Globalisierungsprozesse und zunehmende Migrationsbewegungen verändern nachhaltig die Struktur unserer Gesellschaft. Im Rahmen unseres Programmbereichs Sprache & Integration schaffen wir Räume, in denen sowohl Zugewanderte als auch Einheimische sprachliche Fähigkeiten und einen breiten Zugang in die deutsche Gesellschaft erwerben können. Als Leitprinzip gilt für uns die Gestaltung sozialer Vielfalt.
Die Basis für die gesellschaftliche Integration neu Zugewanderter bildet der möglichst unverzügliche Erwerb der deutschen Sprache. Als gewichtiger Partner des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) führen wir Integrations- und berufsbezogene Deutschkurse durch, die Menschen mit Zuwanderungsgeschichte dabei zu unterstützen, im Anschluss an erste erfolgreiche Schritte im Rahmen des Deutscherwerbs zügig eine berufliche Perspektive zu erhalten.
Mit rund 120 Kursen in 15 (Fremd-)Sprachen fördern wir zudem die individuelle mehrsprachige und herkunftssprachliche Kompetenz unserer Teilnehmer*innen. Gern beraten wir Sie individuell bei der Auswahl Ihres Kurses.
Kurse nach Themen



Französisch anders lernen mit Flusion 2 (ab Kapitel 2). Der Schwerpunkt liegt auf dem mündlichen Ausdruck und der Aussprache. Sprache erleben - ohne Grammatik zu pauken! Dieser Kurs eignet sich auch für Einsteiger*innen der Stufe A1, die noch nicht mit dieser Methode gelernt haben. Mehr Infos über die Sprachmethode : www.flusion.de Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Link zum Kurs. Die Kursteilnehmer*innen, die das Buch schon gekauft haben, bekommen die neue Auflage gratis.
¡Bienvenidos! En este curso continuaremos avanzando en el nivel B.
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse.
Ideal für alle Lernenden, die ihre Englischkenntnisse in einem kompakten Online-Kurs auffrischen möchten: Wenn Sie früher einmal etwas Englisch gelernt haben, es aber länger nicht angewendet haben, ist dieser Kurs genau richtig für Sie. In diesem Kurs wiederholen und vertiefen Sie Wortschatz und Grammatik, um anschließend auf Stufe A2 weiterlernen zu können.
Du lernst schon seit ein paar Jahren Koreanisch, hast aber noch Schwierigkeiten mit der Grammatik? Oder fehlt dir die Systematik? Dann ist dieser Kurs perfekt für dich. In diesem Kurs vertiefst du die Grammatik systematisch und übst den schriftlichen sowie den mündlichen Ausdruck. Vorausgesetzt werden Grammatikkenntnisse aus "New Sogang Korean 1A" oder einer ähnlichen Stufe (Verben im Präsens, Präteritum und Futur). Neue Teilnehmer*innen sind immer willkommen. Die Teilnahme erfolgt mit eingeschalteter Kamera.
Du lernst schon seit ein paar Jahren Koreanisch, hast aber noch Schwierigkeiten mit der Grammatik? Oder fehlt dir die Systematik? Dann ist dieser Kurs perfekt für dich. In diesem Kurs vertiefst du die Grammatik systematisch und übst den schriftlichen und mündlichen Ausdruck. Vorausgesetzt werden Grammatikkenntnisse aus "New Sogang Korean 1B" oder einer ähnlichen Stufe (Verben im Präsens, Präteritum, Futur, Honorativform, Komparativ, Superlativ). Neue Teilnehmer*innen sind immer willkommen. Die Teilnahme erfolgt mit eingeschalteter Kamera.
In der Anfangsphase lernen wir das kyrillische Alphabet, Alltagsausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und zu benutzen.
Anhand von Modelltests bereiten Sie sich auf die Zertifikat Deutsch B1 Prüfung von telc vor. Wir besprechen und trainieren verschiedene Aufgabentypen ( Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck).
Has aprendido o estás aprendiendo español. Te toca hablar en pasado, ¿entras en pánico al pensar en los tiempos perfecto, imperfecto e indefinido? Si es así, este curso es perfecto para ti. Con ayuda de ejercicios dinámicos haremos un viaje en el tiempo y repasaremos la conjugación de los tiempos así como sus irregularidades y usos.
Anhand von Modelltests bereiten Sie sich auf die Zertifikat Deutsch B1 Prüfung von telc vor. Wir besprechen und trainieren verschiedene Aufgabentypen ( Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck).
Sie möchten eine neue Sprache lernen, aber klassische Methoden haben Sie bisher nicht überzeugt? In diesem innovativen Kurs kombinieren wir die bewährte Birkenbihl-Methode mit den neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz. An drei Terminen lernen Sie, wie Sie moderne KI-Tools für Ihren persönlichen Sprachlernprozess nutzen können: Termin 1: Die Birkenbihl-Methode verstehen und anwenden - Einblick in die Grundprinzipien des gehirngerechten Sprachenlernens - Praktische Übungen zur Wort-für-Wort-Übersetzung (Dekodierung) - Verstehen, warum diese Methode so effektiv ist Termin 2: Sprachassistenten clever nutzen - Einführung in die Arbeit mit KI-Sprachmodellen - Erstellen von personalisierten Lerntexten und Dekodierungen - Praktische Übungen zum effektiven Prompt-Engineering Termin 3: Von Text zu Sprache - Nutzung von Text-to-Speech Technologien - Erstellen eigener Audiomaterialien - Aufbau einer persönlichen Sprachlernstrategie
Anhand von Modelltests bereiten Sie sich auf die Zertifikat Deutsch B1 Prüfung von telc vor. Wir besprechen und trainieren verschiedene Aufgabentypen ( Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck).
Anhand von Modelltests bereiten Sie sich auf die Zertifikat Deutsch B1 Prüfung von telc vor. Wir besprechen und trainieren verschiedene Aufgabentypen ( Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck).