Sie sind hier:
Der fitte Montag: Schüßler-Salze
Wissenswertes zu den Mineralsalzen
Offener Treff zum Thema Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte
Die moderne Lebensweise stellt unseren Körper vor besondere Herausforderungen. Manchmal schafft er es nicht, gegen alles Widerstand zu leisten und es entsteht eine Situation, die sich vor allem durch individuelle Symptome wie Müdigkeit, Leistungsabfall, Unkonzentriertheit, sowie Oberbauch- und Verdauungsstörungen bemerkbar machen kann.
Immer mehr Menschen entdecken Schüßler-Salze für sich und ihre Familie und wenden die Salze bei verschiedenen Beschwerden an.
Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schüßler-Salze und deren Einsatzgebiete.
Immer mehr Menschen entdecken Schüßler-Salze für sich und ihre Familie und wenden die Salze bei verschiedenen Beschwerden an.
Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schüßler-Salze und deren Einsatzgebiete.
Hinweise: In Kooperation mit der fübs, dem Seniorenrat und der AOK. Anmeldung erbeten.
Sie sind hier:
Der fitte Montag: Schüßler-Salze
Wissenswertes zu den Mineralsalzen
Offener Treff zum Thema Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte
Die moderne Lebensweise stellt unseren Körper vor besondere Herausforderungen. Manchmal schafft er es nicht, gegen alles Widerstand zu leisten und es entsteht eine Situation, die sich vor allem durch individuelle Symptome wie Müdigkeit, Leistungsabfall, Unkonzentriertheit, sowie Oberbauch- und Verdauungsstörungen bemerkbar machen kann.
Immer mehr Menschen entdecken Schüßler-Salze für sich und ihre Familie und wenden die Salze bei verschiedenen Beschwerden an.
Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schüßler-Salze und deren Einsatzgebiete.
Immer mehr Menschen entdecken Schüßler-Salze für sich und ihre Familie und wenden die Salze bei verschiedenen Beschwerden an.
Im Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Schüßler-Salze und deren Einsatzgebiete.
Hinweise: In Kooperation mit der fübs, dem Seniorenrat und der AOK. Anmeldung erbeten.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 40251
-
StartMo. 07.04.2025
14:00 UhrEndeMo. 07.04.2025
15:30 Uhr
Dozent*in:
Claudia Höfler