Zum Inhalt

Bauer, Dominik
Fotograf

Loading...
Fotografie in der Fränkischen Schweiz
Sa. 20.09.2025 11:00
Burgruine Neideck

Dieser Fotokurs kombiniert Landschafts-, Natur- und Architekturfotografie und bietet eine Einführung in die Bedienung der Kamera im manuellen Modus. Neben dem Verständnis für den Bildaufbau werden die gezielte Steuerung von Blende, ISO und Verschlusszeit praxisnah vermittelt. Der Kurs beginnt am Fuß der Ruine Neideck in der Fränkischen Schweiz. Auf einer kurzen Wanderung durch den Wald erschließen sich abwechslungsreiche Motive.

Kursnummer 20407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dominik Bauer
Architektur Fotografie rund um die Blaue Stunde
Sa. 11.10.2025 17:00
Wolframs-Eschenbach

Dieser Fotokurs dreht sich rund um die Architekturfotografie zur blauen Stunde und bietet eine Einführung in die Bedienung der Kamera im manuellen Modus. Neben dem Verständnis für den Bildaufbau werden die gezielte Steuerung von Blende, ISO und Verschlusszeit praxisnah vermittelt. Der Kurs beginnt vor den Toren von Wolframs-Eschenbach. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Mauern und Brücken eignet sich optimal zur Fotografie zur blauen Stunde bis in den späten Abend hinein.

Kursnummer 20409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dominik Bauer
Fotografie-Workshop: „Der Baum – Kreativität jenseits der Regeln“
Sa. 25.10.2025 14:30
Schernfeld

In diesem besonderen Kurs dreht sich alles um eines der ältesten und zugleich ausdrucksstärksten Motive der Natur: den Baum. Doch statt klassischen Kompositionen und bekannten Techniken folgen wir einem anderen Ansatz – wir brechen mit fotografischen Konventionen, um neue, ungewohnte Perspektiven zu entdecken. Vergiss die Drittelregel, perfekte Belichtung und symmetrische Komposition – wir stellen Sehgewohnheiten infrage und machen Platz für Intuition, Emotion und experimentelle Ausdrucksformen. Ob Bewegungsunschärfe, absichtliche Über- oder Unterbelichtung, unkonventionelle Blickwinkel oder bewusste Störungen: Alles ist erlaubt, solange es deine kreative Handschrift sichtbar macht. Ziel des Workshops: Weg vom technisch „richtigen“ Foto – hin zu Bildern, die berühren, irritieren oder überraschen. Du lernst, wie du mit der Kamera spielst, statt sie nur zu kontrollieren. Der Baum dient dabei als Ankerpunkt, als Symbol für Wandel, Wachstum und Vielfalt. Für wen ist der Kurs gedacht? Für alle, die sich photographisch weiterentwickeln wollen – jenseits von Technik und Regeln.

Kursnummer 20411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dominik Bauer
Herbstfotografie im Wald
Sa. 08.11.2025 11:00
Altdorf

Dieser Fotokurs fokussiert sich auf Natur- und Makrofotografie im Herbst und vermittelt die Grundlagen der Fotografie im manuellen Modus. Themen wie der Bildaufbau sowie der gezielte Einsatz von Blende, ISO und Verschlusszeit werden praxisnah behandelt. Der Kurs findet bei Altdorf bei Nürnberg statt. In einem herbstlichen Wald begeben wir uns auf die Suche nach perfekten Motiven und lernen, diese richtig in Szene zu setzen.

Kursnummer 20413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dominik Bauer
Weihnachtliches Rothenburg ob der Tauber
So. 14.12.2025 14:00
Rothenburg o.d. Tauber

Dieser Fotokurs dreht sich rund um die Architekturfotografie und bietet eine Einführung in die Bedienung der Kamera im manuellen Modus. Neben dem Verständnis für den Bildaufbau werden die gezielte Steuerung von Blende, ISO und Verschlusszeit praxisnah vermittelt. Der Kurs beginnt vor den Toren des weihnachtlichen Rothenburgs. Bei einem Spaziergang durch die festlich beleuchtete Altstadt gibt es viele Möglichkeiten, sich fotografisch auszuleben.

Kursnummer 20415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Dominik Bauer
Loading...
zurück zur Übersicht
03.09.25 02:14:16