Rosenow-Schreiner, Elke
Kommt mit in die Steinzeit! Wir bauen Schwirrhölzer, mit denen wir die Mammuts zusammentreiben und vielleicht erlegen wir ja sogar eines mit unseren selbst gebauten Steinzeitwaffen. Auch der steinzeitlichen Kunst wollen wir uns widmen und Naturkunstwerke entstehen lassen. Wir stellen Naturpinsel her und probieren mit Erdfarben verschiedene Techniken der Höhlen- und Steinmalerei aus. Wer möchte, kann Naturschmuck basteln und natürlich machen wir Spiele rund ums Thema Steinzeit, die vielleicht schon die Kinder damals gespielt haben. Der Weg führt an einer alten Feldschmiede vorbei durch einen ehemaligen Steinbruch.
Alle neugierigen kleinen Forscher kommen heute mit in den bunten Herbstwald. Die Natur bereitet sich mit einem Rausch der Farben auf die Winterruhe vor. Wir lernen, wie Igel, Eichhörnchen, Schnecken und andere Tiere den Winter verbringen und toben uns vor dem Ende der dunklen Jahreszeit noch einmal richtig im Wald aus. Picknick und Spiele machen wir natürlich auch noch und wir hören eine Geschichte vom Igel Frido. Kommt doch mit! Wir werden garantiert viel Spaß haben.
Im Winter zieht es die Waldwichtel in die Werkstatt. Passend zur Jahreszeit wollen wir heute Figuren aus Zaunlatten basteln., Auch wenn ihr noch keine Übung im Umgang mit Hammer und Säge habt, könnt ihr einen freundlichen Türsteher oder z.B. einen Adventskalender machen. Ich werde Vorlagen und fertige Muster mitbringen und so könnte z.B. ein Schneemann, Elch, Wichtelmann oder auch Pirat oder Einhorn entstehen. Die Figuren werden wetterfest bemalt und sind so für innen oder außen geeignet. Wer keine Zaunlatte umwandeln möchte, kann auch freie Motive aus Sperrholz aussägen und bemalen. Nach Wunsch können die Figuren mit einem jahreszeitlichen Willkommensschild, einer Lichterkette oder anderen Dekorationsobjekten geschmückt werden.
Entgelt pro Eltern-Kind-Paar, zzgl. Materialgeld je Figur 3,00 € (im Workshop zu zahlen)