Kursnummer | 27000 |
Dozenten |
Joachim Severin
Martin Haseneyer Florian Gründel Miriam Mersch Patrick Dimonte |
erster Termin | Samstag, 20.03.2021 09:00–12:15 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 16.06.2021 09:30–16:45 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online
|
Förderfähig mit dem Bayerischen Bildungsscheck. Für mehr Infos: https://www.stmas.bayern.de/arbeit/bildungsscheck/
Die vhs-Seminarreihe für alle, die ihr Leben und Arbeiten in der digitalen Welt sicher und selbstbestimmt gestalten wollen. Digitalisierung prägt alle Lebensbereiche und Arbeitsfelder, die Privatsphäre ebenso wie den beruflichen Alltag. Digitalisierung als größte technologische Umwälzung seit der Industrialisierung bedeutet: Leben, Lernen und Arbeiten neu organisieren.
9 Module für Ihre Digitale Kompetenz
Die Seminarreihe ist modular konzipiert. Das heißt: Sie buchen Ihre Einzelseminare nach Bedarf und stellen Ihr persönliches Programm zusammen.
1. Die Digitalisierung und ich
Technologischer Wandel. Betriebliche Dynamik. Individuelle Herausforderung.
2. Digitale Kompetenzen erkennen
Berufliche Anforderungen - persönliche Antworten
3. Werkzeug Internet
Recherche. Kommunikation. Netzwerken.
4. Digitale Medien professionell nutzen
News, Games, Podcasts & Co.
5. Digitale Kommunikation
Relevante Kanäle erfolgreich nutzen
6. Digitale Lernformate
Webinare, Blended Learning, MOOC
7. Digital zusammenarbeiten
Collaboration – Tools, Teams, Technologien
8. Das eigene Webinar planen und entwickeln
Lernpfade gestalten. Inhalte inszenieren. Teilnehmende ansprechen.
9. Digitale Souveränität
Datensicherheit und Datenschutz am Arbeitsplatz.
Weitere Kursdetails entnehmen Sie bitte den entsprechenden Einzelkursen.
Eine Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen.
Das extra Plus zu Ihrer Weiterbildung:
Ihre Seminarleiter*innen stehen Ihnen auch nach dem Seminar noch für vier Wochen zur Verfügung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 20.03.2021 | 09:00–12:15 Uhr |
2. | Sa., 27.03.2021 | 09:00–14:15 Uhr |
3. | Sa., 03.04.2021 | 09:30–16:45 Uhr |
4. | Sa., 17.04.2021 | 09:00–16:45 Uhr |
5. | Sa., 24.04.2021 | 09:00–16:45 Uhr |
6. | Sa., 08.05.2021 | 09:30–16:45 Uhr |
7. | Sa., 15.05.2021 | 09:00–16:45 Uhr |
8. | Sa., 29.05.2021 | 09:30–16:45 Uhr |
9. | Mi., 16.06.2021 | 09:30–16:45 Uhr |