Schuster, Cordelia Theaterpädagogin (BuT), Schauspielerin, dipl. Sozialpäd. (FH)
In diesem Kurs geht es um das Entdecken der vielfältigen Möglichkeiten des Theaterspiels und der Improvisation. Alle, die Interesse daran haben, sich auf der Bühne auszuprobieren, neue Charaktere zu erschaffen, Geschichten zu erfinden und sich spielerisch in unbekannte Situationen zu begeben, sind herzlich eingeladen. Wir arbeiten mit Übungen für Körper und Stimme und tauchen in die Welt der Improvisation ein, indem wir alltägliche und ungewöhnliche Szenarien auf kreative Weise gestalten. Gemeinsam erforschen wir verschiedene Spielstile, entwickeln kleine Szenen und lassen uns von der Gruppe inspirieren. Lachen, Ausprobieren und das Arbeiten an abwechslungsreichen Themen stehen dabei im Vordergrund. Der Kurs richtet sich an alle, die das Theaterspielen kennenlernen möchten – unabhängig von Vorkenntnissen. Ob Neueinsteiger*innen oder erfahrene Theaterbegeisterte aus den vergangenen Semestern, alle sind willkommen!
Cordelia Schuster hat einen kleinen Koffer voll Geschichten gepackt. Da können Märchen, Selbsterfundenes, bearbeitete Literaturvorlagen oder wahre Begebenheiten mit dabei sein. Die Theaterpädagogin erzählt frei und ohne Text vom Lieben und vom Leben, vom Hässlichen und Schönen, von Schüchternen und Draufgänger*innen, von großen und kleinen Gefühlen, vom Anderssein, vom Alltag und vom Aufbruch in neue Welten. Ihr Köfferchen ist voller Erzählungen. Welche sie davon auspackt, entscheidet der Zufall und die Gunst des Augenblicks. Den Nachmittag begleitet Philip Tröger am Piano. Er erschafft Atmosphären, von zart bis bombastisch, verhalten, überraschend und mitreißend. Er lässt Landschaften vor unserem inneren Auge entstehen, untermalt die Geschichten oder kontrastiert. Seine musikalischen Zwischenspiele geben Zeit zum Träumen und Nachdenken.