Kursnummer | 20103 |
Dozenten |
Anton Weiss
Franz-Josef Herchenbach |
Datum | Freitag, 18.11.2022 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
Ort |
Online
|
Der Vormarsch der künstlichen Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten und jeder wird davon betroffen sein. Dieser Grundlagenvortrag beginnt mit einer Bestandsaufnahme und erläutert die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit KI. Wir befassen uns mit den wesentlichen KI-Verfahren und erläutern den Ablauf eines KI-Projektes. Wir zeigen Chancen und Risiken auf und gehen auf rechtliche und ethische Aspekte ein.
Abgerundet wird der Vortrag durch ausgesuchte Anwendungsbeispiele.
Erfahrene Referent*innen der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. führen Sie durch das Thema.
Der Vortrag richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen KI-Vorkenntnissen. Ziel ist es ein Grundwissen zu vermitteln und KI-Themen im Alltag besser einordnen zu können.