Sie sind hier:
Yin und Yang
Mit speziellen Übungen zur inneren Balance
Stress, Ärger und belastende Emotionen gehören für viele zum Alltag – und wirken sich nicht nur auf unsere Seele, sondern auch auf unsere körperliche Gesundheit aus. Nach der Lehre der fünf Elemente in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stehen unsere wichtigsten Organe in direkter Verbindung mit unseren Gefühlen.
Ziel ist es, die positiven Emotionen zu stärken und durch gezielte, harmonisierende Übungen wieder zu innerer Ausgeglichenheit zu finden – selbst inmitten des hektischen Lebens.
Denn: Ausbalancierte Gefühle sind die Quelle von Energie, Wohlbefinden und Gesundheit.
Ziel ist es, die positiven Emotionen zu stärken und durch gezielte, harmonisierende Übungen wieder zu innerer Ausgeglichenheit zu finden – selbst inmitten des hektischen Lebens.
Denn: Ausbalancierte Gefühle sind die Quelle von Energie, Wohlbefinden und Gesundheit.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, warme Socken
Sie sind hier:
Yin und Yang
Mit speziellen Übungen zur inneren Balance
Stress, Ärger und belastende Emotionen gehören für viele zum Alltag – und wirken sich nicht nur auf unsere Seele, sondern auch auf unsere körperliche Gesundheit aus. Nach der Lehre der fünf Elemente in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stehen unsere wichtigsten Organe in direkter Verbindung mit unseren Gefühlen.
Ziel ist es, die positiven Emotionen zu stärken und durch gezielte, harmonisierende Übungen wieder zu innerer Ausgeglichenheit zu finden – selbst inmitten des hektischen Lebens.
Denn: Ausbalancierte Gefühle sind die Quelle von Energie, Wohlbefinden und Gesundheit.
Ziel ist es, die positiven Emotionen zu stärken und durch gezielte, harmonisierende Übungen wieder zu innerer Ausgeglichenheit zu finden – selbst inmitten des hektischen Lebens.
Denn: Ausbalancierte Gefühle sind die Quelle von Energie, Wohlbefinden und Gesundheit.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, warme Socken
-
Gebühr11,90 €
- Kursnummer: 42250
-
StartSa. 31.01.2026
11:00 UhrEndeSa. 31.01.2026
13:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Kordula SchneiderHeilpraktikerin für Psychotherapie