und Gleichgewicht zwischen diesen drei Grundlagen sind die Voraussetzungen für Entspannung und Wohlbefinden und helfen uns, den Anforderungen des Alltags vitaler und gelassener aus der eigenen Mitte heraus zu begegnen.

Kursnummer 42214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,10
Italienisch - B2/C1 Le letture del venerdì
Fr. 14.03.2025 10:45
Fürth
Le letture del venerdì

Siete appassionati di letteratura e avete già buone conoscenze di italiano? Ci incontriamo una volta al mese per scoprire e riscoprire autrici e autori contemporanei e del passato. Dopo la lettura di alcune pagine scelte ci sarà spazio per la discussione e i punti di vista personali sui testi esaminati.

Kursnummer 33500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Französisch - C1 lecture & littérature
Mo. 17.03.2025 18:00
Fürth
lecture & littérature

Vous parlez déjà bien le français et vous aimez lire les livres en français mais il vous manque une pratique régulière de la langue française. Venez nous rejoindre à notre cours de littérature. Nous choisissons un roman ou une nouvelle de littérature contemporaine. Vous lisez entre 20 et 30 pages chez vous, nous les relisons ensemble et nous discutons pendant le cours. L'ambiance est chaleureuse et très détendue. Alors, peut-être à bientôt.

Kursnummer 32500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,20
Französisch - A2 Flusion 2
Di. 18.03.2025 10:45
Fürth
Flusion 2

Sprache erleben - ohne Grammatik zu pauken!

Kursnummer 32200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,20
Blended Learning: Französisch - B1
Di. 18.03.2025 18:00
Fürth

Sie haben gute Vorkenntnisse in Französisch und möchten diese festigen und erweitern. Wir arbeiten mit verschiedenen Lehrmaterialien und die Themen sind vielfältig und interessant. Sie lernen praktische Redewendungen für den Alltag oder für einen Aufenthalt in Frankreich.

Kursnummer 32304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,20
Französisch - B1
Mi. 19.03.2025 10:30
Fürth

Wir lernen die französische Sprache mit viel Zeit und Muße. Hâte-toi lentement!

Kursnummer 32302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,20
Französisch - A2 Flusion 2
Mi. 19.03.2025 18:00
Fürth
Flusion 2

Sie haben schon Vorkenntnisse in Französisch und möchten Ihre Sprachkenntnisse erweitern und festigen? Das können Sie mit der neuen Lernmethode "Flusion": Sprache erleben - ohne Grammatik zu pauken. Probieren Sie es aus!

Kursnummer 32202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,80
Englisch - A1 - für Anfänger*innen
Do. 20.03.2025 18:00
Fürth

Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 31004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Leselust Literaturgesprächskreis in der Innenstadtbibliothek
Do. 20.03.2025 19:15
Literaturgesprächskreis in der Innenstadtbibliothek

Lassen Sie sich zu einem gemeinsamen Leseerlebnis an einem der schönsten Leseorte der Stadt verführen. Entdecken, lesen und diskutieren Sie jeden Monat zusammen mit anderen Bücherliebhaber*innen bekannte und weniger bekannte Autor*innen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, allein die Freude am Lesen zählt. Wir lesen gemeinsam: 20.03.2025: War Goethe sportlich? Gero von Wilpert: „Die 101 wichtigsten Fragen – Goethe“ 17.04.2025: Uwe Timm: „Der Mann auf dem Hochrad“ 15.05.2025: Wisława Szymborska: „Sie sollten dringend den Kugelschreiber wechseln. Anregungen für angehende Literaten“ 26.06.2025: Ruth Rendell: "Zwei gelbe Lilien" 17.07.2025: Alberto Moravia: „Römische Erzählungen“

Kursnummer 54002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Französisch - B1 Kompaktkurs
Sa. 22.03.2025 09:00
Fürth
Kompaktkurs

Sie haben Vorkenntnisse und möchten sie auffrischen oder vertiefen. Wenn es für Sie aus zeitlichen Gründen schwierig ist, regelmäßig einen Abendkurs zu besuchen, ist diese Variante genau die richtige Alternative für Sie. Diese intensivere Unterrichtsform ist ideal, um die Sprache zu üben und die Kenntnisse zu festigen. A bientôt!

Kursnummer 32300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,80
Englisch - B2 "Let's keep in touch with English"
Di. 01.04.2025 18:00
Fürth
"Let's keep in touch with English"

For all who feel at home with the English language or maybe want to achieve more fluency. We'll read short stories and all kinds of interesting texts from newspapers and discuss them. Join us, fun is guaranteed!

Kursnummer 31604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
"Partners in Crime" - Der Literatur-Gesprächskreis für Krimi-Fans
Di. 08.04.2025 19:00
Fürth

Krimi-Autor Josef Rauch gibt Ihnen in jeder Kursstunde Hintergrundinformationen zum weiten Feld der Gattung "Kriminalroman" und stellt die Meilensteine des Genres vor. Dazu dürfen Sie IHRE Krimi-Favoriten präsentieren, und wir lesen und diskutieren ein gemeinsam ausgewähltes Werk.

Kursnummer 54004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
10 Kilometer in 10 Wochen
Mo. 28.04.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Egal, auf welchem Leistungsstand du bist – nach 10 Wochen Training bist du in der Lage 10 Kilometer am Stück zu laufen. Im Kurs tasten wir uns an das Laufen heran, du lernst etwas zur Lauftechnik und wie du welche Laufbegleitmuskulatur trainieren kannst. Zudem erhalten alle Teilnehmenden einen Rahmentrainingsplan, in welchem weitere, kursbegleitende Trainingsempfehlungen für die Woche enthalten sind. Gemeinsam mit Gleichgesinnten kommst du deinem Ziel, 10 Kilometer laufen zu können, spielend näher. Wenn du nach dem 10 Wochenkurs noch nicht genug hast, kannst du fließend in eines der anderen Trainingsangebote wechseln.

Kursnummer 44360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Spanisch - A1 - für Anfänger*innen Kompaktkurs an 5 Samstagen
Sa. 03.05.2025 09:00
Fürth
Kompaktkurs an 5 Samstagen

Sie haben nur am Wochenende Zeit, an einem Kurs teilzunehmen, und legen Wert auf einen abwechslungsreichen Unterricht? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie! In diesem Kurs lernen Sie besonders intensiv, sich in den wichtigsten Alltagssituationen auf Spanisch auszudrücken. Bitte beachten Sie, dass Nach- bzw. Vorbereitung zwischen den Wochenenden erforderlich ist. Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 34004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Zeichen- und Maltechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 18:00
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Anhand von Praxisübungen lernen Sie verschiedene Techniken. Sie erfahren, wo Ihre persönlichen Vorlieben und Stärken liegen. Jeden Abend werden Sie mit einem anderen Material arbeiten, z.B. mit Bleistift, Buntstift, Kohle, Grafit, Filzstift und Kreiden auf verschiedenen Papieren. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 53000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,30
Zeichen- und Maltechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 19:45
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Inhalt siehe Kurs 53000.

Kursnummer 53001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,30
Fit mit GESTALT fit und aktiv bleiben
Do. 08.05.2025 14:30
Fürth
fit und aktiv bleiben

Ein ganzheitliches Bewegungsprogramm mit Übungen zur körperlichen und geistigen Aktivität. Durch Bewegung zur Musik, Gleichgewichtsübungen, Konzentrationsspielen, der Verwendung von Materialien wie Gymnastik-Bällen, Tüchern fördern und fordern wir unseren körperlichen und geistigen Zustand. Präventivarbeit nach den Inhalten des GESTALT-Projekts, entstanden durch das GKV-Bündnis und die FAU-Erlangen.

Kursnummer 43216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Kleine Auszeit für Mütter mit Autogenem Training
Di. 13.05.2025 09:30
Fürth
mit Autogenem Training

Nach Belastungsphasen sind Erholungs- bzw. Entspannungsphasen sehr wichtig, damit der Körper sich wieder regenerieren kann. Andauernder Stress kann auch unser Immunsystem schwächen. Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die dabei helfen kann, Körper und Geist zu entspannen, nervöse Störungen wie Unruhe oder Schlafstörungen zu lindern, kalte Hände und Füße zu erwärmen sowie die Konzentration zu steigern.

Kursnummer 41002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
PC-Aufbauwissen Internet und erste Schritte in Word, Excel und PowerPoint
Fr. 16.05.2025 13:30
Fürth
Internet und erste Schritte in Word, Excel und PowerPoint

Sie möchten nach dem PC-Grundlagenkurs noch etwas mehr über das Internet wissen und einen ersten Einblick in die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation und die Präsentation bekommen? Dann besuchen Sie diesen Aufbaukurs. Folgende Themen werden behandelt:   Internet: Arbeiten mit dem Browser, Schnelles finden von Internetseiten -  Favoriten/Lesezeichen, effizientes Suchen und Finden, Drucken von Webseiten, Kopieren von Texten und Bildern einer Webseite, Benutzen von Online-Übersetzungstools.   Word 2016: Texteingabe, Textgestaltung durch Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung.   Excel 2016: Erstellung und Gestaltung einer Tabelle, Verwenden von einfachen Formeln und Funktionen.   PowerPoint 2016: Erstellen und Bearbeiten von Folien z.B. von Ihren Urlaubsbildern und Präsentation auf dem Bildschirm.   Inhalte: Internet: - Einrichten einer individuellen Startseite - Erstellen und Organisieren von Favoriten - Kopieren von Webadressen und Webseiteninhalten - Erweiterte Suchfunktionen von Google - Benutzen von Online-Übersetzungstools Word 2016: - Texteingabe, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung Excel 2016: - Erstellen und Gestalten einer Tabelle - Verwenden von einfachen Formeln und Funktionen (Summe, Mittelwert) PowerPoint 2016: - Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation - Anzeige der Präsentation auf dem Bildschirm

Kursnummer 20002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Aktiv entspannen mit Iyengar-Yoga auch für Anfänger*innen
Fr. 16.05.2025 15:30
Fürth
auch für Anfänger*innen

Inhalt siehe Kurs 42030.

Kursnummer 42031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,60
Yoga für Männer Kraft, Beweglichkeit, Ruhe
Fr. 16.05.2025 17:15
Fürth
Kraft, Beweglichkeit, Ruhe

Inhalt siehe Kurs 42032.

Kursnummer 42033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,60
Italienisch - A1 - für Anfänger*innen Kompaktkurs an 6 Samstagen
Sa. 17.05.2025 09:00
Fürth
Kompaktkurs an 6 Samstagen

Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 33008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 141,00
Bachata Mittelstufe
Mi. 21.05.2025 20:15
Fürth

Durch Tanzen wird Begegnung möglich - und dies in einer Sprache, die alle Menschen verbindet. Es erwarten Sie unterhaltsame Abende mit Spaßfaktor und positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. In diesem Kurs werden anspruchsvollere Figuren und Schrittkombinationen unterrichtet. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Musicality – also dem bewussten Tanzen im Einklang mit der Musik. Außerdem werden grundlegende Führungstechniken des Bachata Sensual, sowie dazu passende Body Waves, vermittelt. Sie sollten den Grundschritt sicher beherrschen und idealerweise schon einen Anfängerkurs in Bachata gemacht haben. Einzelpersonen und Paare sind herzlich willkommen. Der Kurs ist als offenes Format konzipiert – ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Kursnummer 45216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Zumba®-Fitness
Fr. 23.05.2025 15:00
Fürth

Zumba®-Fitness - das Workout, das heiße Rhythmen, Fitness und Tanz kombiniert. Zumba® ist Spaß, Zumba® ist Party. Bauen Sie Stress ab, verbessern Sie Ihre Kondition und verlieren Sie überflüssige Pfunde, indem Sie einfach lostanzen. Salsa, Merengue, Calypso, Tango... der mitreißende Musikmix lässt Sie vergessen, dass Sie Sport treiben! Die Schritte und Bewegungen sind leicht und für jeden geeignet.

Kursnummer 44171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,10
Hybrid-Kurs: Yoga-Pilates-Mix für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
Fr. 06.06.2025 10:00
Fürth
für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

Ein Training für Körper und Seele, das die Methoden Yoga und Pilates harmonisch miteinander verbindet. Ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu finden. Die Kombination der ruhigen, fließenden Bewegungen aus dem Yoga und den rückenstärkenden, körperstraffenden, die Tiefenmuskulatur ansprechenden Übungen nach Josef Pilates, bietet genau die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Haltung, Atemtechnik, Flexibilität, Koordinationsvermögen und Ausdauer werden bewusst trainiert. Das Ergebnis sind lange, schlanke, straffe Muskeln, sowie eine aufrechtere Körperhaltung, eine natürliche Ausstrahlung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Kursnummer 42071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Hilfen für das Berufsleben Besser Lesen und Schreiben
Mo. 23.06.2025 08:30
Fürth
Besser Lesen und Schreiben

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene mit Deutsch als Muttersprache bzw. Deutschkenntnissen ab B1 mündlich. In kleinen Gruppen werden Lese- und Schreibkompetenzen erweitert. Es wird anhand eines alltags- und berufsorientierten Rahmenlehrplans unterrichtet. Die Kurse werden mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert. Für Anfragen und persönliche Beratung zu diesem Kurs steht Ihnen Herr Götz (Tel. 0911 9741704 od. goetz@vhs-fuerth.de) zur Verfügung.

Kursnummer 62002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Tobias Götz, Tel. 0911 9741704 oder goetz@vhs-fuerth.de
Laufkurs für (Wieder-)Einsteiger*innen
Mo. 23.06.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Laufschuhe gekauft oder vor langer Zeit mal gelaufen - wie war das doch gleich nochmal? In den Kursterminen kommen wir gemeinsam dem Laufen (wieder) näher. Es gibt eine anfängerfreundliche Hinführung zu einer guten Lauftechnik, Tipps für ein erfolgreiches und freudvolles Trainieren und die Grundlagenausdauer wird gemeinsam verbessert. Für komplette Einsteiger*innen geeignet, es ist keine Vorerfahrung notwendig. Du möchtest dich für einen speziellen Lauf wie die Firmenläufe in Nürnberg bzw. Fürth vorbereiten? Kein Problem! Sag am besten in der ersten Kursstunde Bescheid, worauf du dich vorbereiten möchtest. Trainingsinhalte sind Laufen, Lauftechnik, Kräftigung der Laufbegleitmuskulatur, Tipps zum Laufen etc. Im Anschluss daran kann unmittelbar ein weiterführender Kurs gebucht werden. Je nach individuellem Leistungsstand im Einsteigertraining oder alternativ im Fortgeschrittenentraining.

Kursnummer 44353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Laufkurs für Fortgeschrittene
Mo. 23.06.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Du hast schon erste Lauferfahrungen oder ein bestimmtes Ziel? Den Marathon endlich schneller Laufen oder bei dem 10 km Lauf endlich finishen? Einfach ein gemeinsames Training mit anderen Läufer*innen? Der Fortgeschrittenen-Laufkurs richtet sich an alle ambitionierten Läufer*innen sowie diejenigen, die erste Lauferfahrungen haben und sich verbessern wollen. Durch gezielte Trainingsreize wird die eigene Leistungsentwicklung gezielt gefördert – zusammen in der Gruppe macht es auch mehr Spaß als alleine.

Kursnummer 44358
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
Mo. 23.06.2025 18:30
Online

Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen. Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen damit im Stande sind zu leisten. Eine praktische Anwendung für künstliche Intelligenz stellen die Digitalen Sprachassistenten (Alexa, Siri usw.) dar. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Während des Vortrages gehen wir auf folgende Fragestellungen ein: • Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI)? • Wie erfolgt die Datensammlung als Grundlage für Künstliche Intelligenz? • Wie können sich Computersysteme selbstständig weiterentwickeln? • Wie wird Künstliche Intelligenz unseren Alltag vereinfachen? • Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeitsplätze? • Welche konkreten Lösungen im Bereich KI gibt es heute bereits? • Wo kommt Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen? • Wo liegen die Gefahren von Künstlicher Intelligenz? • Welche Auswirkung hat Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft? • Welche Pläne verfolgt die Politik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz?

Kursnummer 20050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Amerika in der Krise? Gesellschaft und Wertewandel in der Supermacht
Mo. 23.06.2025 19:00
Fürth

Von der Bürgerrechtsbewegung bis hin zu aktuellen Debatten über soziale Gerechtigkeit und Identitätspolitik: Die gesellschaftlichen Spannungen und Herausforderungen in den USA spiegeln die Spaltungen einer vielschichtigen Nation wider. Dieser Vortrag untersucht den amerikanischen „Melting Pot“, den Traum vom Aufstieg und die Realität der sozialen Ungleichheit. Was hält die US-Gesellschaft zusammen, und welche Kräfte treiben sie auseinander? Ein Blick auf die kulturellen, sozialen und politischen Strömungen, die das moderne Amerika prägen und herausfordern. Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung.

Kursnummer 10017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Große Anschaffung geplant: Welche digitalen Bewertungsplattformen helfen bei der nachhaltigen Entscheidungsfindung?
Di. 24.06.2025 18:00
Online

Google ist die meistgenutzte Suchmaschine der Welt. Normalerweise findet man innerhalb von Sekunden, was man zuvor eingetippt hat. Doch gerade, Große Anschaffungen kosten nicht nur viel Geld, sie verbrauchen möglicherweise auch viel davon. Ein hoher Stromverbrauch, eine geringe Haltbarkeit und unmögliche Reparaturen können den Preis von Geräten auch noch im Nachhinein in die Höhe treiben. Außerdem bedeutet die Anschaffung eines teuren Geräts noch lange nicht, dass Menschenrechtsstandards in der Produktion eingehalten wurden oder ob man nur für den guten Namen zahlt. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Sie die nachhaltigsten Optionen für sich, den eigenen Geldbeutel und die Umwelt finden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Möglichkeiten, die digitale Bewertungs- und Vergleichsplattformen bieten. Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema! Dr.-Ing. Till Zimmermann, Ressourcen- und Kreislaufwirtschaft, Emissionsberichterstattung, Ökopol – Institut für Ökologie und Politik GmbH Teilnahme über folgenden Link: https://app.sli.do/event/xo4bkCcPPmziZDpr37tUia Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltig digital konsumieren“ setzt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung in Bezug auf Nachhaltigkeit im weiten Feld des Konsums auseinander und will Verbraucher*innen dabei unterstützen, sozial-ökologisch nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können.

Kursnummer 25008
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren der Führungskraft
Di. 24.06.2025 18:30
Online
Erfolgsfaktoren der Führungskraft

Treten Sie in das Seminar Leadership 360 ein und stärken Sie Ihre Führungskompetenzen. Unser Seminar fokussiert sich auf drei entscheidende Erfolgsfaktoren: Motivieren: Erfolgreiche Führungskräfte müssen nicht nur selbst motiviert sein, sondern auch andere motivieren können. Wir besprechen Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung dieser Fähigkeit, um eine motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen. Kritisieren: Regelmäßiges Feedback, sowohl kritisch als auch anerkennend, ist entscheidend für die Mitarbeiterentwicklung. Wir präsentieren praxisnahe Ansätze für den Aufbau von Kritikgesprächen, um eine konstruktive Feedbackkultur zu fördern. Delegieren: Die effektivste Personalentwicklungsmethode ist oft die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Im Seminar erhalten Sie bewährte Gesprächsstrukturen, die eine zuverlässige Delegation ermöglichen. Kursinhalte: • Herausforderungen für die moderne Führungskraft • Strategie zur Selbstmotivation • Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren • Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeiter steigern • Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung • Delegation als praktisches Führungsinstrument • Erfahrungsaustausch

Kursnummer 21100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Sherry Ein vergessener Klassiker aus Spanien
Di. 24.06.2025 19:00
Scotch Broth Whisky & Spirits, Königstr. 33, 90762 Fürth
Ein vergessener Klassiker aus Spanien

Lernen Sie bei diesem die Geschichte und Herstellung von Sherry und die Unterschiede kennen. Vom Fino Sherry, Moscatel Sherry, Oloroso Sherry zum PX Sherry und zur Krönung ein Vintage 2003, 19 Jahre fassgereift. Verkostet werden 5 besondere Sherrysorten in verschiedenen Altersstufen und Arten.

Kursnummer 48002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
Loading...
19.08.25 18:35:36