Zum Inhalt
 5 Personen von hinten sind untergehakt.  5 Personen von hinten sind untergehakt.  5 Personen von hinten sind untergehakt.  5 Personen von hinten sind untergehakt.  5 Personen von hinten sind untergehakt.

Angebote für Eltern und Erziehende

4 Kurse
Cordula Doßler
Cordula Doßler
Leitung Fachbereiche Gesellschaft und Kultur
Michaela Schmidt
Michaela Schmidt
Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin Fachbereiche Gesellschaft und Kultur

Loading...
Berufliche Neuorientierung Der Weg zu einem erfüllten Berufsleben
Mi. 22.10.2025 19:00
Online
Der Weg zu einem erfüllten Berufsleben

Du fühlst dich in deinem Job nicht mehr wohl oder hast das Gefühl, dass da noch mehr für dich möglich ist? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In zwei intensiven 90-Minuten-Sessions findest du heraus, was dich wirklich erfüllt, entwickelst eine klare Vision für deine Zukunft und erarbeitest konkrete Schritte, um dein Berufsleben aktiv zu gestalten. �Was erwartet dich? - Klarheit über deine aktuelle Situation – Was genau stört dich, und was brauchst du wirklich? - Deine Vision – Entwickle ein klares Bild davon, wie dein erfülltes Berufsleben aussieht. - Dein persönlicher Fahrplan – Schritt für Schritt zu deinem Ziel mit konkreten Action Steps. - Stärken- & Potenzialanalyse – Erkenne deine Talente und setze sie gezielt ein.

Kursnummer 24001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Geburtsvorbereitung mal anders: Eltern sein – Paar bleiben
Sa. 25.10.2025 10:00
Fürth

Die Geburt eines Kindes ist eine der größten Veränderungen im Leben. In diesem Geburtsvorbereitungskurs soll es genau darum gehen und zwar mit Blick auf die Partnerschaft. Wie verändert sich die Liebe? Wie bleibt Raum für Zweisamkeit? Und was tun, wenn es kriselt? Eine theoretische Einführung gibt Einblicke und Strategien für eine starke Beziehung trotz Elternstress. Anschließend erhaltet ihr wertvolle Impulse, probiert neue Kommunikationsstrategien aus und reflektiert gemeinsam, was eure Partnerschaft jetzt stärkt. Euer Kind verändert alles - nutzt die Chance für noch mehr Tiefe in eurer Beziehung.

Kursnummer 15009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
"Erinnerung leben, Zivilcourage zeigen" - Filmvorführung: „Irenas Geheimnis" ("Irena’s Vow“) mit anschließender Gesprächsrunde mit Roman Haller
Mi. 19.11.2025 17:00
Fürth
mit anschließender Gesprächsrunde mit Roman Haller

"Irenas Geheimnis" (PL, CA, 121 Min.), ein Film der kanadischen Film- und Fernsehregisseurin und Drehbuchautorin Louise Archambault, feierte bei den Internationalen Filmfestspielen in Toronto 2023 Premiere. Er spielt im Jahr 1939 und erzählt von der 19-jährigen Polin Irena Gut, die von den Deutschen gezwungen wird, den Haushalt eines Wehrmacht-Offiziers zu führen. Als sie von der Auflösung des Ghettos in Lwiw erfährt (was gleichbedeutend mit der Ermordung seiner Bewohner und Bewohnerinnen ist), versteckt sie zwölf Jüdinnen und Juden im Keller jenes Hauses, in dem sie Zwangsarbeit leisten muss. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte. Irena Gut wurde 1982 in Israel als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet. Die Filmvorführung findet im Rahmen der Reihe "Erinnerung leben, Zivilcourage zeigen" in Zusammenarbeit mit der EJKA (Europäische Janusz Korczak Akademie) statt. Der Film wird in der deutschen Fassung gezeigt. Im Anschluss an die Filmvorführung, ab ca. 19.15 Uhr, findet ein moderiertes Gespräch mit dem Zeitzeugen Roman Haller statt.

Kursnummer 10066
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wertschätzende Kommunikation mit Kindern - Von der Erziehung zur Beziehung
Sa. 24.01.2026 10:00
Fürth

Sie wünschen sich einen friedvolleren Umgang in der Familie? Weg vom Schreien, dem Wiederholen der täglichen Ermahnungen, ohne dabei die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu „begraben“? In diesem Kurs lernen Sie, wie Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern und damit auch die Kooperationsbereitschaft untereinander gestärkt werden kann. Auf Basis der Gewaltfreien bzw. Wertschätzenden Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg wird Ihnen in diesem Kurs ein Ansatz vorgestellt, wie Sie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Ihre Bedürfnisse, Gefühle und Wünsche gewaltfrei und ohne Vorwürfe ausdrücken. Zudem wie Sie Empathie für die Kinder und Jugendlichen entwickeln können und zu spüren, worum es ihnen ganz persönlich geht.

Kursnummer 16020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Loading...
23.11.25 11:47:43