Rauch, Josef Autor, Sozialpädagoge
Krimi-Autor Josef Rauch gibt Ihnen in jeder Kursstunde Hintergrundinformationen zum weiten Feld der Gattung "Kriminalroman" und stellt die Meilensteine des Genres vor. Dazu dürfen Sie IHRE Krimi-Favoriten präsentieren, und wir lesen und diskutieren ein gemeinsam ausgewähltes Werk.
In diesem Workshop erfahren Sie in theoretischen Vorträgen die wichtigsten Schritte bei der Verfassung eines Kriminalromans und entwerfen in praktischen Schreibübungen ein Konzept für Ihren eigenen Krimi: Sie schaffen eine charismatische Detektivfigur, Sie erfinden ein mysteriöses Verbrechen, und Sie konstruieren eine spannende Aufklärung. Angeleitet werden Sie dabei von dem Krimiautor Josef Rauch, der bereits sieben Kriminalromane veröffentlicht hat - und in diesem Semester auf den Spuren des von ihm geschaffenen Privatdetektivs Philipp Marlein durch Fürth wandelt.
2007 erschien zum 1000-jährigen Fürther Stadtjubiläum der erste echte Fürth-Krimi "Der Fall Urbas", in dem der Privatdetektiv Philipp Marlein bei seinen Ermittlungen einen kleinen Stadtrundgang durch das Zentrum Fürths erlebt. Gemeinsam mit Ihnen folgt Autor Josef Rauch den Spuren Phillipp Marleins und liest an markanten Orten Ausschnitte aus dem 2024 neu aufgelegten Werk vor.
Dozent Josef Rauch hat in seiner Funktion als Leiter einer Palliativstation über tausend Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleitet - und aus ihren Lebensbilanzen die Quintessenzen herausfiltern können, was uns wirklich glücklich macht. In diesem Workshop erfahren Sie die Glücksrezepte der wahren Experten in Sachen Glück (Menschen mit ganz viel Lebenserfahrung), und in Übungen lernen Sie, daraus Strategien für Ihr ganz persönliches Lebens-GLÜCK zu entwickeln.