Sie sind hier:
Griechische Weihnachtsbäckerei
In der griechischen Küche duftet es während der Adventszeit nach Zimt, Nelke, Honig, Orange und Vanille.
Wir bereiten drei süße und drei herzhafte Rezepte zu. Dabei darf Vasilopita (Neujahrskuchen) natürlich nicht fehlen.
In der traditionellen Vasilopita wird eine Münze versteckt und mitgebacken – als Zeichen des Glücks und Segens für das kommende Jahr.
Zu Neujahr schneidet das Familienoberhaupt den Kuchen feierlich an. Das erste Stück ist Christus gewidmet, das zweite dem Haus. Danach erhält jedes Familienmitglied ein Stück. Wer die Münze in seinem Stück findet, darf sich auf ein glückliches Jahr freuen!
Und wenn sie sich in einem der ersten beiden Stücke verbirgt, gilt der Segen für alle.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wir bereiten drei süße und drei herzhafte Rezepte zu. Dabei darf Vasilopita (Neujahrskuchen) natürlich nicht fehlen.
In der traditionellen Vasilopita wird eine Münze versteckt und mitgebacken – als Zeichen des Glücks und Segens für das kommende Jahr.
Zu Neujahr schneidet das Familienoberhaupt den Kuchen feierlich an. Das erste Stück ist Christus gewidmet, das zweite dem Haus. Danach erhält jedes Familienmitglied ein Stück. Wer die Münze in seinem Stück findet, darf sich auf ein glückliches Jahr freuen!
Und wenn sie sich in einem der ersten beiden Stücke verbirgt, gilt der Segen für alle.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Behälter für Kostproben
Sie sind hier:
Griechische Weihnachtsbäckerei
In der griechischen Küche duftet es während der Adventszeit nach Zimt, Nelke, Honig, Orange und Vanille.
Wir bereiten drei süße und drei herzhafte Rezepte zu. Dabei darf Vasilopita (Neujahrskuchen) natürlich nicht fehlen.
In der traditionellen Vasilopita wird eine Münze versteckt und mitgebacken – als Zeichen des Glücks und Segens für das kommende Jahr.
Zu Neujahr schneidet das Familienoberhaupt den Kuchen feierlich an. Das erste Stück ist Christus gewidmet, das zweite dem Haus. Danach erhält jedes Familienmitglied ein Stück. Wer die Münze in seinem Stück findet, darf sich auf ein glückliches Jahr freuen!
Und wenn sie sich in einem der ersten beiden Stücke verbirgt, gilt der Segen für alle.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wir bereiten drei süße und drei herzhafte Rezepte zu. Dabei darf Vasilopita (Neujahrskuchen) natürlich nicht fehlen.
In der traditionellen Vasilopita wird eine Münze versteckt und mitgebacken – als Zeichen des Glücks und Segens für das kommende Jahr.
Zu Neujahr schneidet das Familienoberhaupt den Kuchen feierlich an. Das erste Stück ist Christus gewidmet, das zweite dem Haus. Danach erhält jedes Familienmitglied ein Stück. Wer die Münze in seinem Stück findet, darf sich auf ein glückliches Jahr freuen!
Und wenn sie sich in einem der ersten beiden Stücke verbirgt, gilt der Segen für alle.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Behälter für Kostproben
-
Gebühr34,70 €inkl. Materialkosten 15,- €.
- Kursnummer: 252-47314
-
StartSa. 13.12.2025
09:30 UhrEndeSa. 13.12.2025
13:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Kalliopi Tzikouli