Kursnummer | 20023 |
Dozent |
Thorsten Bradt
|
Datum | Dienstag, 22.11.2022 10:30–12:00 Uhr |
Gebühr | 17,50 EUR |
Ort |
Online
|
Die Verwaltung von Terminen und Aufgaben machen den Wesenskern im Büromanagement aus. Dabei stellen sich bereits die entsprechenden Voraussetzungen in der Bedienung von Microsoft Outlook als nicht trivial dar. Zudem besteht der Anspruch eines effizienten Zeit- und Aufgabenmanagements unter Outlook darin, Termine und Aufgaben transparent zu gestalten und ggf. über einen gemeinsamen Kalender und Besprechungen innerhalb von Teams bzw. Arbeitsgruppen zu kommunizieren. Insoweit kommt den sogenannten Aktionsregeln eine herausragende Bedeutung zu.
Kernthemen:
• Basiswissen zum Zeit- und Aufgabenmanagement
• Kalender-Modul – bspw. Überwachung von Projektabläufen
• Aufgaben-Modul – Weitergabe und Umsetzung
• Aktionsregeln im Detail und Kollaboration in Teams
• Praxisnahe Anwendungsbeispiele