Sie sind hier:
Rechtliche Fragen rund um den digitalen Nachlass
Facebook, Instagram, Whats App, Amazon, Ebay und Co., aber auch Onlinebanking, Versorgungsträger sowie Versicherungsportale - wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt persönliche Daten, Zugänge und Passwörter. Was passiert mit Online-Konten und Online-Inhalten nach dem Tod? Eine Rechtsanwältin zeigt auf, wie man seinen digitalen Nachlass regeln kann und was zu beachten ist.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Vortrag um eine allgemeine Informationsveranstaltung handelt. Eine individuelle Rechtsberatung oder die rechtlich verbindliche Klärung eines persönlichen Falls kann im Rahmen des Kurses nicht erfolgen. Bei komplexen oder konkreten Fragestellungen empfehlen wir die ergänzende Beratung durch eine*n Notar*in oder Rechtsanwält*in.
Sie sind hier:
Rechtliche Fragen rund um den digitalen Nachlass
Facebook, Instagram, Whats App, Amazon, Ebay und Co., aber auch Onlinebanking, Versorgungsträger sowie Versicherungsportale - wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt persönliche Daten, Zugänge und Passwörter. Was passiert mit Online-Konten und Online-Inhalten nach dem Tod? Eine Rechtsanwältin zeigt auf, wie man seinen digitalen Nachlass regeln kann und was zu beachten ist.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Vortrag um eine allgemeine Informationsveranstaltung handelt. Eine individuelle Rechtsberatung oder die rechtlich verbindliche Klärung eines persönlichen Falls kann im Rahmen des Kurses nicht erfolgen. Bei komplexen oder konkreten Fragestellungen empfehlen wir die ergänzende Beratung durch eine*n Notar*in oder Rechtsanwält*in.
-
Gebühr10,90 €
- Kursnummer: 15332
-
StartDo. 23.10.2025
19:00 UhrEndeDo. 23.10.2025
20:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Tanja KondertRechtsanwältin