Kursnummer | 10012 |
Dozent |
Dr. Stefan Lobenhofer
|
erster Termin | Montag, 06.03.2023 19:45–21:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 15.05.2023 19:45–21:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online
|
Im sechsten Semester widmen wir uns der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die existenzielle Ausrichtung bleibt bestehen: die Phänomenologie Husserls bereitet den Weg für Denker wie Heidegger und Sartre. Die Philosophie wird zudem wieder sehr politisch: die Kritische Theorie will zentrale Gedanken von Marx wiederbeleben, mit Max Weber hält die Sozialphilosophie Einzug in die europäische Ideengeschichte.
Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 06.03.2023 | 19:45–21:15 Uhr |
2. | Mo., 13.03.2023 | 19:45–21:15 Uhr |
3. | Mo., 20.03.2023 | 19:45–21:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
4. | Mo., 27.03.2023 | 19:45–21:15 Uhr |
5. | Mo., 17.04.2023 | 19:45–21:15 Uhr |
6. | Mo., 24.04.2023 | 19:45–21:15 Uhr |
7. | Mo., 08.05.2023 | 19:45–21:15 Uhr |
8. | Mo., 15.05.2023 | 19:45–21:15 Uhr |