Zum Inhalt
 Ein Mann erzählt zwei Frauen etwas und gestikuliert dabei. Sie befinden sich in einem Besprechungsraum.  Ein Mann erzählt zwei Frauen etwas und gestikuliert dabei. Sie befinden sich in einem Besprechungsraum.  Ein Mann erzählt zwei Frauen etwas und gestikuliert dabei. Sie befinden sich in einem Besprechungsraum.  Ein Mann erzählt zwei Frauen etwas und gestikuliert dabei. Sie befinden sich in einem Besprechungsraum.  Ein Mann erzählt zwei Frauen etwas und gestikuliert dabei. Sie befinden sich in einem Besprechungsraum.

Beruf - Neue Technologien

140 Kurse

Berufliche Weiterbildung und der kompetente Umgang mit neuen Technologien sind von entscheidender Bedeutung für unsere Existenzsicherung, Identitätsentwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Daher ist die Förderung beruflicher Fähigkeiten und die Beteiligung an der digitalen Welt zentraler Bestandteil des Angebots der Volkshochschulen. Dies umfasst Basisqualifikationen, Softskills, berufliche Sprachkenntnisse sowie digitale Kompetenzen. Unsere Kurse ermöglichen eine kompetente Teilhabe an der digitalen Transformation und stärken berufliche und persönliche Fähigkeiten.

Kurse nach Themen

Tobias Götz
Tobias Götz
Leitung Fachbereich Beruf und Neue Technologien

Loading...
PowerRhetorik für Frauen
Mo. 19.01.2026 18:30
Online

In unserem Workshop "PowerRhetorik für Frauen" ist überzeugendes und sicheres Auftreten in Reden und Verhandlungen der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie aus dem Stegreif sicher und selbstbewusst argumentieren können, erreichen Sie Ihre Ziele leichter, auch in einer von Männern dominierten Welt. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft enorm. Dieses Seminar ist speziell für Frauen konzipiert und bietet eine Plattform, um in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen. Wir bieten gezielte Strategien und Techniken, um spezifische Herausforderungen in der Kommunikation und Rhetorik erfolgreich zu meistern. Kursinhalte: • Überzeugendes und sicheres Auftreten von Anfang an. • Stark sein, auch gegen Widerstand • Der wirkungsvolle Einstieg • Redeängste und Lampenfieber abbauen • Umsetzungsanregungen für Zuhause • groß und kraftvoll fühlen, gerade in stressigen Situationen • das vorhandene Können sicher abrufen können

Kursnummer 22019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Stressmanagement & Resilienz im Berufsalltag
Mi. 21.01.2026 19:00
Online

Dauerstress, hoher Leistungsdruck und das Gefühl, nie genug zu tun – kennst du das? In diesem Kurs geht es nicht darum, wie du noch mehr in weniger Zeit schaffst, sondern darum, deine inneren Antreiber zu erkennen und einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln. Lerne, dich weniger von äußeren und inneren Faktoren stressen zu lassen und deine Resilienz zu stärken. Was erwartet dich? - Umgang mit Belastungen & Stressoren – Was stresst dich wirklich, und wie kannst du es verändern? - Methoden zur Entspannung & mentalen Stärkung – Praktische Tools für mehr innere Ruhe. - Prävention von Burnout & Überforderung – Wie du dich langfristig vor zu viel Stress schützt. - Arbeit mit dem Anteilemodell – Erkenne deine inneren Antreiber und finde einen besseren Umgang mit ihnen.

Kursnummer 22035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Pixelschubsen - Bildoptimierung für Fotointeressierte
Sa. 24.01.2026 10:00
Fürth

In diesem Workshop zeigt der Dozent, wie bei seinen Fotos die typische Basis-Bildbearbeitung im Sinne einer Bildoptimierung aussieht. Besprochen werden das JPG- und das RAW-Bildformat. Neben der Vermittlung von Basiswissen, werden die einzelnen Bearbeitungsschritte anhand verschiedener Programme gezeigt. Alle Funktionen werden so erklärt, dass sie gegebenenfalls auch mit anderen Programmen nachvollziehbar sind. Im Praxis-Teil können die wichtigsten Optimierungsschritte von den Kursteilnehmenden mit einer kostenlosen Bildbearbeitungs-Software an JPG-Dateien selbst erkundet und nachvollzogen werden. Dieser Kurs ist kein normaler Bildbearbeitungskurs, sondern auf die Bildoptimierung der eigenen Fotos von Hobby-Fotograf*innen ausgerichtet. Die gezeigten Bearbeitungsschritte sind eine Anleitung, um sich zuhause mit relativ günstiger Software an eine solide Bildoptimierung der eigenen Fotos heranzuarbeiten.

Kursnummer 57010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dranbleiben! - Themenkurs Gesundheit
Mo. 26.01.2026 14:00
Fürth

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick in die Chancen, aber auch die Gefahren, welche die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit sich bringen. Sie erfahren, wie digitale Geräte und Anwendungen Sie bei Gesundheitsthemen unterstützen können. Konkrete Themen sind u.a. Gesundheitsapps, das E-Rezept und die digitale Sprechstunde.

Kursnummer 20605
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
LinkedIn – Tipps einer Recruiterin
Sa. 31.01.2026 09:00
Online

LinkedIn ist das weltweit größte berufliche Netzwerk im Internet. Sie können über LinkedIn den passenden Job oder ein Praktikum finden, berufliche Beziehungen knüpfen und stärken und Kenntnisse für Ihren beruflichen Erfolg erlernen. Dieser Workshop konzentriert sich auf die folgenden Themen: - LinkedIn als Karriereinstrument kennenlernen - einen Lebenslauf auf LinkedIn bauen - die vielfältigen Möglichkeiten auf LinkedIn entdecken - erfahren, wie man bei Headhunter-Suchen besser sichtbar wird - verstehen, wie die Recruiter-Filter funktionieren

Kursnummer 23001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dranbleiben! - Themenkurs Künstliche Intelligenz
Mo. 02.02.2026 14:00
Fürth

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz.

Kursnummer 20607
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
MS Word Vom Geschäftsbrief zum Serienbrief
Mo. 02.02.2026 18:00
Online
Vom Geschäftsbrief zum Serienbrief

Erfahren Sie, wie Sie mit MS Word professionelle Geschäftsbriefe und Serienbriefe erstellen! In diesem Kurs lernen Sie, ein normgerechtes Anschriftenfeld gemäß DIN 5008 (Änderung 2020) sowie einen Geschäftsbrief mit Infoblock zu gestalten. Darüber hinaus erhalten Sie eine Einführung in den Seriendruck, einschließlich der Verwendung von Seriendruckfeldern und wichtiger Regeln. Ob für den beruflichen Alltag oder private Zwecke – nach diesem Kurs können Sie Briefe effizient und ansprechend gestalten. Der Kurs eignet sich für Einsteiger*innen und alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Kursnummer 20095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
MS Word Fortgeschrittene Formatierungen
Di. 03.02.2026 18:00
Online
Fortgeschrittene Formatierungen

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in MS Word und lernen Sie fortgeschrittene Formatierungstechniken, um Dokumente noch professioneller zu gestalten! In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Standardtabstopps optimal nutzen und individuelle Tabstopps einfügen sowie bearbeiten. Zudem lernen Sie, Absätze gezielt mit Einzügen zu strukturieren und Tabellen effizient zu erstellen und anzupassen. Perfekt für alle, die ihre Word-Fähigkeiten weiter ausbauen möchten – egal, ob für Beruf, Studium oder private Projekte.

Kursnummer 20097
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
KI-Grundkurs Künstliche Intelligenz für Anfänger*innen
Di. 03.02.2026 19:00
Online
Künstliche Intelligenz für Anfänger*innen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten und kommunizieren. Doch was steckt eigentlich dahinter? In diesem praxisnahen Grundkurs werden die Grundlagen der KI verständlich erklärt. Es wird gezeigt, wo und wie KI eingesetzt werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf ChatGPT: Von der Einrichtung eines Accounts über wichtige Aspekte zu Urheberrecht und Datenschutz bis hin zu effektiven Prompting-Techniken. Kursinhalte: Wofür kann man KI nutzen? Welche KI gibt es? Beispiele anhand von ChatGPT

Kursnummer 20059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
MS Word Dokumente mit Grafik und Text gestalten
Mi. 04.02.2026 18:00
Online
Dokumente mit Grafik und Text gestalten

Gestalten Sie ansprechende und vielseitige Dokumente mit MS Word! In diesem Kurs lernen Sie, Zeichen- und Absatzformatierungen effektiv einzusetzen, Texte in Tabellen umzuwandeln und mit Formen zu arbeiten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Grafiken präzise positionieren, zuschneiden und bearbeiten. Ergänzt wird der Kurs durch kreative Elemente wie WordArt, Textfelder, Initialen und Fußnoten. Ideal für alle, die ihre Dokumente optisch und inhaltlich aufwerten möchten – ob für berufliche oder private Zwecke.

Kursnummer 20099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
KI-Grundkurs Kreativ mit Künstlicher Intelligenz
Mi. 04.02.2026 19:00
Online
Kreativ mit Künstlicher Intelligenz

Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich beeindruckende Bilder von fotorealistischen Porträts bis hin zu abstrakten Kunstwerken erstellen. Doch welche Tools eignen sich dafür, wie formuliert man die richtigen Prompts und was muss beim Copyright beachtet werden? Dieser praxisnahe Workshop stellt verschiedene KI-Tools zur Bildgenerierung vor, zeigt Möglichkeiten und Grenzen auf und vermittelt effektives Prompting. Zudem werden rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI-generierten Bildern beleuchtet. Kursinhalte: Prompts für Bilderstellung Grenzen Copyright Midjourney Canva KI

Kursnummer 20061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Online-Impuls-Vortrag: Stressmanagement gesund und leistungsfähig bleiben
Do. 05.02.2026 19:00
Online
gesund und leistungsfähig bleiben

Dauerstress kann viele gesundheitliche Probleme, bis hin zu Depressionen oder sogar Burn-Out, verursachen. Um in der heutigen Welt dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist deshalb entsprechendes Wissen unabdingbar. Beim Vortrag erhalten Sie erste Impulse, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell wieder erholen können. Starten Sie jetzt – übernehmen Sie selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit!

Kursnummer 40207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dranbleiben! - Themenkurs Einkaufen
Mo. 09.02.2026 14:00
Fürth

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick, wie sie sich sicher und selbstbewusst im Online-Shopping bewegen, seriöse Händler erkennen und geeignete Bezahlmethoden nutzen. Der Kurs zeigt praxisnah, wie man Warnzeichen unseriöser Anbieter identifiziert und sich vor Betrugsrisiken schützt.

Kursnummer 20609
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Talentmanagement: Mitarbeitende gewinnen, binden und motivieren
Mo. 09.02.2026 18:30
Online
Mitarbeitende gewinnen, binden und motivieren

In diesem Onlineseminar lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv präsentieren, langfristig motivierte und engagierte Mitarbeiterende binden und einen inspirierenden Spirit im Unternehmen erzeugen können. Es bietet praxisorientierte Ansätze, um ein leistungsstarkes und zufriedenstellendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Motivation und Loyalität Ihrer Mitarbeitenden fördert. Sie erhalten bewährte Methoden und Techniken, um die Bindung Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu verbessern. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Mitarbeitendenbindung zu optimieren und erfolgreiche Teams aufzubauen!

Kursnummer 21105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
In 3 Jahren zum Erfolg So verdoppeln Sie Ihr Gehalt
Di. 10.02.2026 18:30
Online
So verdoppeln Sie Ihr Gehalt

Möchten Sie Ihr Gehalt innerhalb der nächsten drei Jahre verdoppeln? Unser Online-Seminar bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre Karriereziele zu erreichen. Unter der Anleitung eines renommierten Karrierecoachs entwickeln Sie einen maßgeschneiderten Plan zur Gehaltssteigerung. Dieses Seminar ist ideal für Berufstätige, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten. Mit einem klaren 3-Jahres-Plan haben Sie ein konkretes Ziel vor Augen und können zielgerichtet auf Ihren Erfolg hinarbeiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Kursinhalte: • Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren • Sich karriereförderlich zu verhalten • Den Marktwert Ihrer Fähigkeiten zu bestimmen • Effektive Netzwerkstrategien zu entwickeln • Erfolgreiche Verhandlungstechniken für Gehaltsgespräche Das flexible Online-Format ermöglicht es Ihnen, das Seminar bequem neben Ihrem Job zu absolvieren. Seien Sie sich jedoch bewusst: Dieses Ziel erfordert Zeit, Engagement und die Bereitschaft, sich zu verändern.

Kursnummer 22021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement (IHK/ HWK) - Word/Excel
Mi. 18.02.2026 13:00
Fürth
für Büromanagement (IHK/ HWK) - Word/Excel

Dieser Kurs bereitet Sie auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 am PC im Bereich Informationstechniken für den Ausbildungsberuf "Kaufleute für Büromanagement" vor. Sie bearbeiten und lösen einen ganzheitlichen Arbeitsauftrag mit Excel und Word, wie er in der Prüfung vorkommen könnte.

Kursnummer 21291
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
KI-Prompting Künstliche Intelligenz effektiv steuern
Do. 19.02.2026 18:00
Online
Künstliche Intelligenz effektiv steuern

Künstliche Intelligenz kann beeindruckende Texte Bilder und Lösungen generieren doch nur mit den richtigen Prompts liefert sie wirklich präzise und hochwertige Ergebnisse. In diesem Kurs wird gezeigt wie man KI effektiv steuert indem man gezielt formulierte Eingaben verwendet.

Kursnummer 20063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Einführung in die Welt der Sketchnotes Kreative Notizen, Präsentationen und Flipcharts
Mo. 23.02.2026 18:00
Fürth
Kreative Notizen, Präsentationen und Flipcharts

Erkunden Sie die kreative Welt der Sketchnotes und lernen Sie, Ihre Ideen auf spannende und visuelle Weise aufs Papier zu bringen. An fünf Kursabenden lernen Sie, mit wenigen einfachen Strichen Bildvokabeln und Figuren zu erschaffen und sie mit Containern, Pfeilen und Farben strukturiert darzustellen. So verwandeln sich Präsentationen, Notizen oder Flipcharts im Handumdrehen in echte Hingucker. Mit kleinen Tricks erwecken Sie Figuren zum Leben und setzen Objekte in Bewegung. Die Theorie ist kreativ versteckt, unterstützt durch zahlreiche Übungen und praxisorientierte Anwendungsbeispiele. Keine Sorge – zeichnerisches Talent ist dafür nicht erforderlich! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Kursthemen im Überblick: Grundlagen Wir klären grundlegende Fragen: Warum helfen Sketchnotes bei der Kommunikation und beim Lernen? Was unterscheidet Sketchnotes von reinem Text? Warum können das auch Zeichenmuffel leicht erlernen? Bildvokabeln Wir lernen warum man kein künstlerisches Talent haben muss um Sketchnotes zu zeichnen und lernen ersten Bildvokabeln Container & Co. Rahmen, Pfeile und Farbe geben unserer Sketchnote Struktur, mit Schatten schaffen wir Tiefe und Lebendigkeit. Figuren, Emotionen und Bewegung Wir lernen einfache Figuren zu zeichnen und bringen sie mit ein paar Strichen zum Laufen, Springen, Lachen oder Weinen, so kommt leben in die Sketchnote. Struktur Wie ordne ich Informationen klar und übersichtlich an? Wir lernen, wie eine Sketchnote sinnvoll aufgebaut und mit Farbe und Containern strukturiert wird. Visuelles Denken Wie finde ich das passende Bild zu einem Wort oder Text? Wir üben, wie du das Wesentliche erkennst und visuell darstellst.

Kursnummer 21233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Xpert Business (=XB) Theorie-Prüfung für alle Module
Sa. 07.03.2026 09:00
Fürth
für alle Module

Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur Prüfungsteilnahme an. Wir bieten die Prüfung für folgende Module an: - Finanzbuchführung 1, 2 & 3 (DATEV) - Lohn & Gehalt 1, 2 & 3 (DATEV) - Kosten- und Leistungsrechnung - Finanzwirtschaft - Controlling - Betriebliche Steuerpraxis - Personalwirtschaft - Bilanzierung - EÜR

Kursnummer 21001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Word - Grundlagen
Sa. 14.03.2026 09:00
Zirndorf

In diesem Intensivkurs in der Kleingruppe lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Word kennen und üben diese direkt an konkreten Beispielen, um das Gelernte zu vertiefen und auftauchende Fragen sofort klären zu können. Hierbei werden folgende Themen behandelt: - Optionen - Tabulatoren - Tabellen erstellen - Kopf und Fußzeilen - Rahmen und Schattierungen - Bilder und Zeichnungen einfügen - Seitenansicht und Seite einrichten - Nummerierungen und Aufzählungen - Schriftart und Schriftgröße bestimmen - Funktion der Groß- und Kleinschreibung - Texte aus anderen Programmen importieren - Diagramme und Tabellen aus MS-EXCEL einfügen - Texte fett, kursiv, unterstrichen und zentriert darstellen - Einfügen der Seitenzahlen, Sonderzeichen und Fußnoten - Blocksatz und Trennhilfe mit Rechtschreibprüfung festlegen - Arbeiten mit modernen Kommunikationsmitteln wie Email und Internet - Briefe nach den DIN-Regeln erstellen - Serienbriefe erstellen - Textdatei und Steuerdatei - Sortieren und filtern der Steuerdatei - Serienbriefe korrigieren, verwalten und drucken - Umschläge- und Etikettenbeschriftungen entwerfen - Arbeiten mit dem Internet und MS-OUTLOOK 2010 - Gestaltung von Faltblättern - Schnellbausteine

Kursnummer 20093
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Loading...
21.08.25 20:41:52