Eltern-Kind-Angebote
Sie möchten fit werden und Zeit mit Ihrem Baby verbringen? Dann sind die neuen fitdankbaby®-Kurse in Kooperation mit der Tanzschule Streng genau das richtig für Sie! Hierbei handelt es sich um ein Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen des Babys. Ebenfalls neu und in Kooperation mit der Tanzschule sind die Kurse „Babyzwerge“, die tänzerische Elemente spielerisch mit Bewegung verknüpfen.
Im neuen Jahr erwarten Sie ebenfalls wieder unsere beliebten PEKiP-Kurse sowie Workshops zu den Themen Stillen, Beikost und Babyschlaf.
Bei Fragen zu den Angeboten wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.
Ihr Ansprechpartner
Alle Kurse aus der Reihe "Eltern-Kind-Angebote"
fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. Werde auch du fitdankbaby®! Fitnesskurse bereits ab der Schwangerschaft und nach der Rückbildung. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun.
Unsere neuen „Babyzwerge“-Kurse sind nach dem beliebten ADTV Kindertanz-Konzept konzipiert. Hinzu kommen viele Elemente aus der musikalischen Früherziehung. Wie sieht eine „Babyzwergen“-Kursstunde aus? Kniereiter und Singspiele fördern das Hör- und Sprechverhalten der Kleinen. Mit festen Ritualen, Fingerspielen, sowie liebevoll ausgewählten Baby-Tänzen und einer aktiven Erlebniszeit bekommen Mamas und Papas bei den "Babyzwergen" zudem vielfältige Anregungen vermittelt, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen, es zu fördern und zu seiner allgemeinen Entwicklung beizutragen. Die Spiele und Tänze können anschließend zu Hause mit Leichtigkeit fortgesetzt werden. In entspannter Atmosphäre gibt es außerdem Zeit für den persönlichen Austausch. Natürlich sind bei diesem Kurs, Sie, liebe Mama oder lieber Papa, kostenlos mit dabei (pro Kind eine Begleitperson).
fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. Werde auch du fitdankbaby®! Fitnesskurse bereits ab der Schwangerschaft und nach der Rückbildung. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun.
Keine Vorkenntnisse nötig
Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!
Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
Ihr steht vor der Frage, wie ihr in die Beikost-Zeit starten sollt oder fühlt euch noch unsicher damit? In dem Beikost Workshop sprechen wir über die wichtigsten Aspekte der Beikost: - Beikost-Reifezeichen - Beikost-Konzepte - Geeignete und ungeeignete Lebensmittel - Sicherheitsaspekte wie Würgen oder Verschlucken - Besonderheiten des kindlichen Essverhaltens Interaktiv werden wir uns mit den Grundlagen der Beikost befassen und auch Zeit für Fragen und Diskussionen haben.
Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Bereich des Zueinanderfindens zu unterstützen, um das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern, die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen, die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern sowie dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass in PEKiP-Kursen aus Datenschutzgründen (informationelles Selbstbestimmungsrecht von Kindern) nicht fotografiert werden darf.
Inhalt siehe Kurs 16101.
Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Ein abwechslungsreicher, wöchentlich neu gestalteter Parcours lädt zum freien Turnen ein. Wir laufen, krabbeln, balancieren, springen, schaukeln und rutschen und lernen verschiedene Geräte (z. B. Ball, Reifen, Seil) und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstwahrnehmung werden entscheidend gefördert. Der Kurs enthält sowohl spielerische als auch fordernde Elemente. Die aktive Teilnahme der Eltern, sowie das Auf- und Abbauen des jeweiligen Parcours sind ausdrücklich erwünscht.
Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Ein abwechslungsreicher, wöchentlich neu gestalteter Parcours lädt zum freien Turnen ein. Wir laufen, krabbeln, balancieren, springen, schaukeln und rutschen und lernen verschiedene Geräte (z. B. Ball, Reifen, Seil) und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstwahrnehmung werden entscheidend gefördert. Der Kurs enthält sowohl spielerische als auch fordernde Elemente. Die aktive Teilnahme der Eltern, sowie das Auf- und Abbauen des jeweiligen Parcours sind ausdrücklich erwünscht.
Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Ein abwechslungsreicher, wöchentlich neu gestalteter Parcours lädt zum freien Turnen ein. Wir laufen, krabbeln, balancieren, springen, schaukeln und rutschen und lernen verschiedene Geräte (z. B. Ball, Reifen, Seil) und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstwahrnehmung werden entscheidend gefördert. Der Kurs enthält sowohl spielerische als auch fordernde Elemente. Die aktive Teilnahme der Eltern, sowie das Auf- und Abbauen des jeweiligen Parcours sind ausdrücklich erwünscht.
fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. Werde auch du fitdankbaby®! Fitnesskurse bereits ab der Schwangerschaft und nach der Rückbildung. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun.
Unsere neuen „Babyzwerge“-Kurse sind nach dem beliebten ADTV Kindertanz-Konzept konzipiert. Hinzu kommen viele Elemente aus der musikalischen Früherziehung. Wie sieht eine „Babyzwergen“-Kursstunde aus? Kniereiter und Singspiele fördern das Hör- und Sprechverhalten der Kleinen. Mit festen Ritualen, Fingerspielen, sowie liebevoll ausgewählten Baby-Tänzen und einer aktiven Erlebniszeit bekommen Mamas und Papas bei den "Babyzwergen" zudem vielfältige Anregungen vermittelt, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen, es zu fördern und zu seiner allgemeinen Entwicklung beizutragen. Die Spiele und Tänze können anschließend zu Hause mit Leichtigkeit fortgesetzt werden. In entspannter Atmosphäre gibt es außerdem Zeit für den persönlichen Austausch. Natürlich sind bei diesem Kurs, Sie, liebe Mama oder lieber Papa, kostenlos mit dabei (pro Kind eine Begleitperson).
Unsere neuen „Babyzwerge“-Kurse sind nach dem beliebten ADTV Kindertanz-Konzept konzipiert. Hinzu kommen viele Elemente aus der musikalischen Früherziehung. Wie sieht eine „Babyzwergen“-Kursstunde aus? Kniereiter und Singspiele fördern das Hör- und Sprechverhalten der Kleinen. Mit festen Ritualen, Fingerspielen, sowie liebevoll ausgewählten Baby-Tänzen und einer aktiven Erlebniszeit bekommen Mamas und Papas bei den "Babyzwergen" zudem vielfältige Anregungen vermittelt, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen, es zu fördern und zu seiner allgemeinen Entwicklung beizutragen. Die Spiele und Tänze können anschließend zu Hause mit Leichtigkeit fortgesetzt werden. In entspannter Atmosphäre gibt es außerdem Zeit für den persönlichen Austausch. Natürlich sind bei diesem Kurs, Sie, liebe Mama oder lieber Papa, kostenlos mit dabei (pro Kind eine Begleitperson).
fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. Werde auch du fitdankbaby®! Fitnesskurse bereits ab der Schwangerschaft und nach der Rückbildung. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun.
Unsere neuen „Babyzwerge“-Kurse sind nach dem beliebten ADTV Kindertanz-Konzept konzipiert. Hinzu kommen viele Elemente aus der musikalischen Früherziehung. Wie sieht eine „Babyzwergen“-Kursstunde aus? Kniereiter und Singspiele fördern das Hör- und Sprechverhalten der Kleinen. Mit festen Ritualen, Fingerspielen, sowie liebevoll ausgewählten Baby-Tänzen und einer aktiven Erlebniszeit bekommen Mamas und Papas bei den "Babyzwergen" zudem vielfältige Anregungen vermittelt, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen, es zu fördern und zu seiner allgemeinen Entwicklung beizutragen. Die Spiele und Tänze können anschließend zu Hause mit Leichtigkeit fortgesetzt werden. In entspannter Atmosphäre gibt es außerdem Zeit für den persönlichen Austausch. Natürlich sind bei diesem Kurs, Sie, liebe Mama oder lieber Papa, kostenlos mit dabei (pro Kind eine Begleitperson).
Unsere neuen „Babyzwerge“-Kurse sind nach dem beliebten ADTV Kindertanz-Konzept konzipiert. Hinzu kommen viele Elemente aus der musikalischen Früherziehung. Wie sieht eine „Babyzwergen“-Kursstunde aus? Kniereiter und Singspiele fördern das Hör- und Sprechverhalten der Kleinen. Mit festen Ritualen, Fingerspielen, sowie liebevoll ausgewählten Baby-Tänzen und einer aktiven Erlebniszeit bekommen Mamas und Papas bei den "Babyzwergen" zudem vielfältige Anregungen vermittelt, musikalisch mit ihrem Kind zu spielen, es zu fördern und zu seiner allgemeinen Entwicklung beizutragen. Die Spiele und Tänze können anschließend zu Hause mit Leichtigkeit fortgesetzt werden. In entspannter Atmosphäre gibt es außerdem Zeit für den persönlichen Austausch. Natürlich sind bei diesem Kurs, Sie, liebe Mama oder lieber Papa, kostenlos mit dabei (pro Kind eine Begleitperson).
Keine Vorkenntnisse nötig
Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!
Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
Ihr bekommt euer erstes Kind und möchtet mehr zum Thema Schlaf wissen? Dann könnt ihr euch in dem Workshop einen umfassenden Überblick verschaffen! Folgende Themen werden unter anderem behandelt: - Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern - Was brauchen Babys und Kinder für einen guten Schlaf? - Einschlafen und Einschlafbegleitung - Das kindliche Durchschlafen - Nächtliches Stillen bzw. Fläschchen geben - Sicherheitsaspekte Interaktiv werden wir uns mit den Grundlagen des kindlichen Schlafes befassen und auch Zeit für Fragen und Diskussionen haben.
Alle neugierigen kleinen Forscherinnen und Forscher kommen heute mit in den Wald. Wir untersuchen die Tiere und Pflanzen auf unserem Weg mit Lupe oder Fernglas. Picknick und ein Würmerwettessen machen wir auch noch und natürlich hören wir eine Geschichte. Kommt doch mit! Wir werden garantiert viel Spaß haben.
Herzlich willkommen zu unserem kreativen Mosaik-Kurs für ein Team aus Klein und Groß! Gemeinsam tauchen wir ein in die bunte Welt der Zootiere, in der jeder individuell sein eigenes fantasievolles Kunstwerk aus Mosaik gestaltet. In diesem Kurs stehen Ihnen dutzende Tierformen als flache Betonrohlinge zur Verfügung, die darauf warten, mit bunten Mosaiksteinen verziert zu werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Freude am Gestalten! Unter Anleitung unserer erfahrenen Kursleiterin erlernen die Kinder und Erwachsene spielerisch die Techniken des Mosaiklegens und können ihre eigenen Ideen umsetzen. Egal ob Delfin, Elefant oder Papagei, die Möglichkeiten sind endlos! Der Kurs fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik und Teamarbeit, während Eltern und Kinder gleichermaßen an ihren Kunstwerken arbeiten. Der Termin am Samstag ist zum Verfugen der Objekte vorgesehen, hierbei müssen die Kinder nicht zwingend mit anwesend sein.
zzgl, 25 € Materialgeld (im Seminar zu zahlen).
Ihr bekommt euer erster Kind und wollt euch vorab zum Thema Stillen informieren? Du bist dir nicht sicher, ob du stillen willst, und möchtest diese Entscheidung gut aufgeklärt treffen? Im Kurs werden unter anderem folgende Themen behandelt: - Warum Stillen? - Korrektes Anlegen und Stillpositionen - Was tun bei zu wenig oder zu viel Milch? - Stilldauer und Häufigkeit - Stillprobleme - Stillwissen (Ernährung, Supplemente, Medikamente & Co.) - Aufklärung von Stillmythen Interaktiv werden wir uns mit den Grundlagen des Stillen befassen und auch Zeit für Fragen und Diskussionen haben.
Habt ihr schon vom Schatz der berühmten Bande vom Räuber Potzblitz gehört? Er soll im Räuberwald gut versteckt sein. Deshalb brauchen wir alle kleinen und großen Robin Hoods und Ronja Räubertöchter, damit wir uns gemeinsam auf die Suche begeben können. Ihr müsst keine Angst haben, dass wir der Bande im Wald begegnen, die ist schon seit über 100 Jahren nicht mehr da. Um alle Teile der Schatzkarte zusammen zu bekommen, werden wir gemeinsam viele lustige Spiele und spannende Aufgaben im Wald und am Wasser lösen. Unterwegs schlagen wir unser Räuberlager auf, um bei Kräften zu bleiben. Wenn wir den Schatz wirklich finden, hat jeder seine Räuber-Aufnahmeprüfung bestanden und erhält eine ehrenvolle Urkunde und seinen Anteil am Schatz.
Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
Ein Waldabenteuer der besonderen Art wollen wir an diesem Abend gemeinsam erleben. Wir begeben uns auf einen spannenden Waldspaziergang, der uns z.T. entlang des Wald-Wild-Erlebnispfades zum Hirschgehege führt. Damit niemand Angst haben muss, machen wir uns, solange es noch hell ist mit der Natur und der Umgebung vertraut und schärfen mit vielen Spielen und Aufgaben unsere Sinne. Wenn es langsam dunkler wird, können wir unseren Lagerplatz beziehen und uns Blinkzeichen wie die Glühwürmchen senden. Wir bauen bunte Leuchtkäfer, die uns den Rückweg durch den Wald beleuchten. In der hereinbrechenden Dämmerung stimmen die Singvögel ein Konzert zu unserem Picknick an und wir können die Hirsche mir ihrem Nachwuchs, Fledermäuse und vielleicht auch Glühwürmchen und andere Tiere beobachten. Nach einer Nachtgeschichte begeben wir uns wieder auf unseren Weg zurück in die Zivilisation.
Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
Ihr steht vor der Frage, wie ihr in die Beikost-Zeit starten sollt oder fühlt euch noch unsicher damit? In dem Beikost Workshop sprechen wir über die wichtigsten Aspekte der Beikost: - Beikost-Reifezeichen - Beikost-Konzepte - Geeignete und ungeeignete Lebensmittel - Sicherheitsaspekte wie Würgen oder Verschlucken - Besonderheiten des kindlichen Essverhaltens Interaktiv werden wir uns mit den Grundlagen der Beikost befassen und auch Zeit für Fragen und Diskussionen haben.
Alle neugierigen kleinen Forscher kommen heute mit in den Wald. Wir untersuchen alles, was an unserem Weg liegt, mit Lupe oder Fernglas. Diesmal besuchen wir Freddie Frosch und seine Freunde an seinem Weiher. Picknick und Spiele machen wir natürlich auch noch, wir basteln und wir hören eine Geschichte. Kommt doch mit! Wir werden garantiert viel Spaß haben.