Sie sind hier:
Yoga für innere Balance
In der heutigen Zeit ist es oft nicht einfach seine innere Balance zu bewahren.
In dieser Stunde bewegen wir uns durch kraftvolle und ausgleichende Körperhaltungen, verbunden mit dem Fluss des Atems.
Dies unterstützt dich im Finden deiner inneren Mitte und schafft eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Das entschleunigte Tempo und der Fokus auf dem Atem beruhigt die Gedanken und fördert die Achtsamkeit. So lernen wir uns besser zu spüren und im Moment zu verweilen. Das resultierende Gefühl der Entspannung und Gelassenheit hilft bei der Bewältigung des Alltags.
Die Yogastunde ist für Einsteiger*innen und Menschen mit Yogaerfahrungen geeignet.
In dieser Stunde bewegen wir uns durch kraftvolle und ausgleichende Körperhaltungen, verbunden mit dem Fluss des Atems.
Dies unterstützt dich im Finden deiner inneren Mitte und schafft eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Das entschleunigte Tempo und der Fokus auf dem Atem beruhigt die Gedanken und fördert die Achtsamkeit. So lernen wir uns besser zu spüren und im Moment zu verweilen. Das resultierende Gefühl der Entspannung und Gelassenheit hilft bei der Bewältigung des Alltags.
Die Yogastunde ist für Einsteiger*innen und Menschen mit Yogaerfahrungen geeignet.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, Socken, Handtuch
Kurstermine 11
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 24. September 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
1 Mittwoch 24. September 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 2
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
2 Mittwoch 01. Oktober 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 3
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
3 Mittwoch 08. Oktober 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 4
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
4 Mittwoch 15. Oktober 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 5
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
5 Mittwoch 22. Oktober 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 6
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
6 Mittwoch 29. Oktober 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 7
- Mittwoch, 12. November 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
7 Mittwoch 12. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 8
- Mittwoch, 26. November 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
8 Mittwoch 26. November 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 9
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
9 Mittwoch 03. Dezember 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 10
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
10 Mittwoch 10. Dezember 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1 -
- 11
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 15:30 – 16:30 Uhr
- DG.1
11 Mittwoch 17. Dezember 2025 15:30 – 16:30 Uhr DG.1
Sie sind hier:
Yoga für innere Balance
In der heutigen Zeit ist es oft nicht einfach seine innere Balance zu bewahren.
In dieser Stunde bewegen wir uns durch kraftvolle und ausgleichende Körperhaltungen, verbunden mit dem Fluss des Atems.
Dies unterstützt dich im Finden deiner inneren Mitte und schafft eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Das entschleunigte Tempo und der Fokus auf dem Atem beruhigt die Gedanken und fördert die Achtsamkeit. So lernen wir uns besser zu spüren und im Moment zu verweilen. Das resultierende Gefühl der Entspannung und Gelassenheit hilft bei der Bewältigung des Alltags.
Die Yogastunde ist für Einsteiger*innen und Menschen mit Yogaerfahrungen geeignet.
In dieser Stunde bewegen wir uns durch kraftvolle und ausgleichende Körperhaltungen, verbunden mit dem Fluss des Atems.
Dies unterstützt dich im Finden deiner inneren Mitte und schafft eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele.
Das entschleunigte Tempo und der Fokus auf dem Atem beruhigt die Gedanken und fördert die Achtsamkeit. So lernen wir uns besser zu spüren und im Moment zu verweilen. Das resultierende Gefühl der Entspannung und Gelassenheit hilft bei der Bewältigung des Alltags.
Die Yogastunde ist für Einsteiger*innen und Menschen mit Yogaerfahrungen geeignet.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, Socken, Handtuch
-
Gebühr84,50 €
- Kursnummer: 42013
-
StartMi. 24.09.2025
15:30 UhrEndeMi. 17.12.2025
16:30 Uhr -
11 Termine
-
Dozent*in:Heidemarie Hann