Sie sind hier:
Demokratie direkt: Wie Politik vor Ort funktioniert
Kommunalpolitik erleben am Beispiel des Finanz- und Verwaltungsausschusses
Wer entscheidet eigentlich, wie viel Geld die Stadt für Schulen, Kultur oder Radwege ausgibt? Und wie laufen solche Entscheidungen ab? Kommunalpolitik betrifft uns alle – doch nur wenige wissen, was in einem Finanzausschuss tatsächlich diskutiert und beschlossen wird.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Politik vor Ort funktioniert – und welchen Einfluss sie auf unser direktes Lebensumfeld hat.
In einer Einführung durch Bürgermeister Markus Braun erhalten Sie einen Überblick über kommunale Entscheidungsprozesse und alle Informationen rund um den Besuch einer öffentlichen Sitzung. Am nächsten Tag besuchen wir gemeinsam eine öffentliche Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses. Dabei geht es oft konkreter und spannender zu, als man denkt – besonders wenn Prioritäten gesetzt und Gelder verteilt werden. Am Tag drauf, in der Nachbereitung, stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt. Was haben Sie beobachtet? Was war unklar oder überraschend? Der Amtsleiter der Kämmerei, Dr. Bernhard Röhrs, wird Ihre Eindrücke einordnen und Fragen beantworten.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Politik vor Ort funktioniert – und welchen Einfluss sie auf unser direktes Lebensumfeld hat.
In einer Einführung durch Bürgermeister Markus Braun erhalten Sie einen Überblick über kommunale Entscheidungsprozesse und alle Informationen rund um den Besuch einer öffentlichen Sitzung. Am nächsten Tag besuchen wir gemeinsam eine öffentliche Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses. Dabei geht es oft konkreter und spannender zu, als man denkt – besonders wenn Prioritäten gesetzt und Gelder verteilt werden. Am Tag drauf, in der Nachbereitung, stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt. Was haben Sie beobachtet? Was war unklar oder überraschend? Der Amtsleiter der Kämmerei, Dr. Bernhard Röhrs, wird Ihre Eindrücke einordnen und Fragen beantworten.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 25. November 2025
- 14:00 – 15:00 Uhr
1 Dienstag 25. November 2025 14:00 – 15:00 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 26. November 2025
- 14:00 – 17:00 Uhr
- Bistro
2 Mittwoch 26. November 2025 14:00 – 17:00 Uhr Bistro -
- 3
- Donnerstag, 27. November 2025
- 14:00 – 15:30 Uhr
- E.4
3 Donnerstag 27. November 2025 14:00 – 15:30 Uhr E.4
Sie sind hier:
Demokratie direkt: Wie Politik vor Ort funktioniert
Kommunalpolitik erleben am Beispiel des Finanz- und Verwaltungsausschusses
Wer entscheidet eigentlich, wie viel Geld die Stadt für Schulen, Kultur oder Radwege ausgibt? Und wie laufen solche Entscheidungen ab? Kommunalpolitik betrifft uns alle – doch nur wenige wissen, was in einem Finanzausschuss tatsächlich diskutiert und beschlossen wird.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Politik vor Ort funktioniert – und welchen Einfluss sie auf unser direktes Lebensumfeld hat.
In einer Einführung durch Bürgermeister Markus Braun erhalten Sie einen Überblick über kommunale Entscheidungsprozesse und alle Informationen rund um den Besuch einer öffentlichen Sitzung. Am nächsten Tag besuchen wir gemeinsam eine öffentliche Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses. Dabei geht es oft konkreter und spannender zu, als man denkt – besonders wenn Prioritäten gesetzt und Gelder verteilt werden. Am Tag drauf, in der Nachbereitung, stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt. Was haben Sie beobachtet? Was war unklar oder überraschend? Der Amtsleiter der Kämmerei, Dr. Bernhard Röhrs, wird Ihre Eindrücke einordnen und Fragen beantworten.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Politik vor Ort funktioniert – und welchen Einfluss sie auf unser direktes Lebensumfeld hat.
In einer Einführung durch Bürgermeister Markus Braun erhalten Sie einen Überblick über kommunale Entscheidungsprozesse und alle Informationen rund um den Besuch einer öffentlichen Sitzung. Am nächsten Tag besuchen wir gemeinsam eine öffentliche Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses. Dabei geht es oft konkreter und spannender zu, als man denkt – besonders wenn Prioritäten gesetzt und Gelder verteilt werden. Am Tag drauf, in der Nachbereitung, stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt. Was haben Sie beobachtet? Was war unklar oder überraschend? Der Amtsleiter der Kämmerei, Dr. Bernhard Röhrs, wird Ihre Eindrücke einordnen und Fragen beantworten.