Zum Inhalt

Dranbleiben! - Themenkurs: Digitale Alltagshilfen

Anmeldebeginn ab 01.09.2025
In der heutigen digitalen Welt können Apps das tägliche Leben erheblich erleichtern. Wir nehmen uns die Zeit, die grundlegenden Funktionen und Vorteile verschiedener Apps zu erklären und in praktischen Übungen anzuwenden. Ziel ist es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Umgang mit digitalen Anwendungen zu vermitteln.

Inhalte des Kurses:
VAG-App – Fahrpläne einsehen, Tickets kaufen und aktuelle Verkehrsinformationen erhalten.
Sparkassen-App – Online-Banking leicht gemacht: Kontostände prüfen, Überweisungen tätigen und wichtige Funktionen der App verstehen.
PayPal – Sicher und bequem online bezahlen und Geld senden.
Rewe-App – Lebensmittel online bestellen, Angebote finden und Einkaufsliste verwalten.
Bahn-App – Zugverbindungen suchen, Tickets buchen und aktuelle Reiseinformationen abrufen.
DHL Packstation-App – Pakete an Packstationen senden und empfangen, Standorte finden und Sendungen verfolgen.
Anmeldung erforderlich!
Dieser Kurs ist Teil der Reihe "Dabei sein & Dranbleiben", kann aber auch einzeln gebucht werden.

In Kooperation mit der Fürther Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs) und der Volksbücherei Fürth.

Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • Volksbücherei Fürth
    1 Montag 12. Januar 2026 14:00 – 17:00 Uhr Volksbücherei Fürth
    • 2
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 14:00 – 17:00 Uhr
    • Volksbücherei Fürth
    2 Montag 19. Januar 2026 14:00 – 17:00 Uhr Volksbücherei Fürth

Dranbleiben! - Themenkurs: Digitale Alltagshilfen

Anmeldebeginn ab 01.09.2025
In der heutigen digitalen Welt können Apps das tägliche Leben erheblich erleichtern. Wir nehmen uns die Zeit, die grundlegenden Funktionen und Vorteile verschiedener Apps zu erklären und in praktischen Übungen anzuwenden. Ziel ist es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Umgang mit digitalen Anwendungen zu vermitteln.

Inhalte des Kurses:
VAG-App – Fahrpläne einsehen, Tickets kaufen und aktuelle Verkehrsinformationen erhalten.
Sparkassen-App – Online-Banking leicht gemacht: Kontostände prüfen, Überweisungen tätigen und wichtige Funktionen der App verstehen.
PayPal – Sicher und bequem online bezahlen und Geld senden.
Rewe-App – Lebensmittel online bestellen, Angebote finden und Einkaufsliste verwalten.
Bahn-App – Zugverbindungen suchen, Tickets buchen und aktuelle Reiseinformationen abrufen.
DHL Packstation-App – Pakete an Packstationen senden und empfangen, Standorte finden und Sendungen verfolgen.
Anmeldung erforderlich!
Dieser Kurs ist Teil der Reihe "Dabei sein & Dranbleiben", kann aber auch einzeln gebucht werden.

In Kooperation mit der Fürther Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs) und der Volksbücherei Fürth.

Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
22.08.25 01:03:32