Zum Inhalt
Ein USB-Kabel steckt in einem Buch. Ein USB-Kabel steckt in einem Buch. Ein USB-Kabel steckt in einem Buch. Ein USB-Kabel steckt in einem Buch. Ein USB-Kabel steckt in einem Buch.

Smartphone & Tablet

11 Kurse
Tobias Götz
Tobias Götz
Leitung Fachbereich Beruf und Neue Technologien

Loading...
Smartphone für (Spät-)Einsteiger*innen mit Android-Betriebssystem
Sa. 27.09.2025 09:00
Fürth
mit Android-Betriebssystem

Das neue Smartphone in Händen - wie gehe ich nun damit um? Dieser Einstiegskurs für Smartphone-Benutzer*innen des Betriebssystems Android soll Ihnen weiterhelfen. Sie lernen die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen: telefonieren, Kontakte verwalten, Fotos aufnehmen, speichern und versenden, kommunizieren mit WhatsApp, Musik hören mit YouTube, über WLAN ins Internet gehen und gängige Apps verwenden. Das sind einige Beispiele der Themen dieses Kurses.

Kursnummer 20501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Herbstzauber mit dem Smartphone einfangen
So. 12.10.2025 13:00

Die goldene Jahreszeit verwandelt Erlangen in ein farbenprächtiges Fotomotiv – und mit dem Smartphone lassen sich diese Stimmungen eindrucksvoll einfangen! Auf dieser Exkursion durch Parks und Altstadt lernen die Teilnehmer, das Beste aus ihrer Smartphone-Kamera herauszuholen. Wir beschäftigen uns mit Licht, Komposition und kreativen Effekten, um beeindruckende Herbstaufnahmen zu gestalten. Ideal für alle, die mit einfachen Mitteln bessere Bilder machen möchten.

Kursnummer 20423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 13.10.2025 17:00
Fürth

Sie wollen mit Ihrem Smartphone qualitativ hochwertige und professionelle Fotos machen? Dieser Foto-Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen der Fotografie mit dem Smartphone. Sie erhalten einen Einblick in die umfassenden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten, die aktuelle Fotoapps ihren Anwender*innen bieten wie Sie die Bilder verwalten und nachbearbeiten können. Tipps und praktische Übungen zu Bild- und Motivgestaltung helfen Ihnen zusätzlich, die wichtigste Fähigkeit als Fotograf*in weiter zu verbessern: die eigene Kreativität. Beginnen auch Sie, Ihre Smartphone-Fotos auf ein neues Level zu heben! Kursinhalte: - Die Handykamera-App und Ihre Funktionen - Bevor es los geht - Tipps für perfekte Smartphone-Fotos - Sinnvolles Zubehör - Wichtige Fachbegriffe in der (Smartphone-) Fotografie (Zusammenhang von Blende/ISO/Zeit, Weißabgleich, Belichtung und Einsatz in Praxissituationen) - Bild- und Motivgestaltung - Bildverwaltung - Verschiedene Kamera Modi (Panorama, Porträt, Pro-Modus, Produktfotografie) - Die Macht und Möglichkeiten des "Pro-Modus"

Kursnummer 20405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Komoot Die Navigation für Outdoorsportler*innen
Mo. 20.10.2025 16:00
Fürth
Die Navigation für Outdoorsportler*innen

Sie sind häufiger mit dem Rennrad, dem MTB oder zu Fuß unterwegs und suchen eine einfach zu bedienende und doch vielseitige App zur Navigation? Auch offline und/ oder mittels Sprachnavigation? Dieser Kurs gibt eine Einführung in die App Komoot und deren Funktionsweise am PC sowie in die Handhabung der App auf dem Smartphone. Darüber hinaus werden wir über die Komoot-Homepage: - eigene Touren erarbeiten - Touren importieren - Highlights/ Empfehlungen anderer Nutzer*innen ansehen und anwenden

Kursnummer 20511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Digitales Zeichnen mit dem iPad und Procreate - für Anfänger*innen
Mo. 20.10.2025 18:00
Fürth

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr künstlerisches Talent auf das digitale Medium übertragen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Künstler sind, der das digitale Zeichnen ausprobieren möchte, oder ein Anfänger, der sich für das Zeichnen am Tablet interessiert, dieser Kurs bietet Ihnen die Grundlagen und Techniken, um beeindruckende digitale Illustrationen zu erstellen. Sie arbeiten während des gesamten Kurses von der ersten Skizze bis zum fertig colorierten Kunstwerk an einer Illustration ihrer Wahl. So haben Sie am Ende eine eigene Illustration erstellt und den gesamten Prozess durchlaufen. Kursinhalt: 1. Einführung ins Programm Procreate: Grundlagen, das Programm zum Zeichnen vorbereiten und Auswahl eines Referenzbilds/Zeichenmotivs für die nächsten Stunden 2. Skizzieren mit Procreate: allgemeine Tipps zum Skizzieren, Hilfestellungen des Programms 3. Farben Setzen: verschiedene Wege Farben einzusetzen 4. Schattieren: verschiedene Möglichkeiten zu schattieren 5. Highlights setzen: Unterschiedliche Varianten Licht zu setzen und abzubilden

Kursnummer 53025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Komoot Die Navigation für Outdoorsportler*innen
Mo. 27.10.2025 16:00
Fürth
Die Navigation für Outdoorsportler*innen

Sie sind häufiger mit dem Rennrad, dem MTB oder zu Fuß unterwegs und suchen eine einfach zu bedienende und doch vielseitige App zur Navigation? Auch offline und/ oder mittels Sprachnavigation? Dieser Kurs gibt eine Einführung in die App Komoot und deren Funktionsweise am PC sowie in die Handhabung der App auf dem Smartphone. Darüber hinaus werden wir über die Komoot-Homepage: - eigene Touren erarbeiten - Touren importieren - Highlights/ Empfehlungen anderer Nutzer*innen ansehen und anwenden

Kursnummer 20513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Mac, iPhone und iPad Einzelbetreuung Einzelcoaching à 45 Minuten
Do. 13.11.2025 17:00
Fürth
Einzelcoaching à 45 Minuten

iPhone & iPad: 45-Minuten-Einrichtungskurs – Machen Sie Ihr neues Apple-Gerät einsatzbereit. In dieser personalisierten Session lernen Sie die optimale Grundkonfiguration, AppStore-Nutzung, iCloud-Einrichtung, WLAN-Verbindungen, sowie effiziente Telefonie und Kommunikation. Nach dem Kurs bedienen Sie das Gerät sicher und nutzen alle Kernfunktionen selbstständig. Mac: Individuelle 45-Minuten-Beratung – Erhalten Sie maßgeschneiderte Unterstützung von einer erfahrenen Expertin. Die Beratung deckt die Optimierung von macOS, effektive Datenorganisation und Backups, Cloud-Integration, produktive Arbeitsabläufe sowie Lösungen für spezifische Mac-Probleme ab. Jede Session ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Kursnummer 20507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Apple iPhone und iPad kennen und beherrschen Grundlagen
Fr. 14.11.2025 17:00
Fürth
Grundlagen

Lernen Sie Ihr Apple iPhone und iPad von Grund auf kennen und richten Sie es sich nach Ihren Bedürfnissen ein. Die Bedienung von Bildschirmtastatur und Touchscreen sind der Einstieg in Themen wie der Sicherung des Gerätes vor Missbrauch und Datenverlust sowie der Verlängerung der Lebensdauer des Akkus. Sie erlernen die mitgelieferten Standard Apps (Mail, Webbrowser, Kalender, Kontakte) und erhalten abschließend einen Einblick in die Möglichkeiten von iCloud/ iCloudDrive.

Kursnummer 20509
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Smartphone für (Spät-)Einsteiger*innen mit Android-Betriebssystem
Sa. 15.11.2025 09:00
Fürth
mit Android-Betriebssystem

Das neue Smartphone in Händen - wie gehe ich nun damit um? Dieser Einstiegskurs für Smartphone-Benutzer*innen des Betriebssystems Android soll Ihnen weiterhelfen. Sie lernen die Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen: telefonieren, Kontakte verwalten, Fotos aufnehmen, speichern und versenden, kommunizieren mit WhatsApp, Musik hören mit YouTube, über WLAN ins Internet gehen und gängige Apps verwenden. Das sind einige Beispiele der Themen dieses Kurses.

Kursnummer 20503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Smartphone für (Spät-)Einsteiger*innen - Aufbaukurs mit Android-Betriebssystem
Sa. 13.12.2025 09:00
Fürth
mit Android-Betriebssystem

Sie können Ihr Smartphone schon bedienen, würden aber gerne mehr über seine Möglichkeiten erfahren? In diesem Aufbaukurs erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten Ihres mobilen Helfers: E-Mails, Nützliche Apps für den Alltag (Google Maps, VGN, YouTube, Deutsche Bahn, soziale Netzwerke, etc.) sowie Gefahren und Sicherheit im Internet. Dieser Kurs setzt die sichere Bedienung Ihres Smartphones voraus, wie im Kurs 252-20501/03 vermittelt. Dessen Besuch ist jedoch keine Voraussetzung für eine Teilnahme.

Kursnummer 20505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Digitales Zeichnen mit dem iPad und Procreate - für Fortgeschrittene
Sa. 10.01.2026 10:00
Fürth

Im Kurs „Digitales Zeichnen für Fortgeschrittene“ vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im digitalen Zeichnen. Der Kurs richtet sich an Künstler*innen, die bereits die Grundlagen in Procreate beherrschen und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Sie lernen unter anderem wie Sie Hintergründe zeichnen und eine kleine Animation anfertigen können.    Der Kurs baut auf den Kurs „Digitales Zeichnen mit Procreate und dem iPad“ auf.  An dem Kurs können Personen ab 14 Jahren teilnehmen. Benötigt wird ein iPad mit kompatiblen Apple Pencil (Version egal) und installierter Software Procreate (im App-Store erhältlich).

Kursnummer 53027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Loading...
20.08.25 08:29:00