Zum Inhalt

Wofür benötige ich einen Energieberater?
Online-Vortrag

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Energieberater:innen sind die Expert:innen für alle Fragen rund um die Sanierung und Modernisierung einer Immobilie. Der erste Schritt ist hierbei oftmals die Analyse der Situation. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden unter anderem Tipps und Empfehlungen für eine Sanierung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder auch Einsparmöglichkeit beim Heizen aufgezeigt.
Darüber hinaus benötigt man eine Fachperson bei der Beantragung von Fördermitteln des Bundes, also der BAFA und KfW. Der Vortrag zeigt die einzelnen Schritte einer Energieberatung

Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Teilnahme unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/wofur-benotige-ich-einen-energieberater/2024211
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Wofür benötige ich einen Energieberater?
Online-Vortrag

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt.
Energieberater:innen sind die Expert:innen für alle Fragen rund um die Sanierung und Modernisierung einer Immobilie. Der erste Schritt ist hierbei oftmals die Analyse der Situation. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden unter anderem Tipps und Empfehlungen für eine Sanierung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder auch Einsparmöglichkeit beim Heizen aufgezeigt.
Darüber hinaus benötigt man eine Fachperson bei der Beantragung von Fördermitteln des Bundes, also der BAFA und KfW. Der Vortrag zeigt die einzelnen Schritte einer Energieberatung

Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Teilnahme unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/wofur-benotige-ich-einen-energieberater/2024211
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
  • Gebühr
    kostenlos
    Zur Anmeldung
  • Kursnummer: 15365
  • Start
    Do. 04.12.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Do. 04.12.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Verbraucherzentrale Bayern
  • Online
20.08.25 05:37:52