Zum Inhalt
 Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.

Fotografie

16 Kurse
Cordula Doßler
Cordula Doßler
Leitung Fachbereiche Gesellschaft und Kultur
Michaela Schmidt
Michaela Schmidt
Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin Fachbereiche Gesellschaft und Kultur

Loading...
Fotografie in der Fränkischen Schweiz
Sa. 20.09.2025 11:00
Burgruine Neideck

Dieser Fotokurs kombiniert Landschafts-, Natur- und Architekturfotografie und bietet eine Einführung in die Bedienung der Kamera im manuellen Modus. Neben dem Verständnis für den Bildaufbau werden die gezielte Steuerung von Blende, ISO und Verschlusszeit praxisnah vermittelt. Der Kurs beginnt am Fuß der Ruine Neideck in der Fränkischen Schweiz. Auf einer kurzen Wanderung durch den Wald erschließen sich abwechslungsreiche Motive.

Kursnummer 20407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Foto-Exkursion: Lost Place „Schwandbunker“ – Kalter Krieg trifft Kamera Ein seltener Blick hinter verschlossene Türen!
So. 28.09.2025 10:00
Fürth
Ein seltener Blick hinter verschlossene Türen!

Entdecken Sie einen außergewöhnlichen Ort fernab ausgetretener Pfade: Der „Schwandbunker“, ein dreigeschossiger Hochbunker aus der Zeit des Kalten Krieges, öffnet für Sie seine Türen. Normalerweise nicht öffentlich zugänglich, ist dieser authentisch eingerichtete Schutzraum ein echtes Highlight für alle Fotografiebegeisterten und Lost-Place-Fans. Bei dieser Foto-Exkursion können Sie sich frei im Bunker bewegen, in aller Ruhe fotografieren und die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken lassen. Kein Kurs, kein Zeitdruck – dafür viel Raum für Kreativität. Der Dozent, selbst erfahrener Fotograf ,steht Ihnen während der gesamten Exkursion für Fragen und individuelle Tipps zur Verfügung. Tauchen Sie ein in eine vergangene Welt – und nutzen Sie die Gelegenheit für beeindruckende Bilder!

Kursnummer 57000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Vom "Knipser" zum Fotografen - Teil 1 Fotografie erleben
Fr. 10.10.2025 18:00
Fürth
Fotografie erleben

Ob Smartphone oder Profi-Kamera, die Grundlagen der Fotografie sind immer die gleichen. In den 4 Teilen dieser Kursreihe werden Ihre Kenntnisse der Fotografie sowie Ihr Verständnis für die Zusammenhänge kontinuierlich aufgebaut und vertieft. Die Kursreihe vermittelt das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe. Meine Kamera, das unbekannte Wesen - geht es Ihnen auch so? Sie sind kein/e absolute/r Anfänger/in, verwenden aber meist die Vollautomatik, weil es Ihnen jenseits davon zu schwierig erscheint? Sie möchten schöne Aufnahmen machen, haben eine anspruchsvolle Kamera und brauchen noch einen Kurs, in dem ein Einstieg in die Grundlagen der Fotografie vermittelt wird! Wie erziele ich gute Fotos? Besprochen werden die Zusammenhänge rund um die richtige Belichtung, Autofokus verstehen und beherrschen, Belichtungsprogramme, Schärfe und Unschärfe und Grundlagen der Bildgestaltung. Die vermittelten Grundlagen finden in einem kleinen Praxisteil direkt Anwendung.

Kursnummer 57001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Magischer Herbst Kreative Fotografie in der Natur
Sa. 11.10.2025 13:00
Fürth
Kreative Fotografie in der Natur

Wenn die Blätter in warmen Herbstfarben leuchten, beginnt die schönste Zeit für Naturfotograf*innen. In diesem Workshop erkunden wir die farbenprächtigen Parks und Flusslandschaften von Fürth und fangen die herbstliche Stimmung kreativ ein. Mit Licht, Farben und Bildkomposition gestalten wir ausdrucksstarke Herbstaufnahmen. Der Workshop bietet Inspiration und wertvolle Tipps für faszinierende Naturfotos.

Kursnummer 20417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Architektur Fotografie rund um die Blaue Stunde
Sa. 11.10.2025 17:00
Wolframs-Eschenbach

Dieser Fotokurs dreht sich rund um die Architekturfotografie zur blauen Stunde und bietet eine Einführung in die Bedienung der Kamera im manuellen Modus. Neben dem Verständnis für den Bildaufbau werden die gezielte Steuerung von Blende, ISO und Verschlusszeit praxisnah vermittelt. Der Kurs beginnt vor den Toren von Wolframs-Eschenbach. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Mauern und Brücken eignet sich optimal zur Fotografie zur blauen Stunde bis in den späten Abend hinein.

Kursnummer 20409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Herbstzauber mit dem Smartphone einfangen
So. 12.10.2025 13:00
Friedrichstr. 17, Erlangen

Die goldene Jahreszeit verwandelt Erlangen in ein farbenprächtiges Fotomotiv – und mit dem Smartphone lassen sich diese Stimmungen eindrucksvoll einfangen! Auf dieser Exkursion durch Parks und Altstadt lernen die Teilnehmer, das Beste aus ihrer Smartphone-Kamera herauszuholen. Wir beschäftigen uns mit Licht, Komposition und kreativen Effekten, um beeindruckende Herbstaufnahmen zu gestalten. Ideal für alle, die mit einfachen Mitteln bessere Bilder machen möchten.

Kursnummer 20423
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Mo. 13.10.2025 17:00
Fürth

Sie wollen mit Ihrem Smartphone qualitativ hochwertige und professionelle Fotos machen? Dieser Foto-Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen der Fotografie mit dem Smartphone. Sie erhalten einen Einblick in die umfassenden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten, die aktuelle Fotoapps ihren Anwender*innen bieten wie Sie die Bilder verwalten und nachbearbeiten können. Tipps und praktische Übungen zu Bild- und Motivgestaltung helfen Ihnen zusätzlich, die wichtigste Fähigkeit als Fotograf*in weiter zu verbessern: die eigene Kreativität. Beginnen auch Sie, Ihre Smartphone-Fotos auf ein neues Level zu heben! Kursinhalte: - Die Handykamera-App und Ihre Funktionen - Bevor es los geht - Tipps für perfekte Smartphone-Fotos - Sinnvolles Zubehör - Wichtige Fachbegriffe in der (Smartphone-) Fotografie (Zusammenhang von Blende/ISO/Zeit, Weißabgleich, Belichtung und Einsatz in Praxissituationen) - Bild- und Motivgestaltung - Bildverwaltung - Verschiedene Kamera Modi (Panorama, Porträt, Pro-Modus, Produktfotografie) - Die Macht und Möglichkeiten des "Pro-Modus"

Kursnummer 20405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Magische Lichter Fotografieren in der Blauen Stunde und bei Nacht
Mi. 22.10.2025 17:00
Fürth
Fotografieren in der Blauen Stunde und bei Nacht

Wenn die Sonne untergeht, beginnt eine besondere Zeit für Fotograf*innen: Die Blaue Stunde taucht die Stadt in sanftes Licht, während Laternen, Schaufenster und Straßenbeleuchtung neue Stimmungen erzeugen. In diesem Workshop erkunden wir die Möglichkeiten von Available Light, lernen die richtigen Kameraeinstellungen für die Dämmerung und die Nacht kennen. Der Workshop wird abgerundet mit einem kreativen Einstieg ins Lightpainting.

Kursnummer 20403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Fotografie-Workshop: „Der Baum – Kreativität jenseits der Regeln“
Sa. 25.10.2025 14:30
Schernfeld

In diesem besonderen Kurs dreht sich alles um eines der ältesten und zugleich ausdrucksstärksten Motive der Natur: den Baum. Doch statt klassischen Kompositionen und bekannten Techniken folgen wir einem anderen Ansatz – wir brechen mit fotografischen Konventionen, um neue, ungewohnte Perspektiven zu entdecken. Vergiss die Drittelregel, perfekte Belichtung und symmetrische Komposition – wir stellen Sehgewohnheiten infrage und machen Platz für Intuition, Emotion und experimentelle Ausdrucksformen. Ob Bewegungsunschärfe, absichtliche Über- oder Unterbelichtung, unkonventionelle Blickwinkel oder bewusste Störungen: Alles ist erlaubt, solange es deine kreative Handschrift sichtbar macht. Ziel des Workshops: Weg vom technisch „richtigen“ Foto – hin zu Bildern, die berühren, irritieren oder überraschen. Du lernst, wie du mit der Kamera spielst, statt sie nur zu kontrollieren. Der Baum dient dabei als Ankerpunkt, als Symbol für Wandel, Wachstum und Vielfalt. Für wen ist der Kurs gedacht? Für alle, die sich photographisch weiterentwickeln wollen – jenseits von Technik und Regeln.

Kursnummer 20411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
KI-Videos erstellen
Di. 28.10.2025 18:00
Online

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Bildanimation! In diesem zweitägigen Intensivkurs lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und der benutzerfreundlichen Video-Editing-App CapCut statische Bilder in atemberaubende Animationen verwandeln können. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Ihre Kreativität und Neugier! Kursinhalte: - Grundlagen der Bildanimation und Einführung in KI-gestützte Kreativtools - Hands-on-Erfahrung mit verschiedenen KI-Animationstools - Storyboard-Entwicklung für Ihren eigenen Animations-Clip - Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von CapCut für die Videomontage - Erstellung eines persönlichen Animationsprojekts mit 5-6 Szenen

Kursnummer 20427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Herbstfotografie im Wald
Sa. 08.11.2025 11:00
Altdorf

Dieser Fotokurs fokussiert sich auf Natur- und Makrofotografie im Herbst und vermittelt die Grundlagen der Fotografie im manuellen Modus. Themen wie der Bildaufbau sowie der gezielte Einsatz von Blende, ISO und Verschlusszeit werden praxisnah behandelt. Der Kurs findet bei Altdorf bei Nürnberg statt. In einem herbstlichen Wald begeben wir uns auf die Suche nach perfekten Motiven und lernen, diese richtig in Szene zu setzen.

Kursnummer 20413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Vom "Knipser" zum Fotografen - Teil 2 Mit der Fotografie auf Du und Du
Fr. 14.11.2025 18:00
Fürth
Mit der Fotografie auf Du und Du

Es gibt noch viel Wissenswertes zu entdecken. Die Kamera nimmt Bilder anders wahr als das Auge. Wir trainieren den fotografischen Blick, vertiefen und erweitern Ihre vorhandenen Kenntnisse. Besprochen wird die Kameraoptimierung und wie Sie dadurch bessere Bilder erzielen, sowie unter anderem der Crop-Faktor, die Belichtungsmessung und Regeln zur Bildaufteilung. Zusätzlich bekommen Sie einen Überblick über sinnvolles Zubehör. In der Praxis erarbeiten wir unter anderem eine Einschätzung für die richtige Belichtung bei bewegten Objekten.

Kursnummer 57002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Fotoexkursion ins Fürther Stadttheater
Mo. 17.11.2025 15:00
Stadttheater Fürth

Erlebe das Fürther Stadttheater aus einer einzigartigen Perspektive! Bei dieser exklusiven Fotoexkursion öffnen sich Türen zu verborgenen Räumen, die dem Publikum sonst nicht zugänglich sind. Ob mit Kamera oder Smartphone – alle Fotografiebegeisterten sind willkommen. Begleitet von Fototrainer Thomas Dettweiler bekommst du spannende Einblicke und fotografische Tipps, um die Atmosphäre und Architektur des Theaters perfekt einzufangen.

Kursnummer 20421
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Porträtfotografie Menschen ins richtige Licht setzen
Sa. 22.11.2025 10:00
Fürth
Menschen ins richtige Licht setzen

In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie mit natürlichem Licht, zusätzlichen Lichtquellen und einfachen Hilfsmitteln ein Modell in Szene setzen. Durch praktische Übungen mit einer Modellpuppe oder gegenseitigen Aufnahmen vertiefen wir das Gelernte. Dabei experimentieren wir mit verschiedenen Brennweiten, Hintergründen und Kameraeinstellungen. Der Workshop wird abgerundet mit hilfreichen Tipps zur Nachbearbeitung am Computer. Der Kurs richtet sich an Hobbyfotograf*innen mit grundlegenden Kenntnissen in der Fotografie.

Kursnummer 20419
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Weihnachtliches Rothenburg ob der Tauber
So. 14.12.2025 14:00
Rothenburg o.d. Tauber

Dieser Fotokurs dreht sich rund um die Architekturfotografie und bietet eine Einführung in die Bedienung der Kamera im manuellen Modus. Neben dem Verständnis für den Bildaufbau werden die gezielte Steuerung von Blende, ISO und Verschlusszeit praxisnah vermittelt. Der Kurs beginnt vor den Toren des weihnachtlichen Rothenburgs. Bei einem Spaziergang durch die festlich beleuchtete Altstadt gibt es viele Möglichkeiten, sich fotografisch auszuleben.

Kursnummer 20415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Pixelschubsen - Bildoptimierung für Fotointeressierte
Sa. 24.01.2026 10:00
Fürth

In diesem Workshop zeigt der Dozent, wie bei seinen Fotos die typische Basis-Bildbearbeitung im Sinne einer Bildoptimierung aussieht. Besprochen werden das JPG- und das RAW-Bildformat. Neben der Vermittlung von Basiswissen, werden die einzelnen Bearbeitungsschritte anhand verschiedener Programme gezeigt. Alle Funktionen werden so erklärt, dass sie gegebenenfalls auch mit anderen Programmen nachvollziehbar sind. Im Praxis-Teil können die wichtigsten Optimierungsschritte von den Kursteilnehmenden mit einer kostenlosen Bildbearbeitungs-Software an JPG-Dateien selbst erkundet und nachvollzogen werden. Dieser Kurs ist kein normaler Bildbearbeitungskurs, sondern auf die Bildoptimierung der eigenen Fotos von Hobby-Fotograf*innen ausgerichtet. Die gezeigten Bearbeitungsschritte sind eine Anleitung, um sich zuhause mit relativ günstiger Software an eine solide Bildoptimierung der eigenen Fotos heranzuarbeiten.

Kursnummer 57010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Loading...
22.08.25 15:41:31
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Translate
Aus
An

Google-Translate

To use the Google Translate function, you must agree to the cookies. The translations of the texts on the site are performed by Google Translate, a third-party service, the results of which cannot be guaranteed by the Adult Education Center. Google Translate provides automatic computer translations that are only an approximation of the original content of the websites. For information about Google Translate's privacy policy, please read our Privacy Policy.

Betroffene Dienste:
  • Google-Translate
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo