Sie sind hier:
Portrait und Gesichter zeichnen lernen
für Anfänger*innen (Teil 1)
Einstieg in die Portraitzeichnung: Lernen Sie, ausdrucksstarke Gesichter und Personenportraits zu zeichnen.
Wir befassen uns mit der Anatomie des Kopfes und der einzelnen Gesichtsteile. Anschließend widmen wir uns den spezifischen Gesichtsmerkmalen und den Grundlagen des Schraffierens. Auf dem Weg zum perfekten Portrait wird an Vorlagenbildern trainiert. Durch verschiedene Übungen verbessern wir das künstlerische Sehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir befassen uns mit der Anatomie des Kopfes und der einzelnen Gesichtsteile. Anschließend widmen wir uns den spezifischen Gesichtsmerkmalen und den Grundlagen des Schraffierens. Auf dem Weg zum perfekten Portrait wird an Vorlagenbildern trainiert. Durch verschiedene Übungen verbessern wir das künstlerische Sehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen:
Zeichenblock (A4), Bleistifte in versch. Härten (HB - B2 - B4 - B6), Lineal, Radiergummi, Spitzer, Farbstifte
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 15. März 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- I.4
1 Samstag 15. März 2025 10:00 – 17:00 Uhr I.4 - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Samstag, 22. März 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- I.4
2 Samstag 22. März 2025 10:00 – 17:00 Uhr I.4
Sie sind hier:
Portrait und Gesichter zeichnen lernen
für Anfänger*innen (Teil 1)
Einstieg in die Portraitzeichnung: Lernen Sie, ausdrucksstarke Gesichter und Personenportraits zu zeichnen.
Wir befassen uns mit der Anatomie des Kopfes und der einzelnen Gesichtsteile. Anschließend widmen wir uns den spezifischen Gesichtsmerkmalen und den Grundlagen des Schraffierens. Auf dem Weg zum perfekten Portrait wird an Vorlagenbildern trainiert. Durch verschiedene Übungen verbessern wir das künstlerische Sehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir befassen uns mit der Anatomie des Kopfes und der einzelnen Gesichtsteile. Anschließend widmen wir uns den spezifischen Gesichtsmerkmalen und den Grundlagen des Schraffierens. Auf dem Weg zum perfekten Portrait wird an Vorlagenbildern trainiert. Durch verschiedene Übungen verbessern wir das künstlerische Sehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen:
Zeichenblock (A4), Bleistifte in versch. Härten (HB - B2 - B4 - B6), Lineal, Radiergummi, Spitzer, Farbstifte
-
Gebühr68,00 €zzgl. 2,- € für Arbeits- und Übungsblätter (im Kurs zu zahlen)
- Kursnummer: 53039
-
StartSa. 15.03.2025
10:00 UhrEndeSa. 22.03.2025
17:00 Uhr
Dozent*in:
Caroline Gerngroß
Grafikdesignerin, Kommunikationsdesignerin