Sie sind hier:
Stark durch den Herbst
Wie entwickle ich eine positive Sicht auf die Zukunft?
Graue und kalte Tage, fast überall schlechte Nachrichten und Dauerstress im Alltag – kein Wunder, wenn wir uns gerade oft erschöpft und gereizt fühlen.
In diesem Workshop geht es darum, wie wir uns wieder mit dem Positiven in uns und um uns herum verbinden – ohne Schönreden, dafür mit ehrlichem Blick auf das, was uns stärkt.
Mit Impulsen aus der Psychologie, kleinen, alltagstauglichen Übungen und Raum für Austausch finden wir heraus, was uns Kraft gibt und positiv in die Zukunft blicken lässt.
Für alle, die sich inmitten von Trubel in der Welt und Alltagshektik nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und positiven Momenten sehnen.
Die Referentin ist Trainerin und Coach für Positive Psychologie.
In diesem Workshop geht es darum, wie wir uns wieder mit dem Positiven in uns und um uns herum verbinden – ohne Schönreden, dafür mit ehrlichem Blick auf das, was uns stärkt.
Mit Impulsen aus der Psychologie, kleinen, alltagstauglichen Übungen und Raum für Austausch finden wir heraus, was uns Kraft gibt und positiv in die Zukunft blicken lässt.
Für alle, die sich inmitten von Trubel in der Welt und Alltagshektik nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und positiven Momenten sehnen.
Die Referentin ist Trainerin und Coach für Positive Psychologie.
Bitte mitbringen:
Schreibmaterial
Sie sind hier:
Stark durch den Herbst
Wie entwickle ich eine positive Sicht auf die Zukunft?
Graue und kalte Tage, fast überall schlechte Nachrichten und Dauerstress im Alltag – kein Wunder, wenn wir uns gerade oft erschöpft und gereizt fühlen.
In diesem Workshop geht es darum, wie wir uns wieder mit dem Positiven in uns und um uns herum verbinden – ohne Schönreden, dafür mit ehrlichem Blick auf das, was uns stärkt.
Mit Impulsen aus der Psychologie, kleinen, alltagstauglichen Übungen und Raum für Austausch finden wir heraus, was uns Kraft gibt und positiv in die Zukunft blicken lässt.
Für alle, die sich inmitten von Trubel in der Welt und Alltagshektik nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und positiven Momenten sehnen.
Die Referentin ist Trainerin und Coach für Positive Psychologie.
In diesem Workshop geht es darum, wie wir uns wieder mit dem Positiven in uns und um uns herum verbinden – ohne Schönreden, dafür mit ehrlichem Blick auf das, was uns stärkt.
Mit Impulsen aus der Psychologie, kleinen, alltagstauglichen Übungen und Raum für Austausch finden wir heraus, was uns Kraft gibt und positiv in die Zukunft blicken lässt.
Für alle, die sich inmitten von Trubel in der Welt und Alltagshektik nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und positiven Momenten sehnen.
Die Referentin ist Trainerin und Coach für Positive Psychologie.
Bitte mitbringen:
Schreibmaterial
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: 15006
-
StartDo. 23.10.2025
19:00 UhrEndeDo. 23.10.2025
20:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Eva Brucksch