Sie sind hier:
Hatha-Vinyasa-Yoga
Yoga kann Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance, sowie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke fördern.
Durch präzise Ausrichtung der Gelenke in den einzelnen Yogahaltungen (Asanas) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Yoga kann helfen, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln, konzentrierter und ruhiger zu werden und so letztlich mehr Energie, Lebendigkeit und Leistungsfähigkeit zu erleben. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Yoga gemacht haben.
Geübt wird mal fließend, mal statisch, mal kräftig, mal sanft. Jede Unterrichtseinheit beinhaltet spezifische Übungssequenzen mit wechselndem Fokus, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Balance oder mentale Themen wie Atemtechnik (Pranayama) oder Meditation. Ein Mix aus Anstrengung, Mobilisierung und Regenerierung mit abschließender Entspannung (Shavasana).
Durch präzise Ausrichtung der Gelenke in den einzelnen Yogahaltungen (Asanas) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Yoga kann helfen, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln, konzentrierter und ruhiger zu werden und so letztlich mehr Energie, Lebendigkeit und Leistungsfähigkeit zu erleben. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Yoga gemacht haben.
Geübt wird mal fließend, mal statisch, mal kräftig, mal sanft. Jede Unterrichtseinheit beinhaltet spezifische Übungssequenzen mit wechselndem Fokus, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Balance oder mentale Themen wie Atemtechnik (Pranayama) oder Meditation. Ein Mix aus Anstrengung, Mobilisierung und Regenerierung mit abschließender Entspannung (Shavasana).
Hinweise: Der Kurs findet am 30.10. nicht statt. Der Kurs richtet sich an Personen, die die Grundlagen des Yoga bereits kennen.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, warme Socken, Handtuch, Getränk
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 25. September 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
1 Donnerstag 25. September 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 2
- Donnerstag, 02. Oktober 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
2 Donnerstag 02. Oktober 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 3
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
3 Donnerstag 09. Oktober 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 4
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
4 Donnerstag 16. Oktober 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 5
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
5 Donnerstag 23. Oktober 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 6
- Donnerstag, 13. November 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
6 Donnerstag 13. November 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 7
- Donnerstag, 20. November 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
7 Donnerstag 20. November 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 8
- Donnerstag, 27. November 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
8 Donnerstag 27. November 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 9
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
9 Donnerstag 04. Dezember 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 10
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
10 Donnerstag 11. Dezember 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 11
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
11 Donnerstag 18. Dezember 2025 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 12
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
12 Donnerstag 08. Januar 2026 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 13
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
13 Donnerstag 15. Januar 2026 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 14
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
14 Donnerstag 22. Januar 2026 17:45 – 19:15 Uhr 29.2 -
- 15
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 17:45 – 19:15 Uhr
- 29.2
15 Donnerstag 29. Januar 2026 17:45 – 19:15 Uhr 29.2
Sie sind hier:
Hatha-Vinyasa-Yoga
Yoga kann Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance, sowie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke fördern.
Durch präzise Ausrichtung der Gelenke in den einzelnen Yogahaltungen (Asanas) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Yoga kann helfen, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln, konzentrierter und ruhiger zu werden und so letztlich mehr Energie, Lebendigkeit und Leistungsfähigkeit zu erleben. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Yoga gemacht haben.
Geübt wird mal fließend, mal statisch, mal kräftig, mal sanft. Jede Unterrichtseinheit beinhaltet spezifische Übungssequenzen mit wechselndem Fokus, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Balance oder mentale Themen wie Atemtechnik (Pranayama) oder Meditation. Ein Mix aus Anstrengung, Mobilisierung und Regenerierung mit abschließender Entspannung (Shavasana).
Durch präzise Ausrichtung der Gelenke in den einzelnen Yogahaltungen (Asanas) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Yoga kann helfen, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln, konzentrierter und ruhiger zu werden und so letztlich mehr Energie, Lebendigkeit und Leistungsfähigkeit zu erleben. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Yoga gemacht haben.
Geübt wird mal fließend, mal statisch, mal kräftig, mal sanft. Jede Unterrichtseinheit beinhaltet spezifische Übungssequenzen mit wechselndem Fokus, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Balance oder mentale Themen wie Atemtechnik (Pranayama) oder Meditation. Ein Mix aus Anstrengung, Mobilisierung und Regenerierung mit abschließender Entspannung (Shavasana).
Hinweise: Der Kurs findet am 30.10. nicht statt. Der Kurs richtet sich an Personen, die die Grundlagen des Yoga bereits kennen.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, warme Socken, Handtuch, Getränk
-
Gebühr115,00 €
- Kursnummer: 42018
-
StartDo. 25.09.2025
17:45 UhrEndeDo. 29.01.2026
19:15 Uhr -
15 Termine
-
Dozent*in:Vanessa Glaser