Sie sind hier:
Zurück ins Berufsleben: Karriereplanung für Mütter
Der Kurs unterstützt Mütter, die nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Sie lernen, Ihre beruflichen Stärken zu erkennen, klare Ziele zu setzen und einen individuellen Karriereplan zu erstellen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Bewerbung sowie zum Networking. Mit praktischen Übungen und systemischen Methoden wie Ressourcenlandkarten und Zielarbeit wird die Planung greifbar gemacht. Der Kurs bietet eine Mischung aus Gruppen- und Einzelarbeit und hilft Ihnen, selbstbewusst und gut vorbereitet in Ihre berufliche Zukunft zu starten.
Lernziele:
- Identifikation eigener Stärken und Fähigkeiten
- Entwicklung eines strukturierten Karriereplans
- Klare Zielsetzung für berufliche Perspektiven
- Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tipps für erfolgreiche Bewerbungen und Netzwerkaufbau
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Lernziele:
- Identifikation eigener Stärken und Fähigkeiten
- Entwicklung eines strukturierten Karriereplans
- Klare Zielsetzung für berufliche Perspektiven
- Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tipps für erfolgreiche Bewerbungen und Netzwerkaufbau
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- I.3
1 Donnerstag 08. Mai 2025 18:00 – 20:30 Uhr I.3 -
- 2
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- I.3
2 Donnerstag 15. Mai 2025 18:00 – 20:30 Uhr I.3 -
- 3
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 18:00 – 20:30 Uhr
- I.3
3 Donnerstag 22. Mai 2025 18:00 – 20:30 Uhr I.3
Sie sind hier:
Zurück ins Berufsleben: Karriereplanung für Mütter
Der Kurs unterstützt Mütter, die nach der Elternzeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Sie lernen, Ihre beruflichen Stärken zu erkennen, klare Ziele zu setzen und einen individuellen Karriereplan zu erstellen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Bewerbung sowie zum Networking. Mit praktischen Übungen und systemischen Methoden wie Ressourcenlandkarten und Zielarbeit wird die Planung greifbar gemacht. Der Kurs bietet eine Mischung aus Gruppen- und Einzelarbeit und hilft Ihnen, selbstbewusst und gut vorbereitet in Ihre berufliche Zukunft zu starten.
Lernziele:
- Identifikation eigener Stärken und Fähigkeiten
- Entwicklung eines strukturierten Karriereplans
- Klare Zielsetzung für berufliche Perspektiven
- Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tipps für erfolgreiche Bewerbungen und Netzwerkaufbau
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Lernziele:
- Identifikation eigener Stärken und Fähigkeiten
- Entwicklung eines strukturierten Karriereplans
- Klare Zielsetzung für berufliche Perspektiven
- Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tipps für erfolgreiche Bewerbungen und Netzwerkaufbau
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
-
Gebühr59,00 €
- Kursnummer: 24000
-
StartDo. 08.05.2025
18:00 UhrEndeDo. 22.05.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Katja Sesselmann