Sie sind hier:
Club der Waldwichtel: Mit Yabadabadoo in die Steinzeit
Ein Familienausflug in die Natur
Kommt mit in die Steinzeit! Wir bauen Schwirrhölzer, mit denen wir die Mammuts zusammentreiben und vielleicht erlegen wir ja sogar eines mit unseren selbst gebauten Steinzeitwaffen. Auch der steinzeitlichen Kunst wollen wir uns widmen und Naturkunstwerke entstehen lassen. Wir stellen Naturpinsel her und probieren mit Erdfarben verschiedene Techniken der Höhlen- und Steinmalerei aus. Wer möchte, kann Naturschmuck basteln und natürlich machen wir Spiele rund ums Thema Steinzeit, die vielleicht schon die Kinder damals gespielt haben. Der Weg führt an einer alten Feldschmiede vorbei durch einen ehemaligen Steinbruch.
Anmeldung für Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person möglich. Diese kann mehrere Kinder begleiten (bitte alle Teilnehmenden anmelden; falls zwei Erwachsene mitkommen, bitte den Namen der zweiten Person in das Feld - "Bemerkungen" - eintragen). Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt!
Bitte mitbringen:
Sitzunterlage, Regen-/Insektenschutz, Taschenmesser, 1 faustgroßer Stein, dünne Schnur, Vesper, falls vorhanden: Muscheln, Knochen, Federn
Sie sind hier:
Club der Waldwichtel: Mit Yabadabadoo in die Steinzeit
Ein Familienausflug in die Natur
Kommt mit in die Steinzeit! Wir bauen Schwirrhölzer, mit denen wir die Mammuts zusammentreiben und vielleicht erlegen wir ja sogar eines mit unseren selbst gebauten Steinzeitwaffen. Auch der steinzeitlichen Kunst wollen wir uns widmen und Naturkunstwerke entstehen lassen. Wir stellen Naturpinsel her und probieren mit Erdfarben verschiedene Techniken der Höhlen- und Steinmalerei aus. Wer möchte, kann Naturschmuck basteln und natürlich machen wir Spiele rund ums Thema Steinzeit, die vielleicht schon die Kinder damals gespielt haben. Der Weg führt an einer alten Feldschmiede vorbei durch einen ehemaligen Steinbruch.
Anmeldung für Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person möglich. Diese kann mehrere Kinder begleiten (bitte alle Teilnehmenden anmelden; falls zwei Erwachsene mitkommen, bitte den Namen der zweiten Person in das Feld - "Bemerkungen" - eintragen). Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt!
Bitte mitbringen:
Sitzunterlage, Regen-/Insektenschutz, Taschenmesser, 1 faustgroßer Stein, dünne Schnur, Vesper, falls vorhanden: Muscheln, Knochen, Federn
-
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern zwischen 4 und 10 Jahren.Gebühr33,10 €Familienentgelt
- Kursnummer: 16501
-
StartSa. 11.10.2025
11:00 UhrEndeSa. 11.10.2025
14:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Elke Rosenow-Schreiner
- Altersbeschränkung: 4 bis 10 Jahre