„Gesund und leistungsfähig“
In der heutigen Zeit wird es für viele Menschen zunehmend wichtiger, Kompetenzen zu erwerben, um die eigene Gesundheit zu erhalten und sowohl beruflich als auch privat leistungsfähig zu bleiben. Mit ihren Angeboten im Bereich der Gesundheitsbildung fördert die vhs eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten. Die Gesundheitsangebote aus den Themenfeldern Bewegung, Entspannung und Ernährung verfolgen dabei einen präventiven, ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. Handlungsorientiertes Lernen, die Vermittlung von Sachinformationen durch qualifizierte Dozent*innen, das Eingehen auf Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie die regelmäßige Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe zeichnen die Gesundheitsangebote aus und laden zum lebenslangen Lernen ein.
Kurse nach Themen

Nordic Walking ist Ganzkörperfitness, bestens geeignet als körperlicher und psychischer Ausgleich zum stressbetonten Alltag. Ziel ist das Erlernen einer effektiven Lauftechnik. Wir trainieren in der Praxis entsprechende Grundtechniken, angereichert durch ein Warm-Up mit Qigong-Elementen, Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Wir unterrichten in Kleingruppen, d.h. für Sie individuelle Betreuung und maximalen Lernerfolg. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Genießen Sie 90 Minuten Spaß und Fitness in der freien Natur!
Tauchen Sie ein in die wohltuende Atmosphäre des Waldes und atmen Sie die erfrischende Waldluft ein. Es ist bewiesen, dass die bioaktiven Stoffe der Waldluft, die Terpene, positiv auf Körper und Geist wirken können. Für eine tiefgehende Erholung und Entspannung praktizieren wir Atem- und Achtsamkeitsübungen. Sanfte, leichte Bewegungen sowie das bewusste Aktivieren und Fokussieren der Sinne schenken uns Ruhe und Kraft. Wir schlendern gemeinsam durch den besonders bezaubernden kleinen Wald und erleben uns und ihn mit neuen Impulsen. Dabei lernen wir zu uns zu kommen und tanken neue Energie!
Die Praxis der Meditation lässt unseren Geist an Stärke und Fokus gewinnen. Lernen Sie in diesem Workshop verschiedene Meditationsprogramme anhand einfacher Übungen kennen, welche im Alltag selbstständig umgesetzt werden können. Neben einer geführten Meditation sowie Atemübungen, wird auch eine sogenannte Metta-Meditation geübt. Der Workshop eignet sich besonders für Meditations-Einsteiger*innen.
In diesem Workshop geht es nicht um Perfektion oder das Erlernen von Tanzschritten. Denn Tanzen ist nicht nur etwas für Profis, es ist ein Schlüssel zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Unser Alltag drückt uns meist in feste Muster und wir verbringen viel zu viel Zeit in unserem Kopf und zu wenig Zeit in unserem Körper. Tanz und Bewegung können dabei helfen, diese Muster zu durchbrechen und dich neu zu entdecken, Gefühle in den Ausdruck zu bringen, Belastendes abzuschütteln, dein Wohlbefinden zu fördern und deinen Selbstausdruck zu stärken. Zeit zum Loslassen, Innehalten, Entspannen, in Kontakt kommen in einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre. Sei neugierig auf Neues und machen doch mal mit! Kopf aus, Musik an.
Meditation in 6 Abschnitten: Beginnend mit sanften und einfachen Bewegungen nach komponierter Musik von Karunesh, begleitet von bewusster Atmung. Es folgt eine Meditation im Sitzen. Den Abschluss bildet eine Meditation im Liegen mit Klängen von tibetischen Klangschalen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unsere Füße tragen uns durch das Leben, doch oft schenken wir ihnen kaum Beachtung. In diesem Workshop lernst du, wie wichtig deine Füße für dein körperliches Wohlbefinden sind und wie du sie gezielt stärken und mobilisieren kannst, um eine bessere Körperhaltung, mehr Stabilität und weniger Beschwerden zu erreichen.
Dieser Kurs lädt sowohl Anfänger*innen als auch Yoginis und Yogis mit ersten Vorkenntnissen herzlich ein. Im Zentrum steht eine achtsame, herzöffnende Yogapraxis, die auf den universellen Ausrichtungsprinzipien des Hatha Yoga basiert. Mit einem liebevollen Blick für präzise Ausrichtung, fließende Bewegungsabläufe und bewusste Atmung entsteht eine Übungspraxis, die Körper, Geist und Herz in Einklang bringt. Die Asanas fördern Beweglichkeit, Kraft und Stabilität – während der Geist zur Ruhe kommen und neue Klarheit finden darf. Der Aufbau der Stunden: Sanfte Impulse zur Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge Behutsame Mobilisation und wohltuendes Aufwärmen Aufbauende Asana-Sequenzen in Verbindung mit dem Atem Ausgleichsübungen und tiefe Entspannung zum Ausklang Ziel ist es, eine gesunde und individuelle Yogapraxis zu entwickeln, die nachhaltig nährt und inspiriert. In einem geschützten und wertschätzenden Raum darf jede*r frei von Erwartungen den eigenen Yogaweg erkunden – bewusst, individuell und mit Freude am Sein.
Schon seit Jahrhunderten bilden Käse und Wein die perfekte Verbindung von Genuss und Lebensart. Käse und Wein, das ist eine Tradition, die sich bis heute erhalten hat. Schafft doch die Käseplatte, zu der der passende Wein gereicht wird, den einfachsten und wirkungsvollsten Grundstein für ein geselliges Beisammensein. Die Sommerkäse sind in den Kellern - jetzt kommen die ersten jungen Bergkäse aus Frankreich, Italien und der Schweiz. Und dazu probieren wir die passenden Weine. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.
Machen Sie Schluss mit langweiligem Essen zur Mittagspause. Erleben Sie wie viel Freude selbstgemachtes Essen machen kann. Probieren Sie es aus und bringen Sie frischen Wind in Ihre Mittagspause. Freuen Sie sich auf kreative Rezepte wie: Couscous-Fenchel-Oliven-Salat,Bohnen-Chorizo-Salat oder Rotkohl-Linsensalat mit Orange. Mit einem Süßen to go kann auch das Mittagstief einpacken. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Egal, auf welchem Leistungsstand du bist – nach 10 Wochen Training bist du in der Lage 10 Kilometer am Stück zu laufen. Im Kurs tasten wir uns an das Laufen heran, du lernst etwas zur Lauftechnik und wie du welche Laufbegleitmuskulatur trainieren kannst. Zudem erhalten alle Teilnehmenden einen Rahmentrainingsplan, in welchem weitere, kursbegleitende Trainingsempfehlungen für die Woche enthalten sind. Gemeinsam mit Gleichgesinnten kommst du deinem Ziel, 10 Kilometer laufen zu können, spielend näher. Wenn du nach dem 10 Wochenkurs noch nicht genug hast, kannst du fließend in eines der anderen Trainingsangebote wechseln.
Wussten Sie, dass es in Indien etwa 40 verschiedene Gewürze gibt? Kommen Sie mit mir auf eine Reise, um diese Geschmacksvielfalt kennenzulernen. In diesem Kurs werden wir lernen, wie man indische "Hausmannskost" mit selbstgemachten Gewürzen zubereitet. Ich erkläre Ihnen die Gewürze und gebe Ihnen Ideen, wie Sie diese in Ihrem täglichen Essen verwenden können. Dieser Kurs ist mittelscharf. Wir werden aus Gemüse und Tofu eine Geschmacksexplosion zaubern und am Ende werden Sie sehen, dass auch Gemüse voller Aromen sein kann. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Was kommt in italienischen Familien mittags auf den Tisch? Häufig sind es traditionelle Gerichte, die man leider nur sehr selten auf den Speisekarten der Restaurants findet. In ihrer Vielfalt spiegeln sie regional und saisonal die unterschiedlichen Landschaften Italiens wider.
Luftige Waffeln, knuspriges Brot und cremige Aufstriche... In diesem Kurs zeigen wir, dass Unverträglichkeiten keine Einschränkung bedeuten müssen: ein köstlicher Brunch geht auch ganz ohne Weizenmehl, Ei und Kuhmilch! Wir entdecken kreative, glutenfreie und teilweise vegane Alternativen, die nicht nur bekömmlich, sondern auch unwiderstehlich lecker sind. Auf unserem Brunch-Buffet erwarten dich: Glutenfreie Semmeln – knuspriger Klassiker zum Frühstück Herzhafter Dip – perfekt als Brotaufstrich oder Gemüsebegleiter Bananenwaffeln – süß & fluffig Hausgemachte Nutella – aus nur vier veganen Zutaten Knusper-Granola – selbstgemacht, ohne Zusatzstoffe Nusstörtchen – nussig, saftig und einfach köstlich Lass dich inspirieren, entdecke neue Lieblingsrezepte und starte genussvoll in den Tag. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.
HIIT steht für hochintensives Intervalltraining und vereint zwei der effektivsten Trainingsmethoden miteinander. Zum einen das Training mit nahezu maximaler Intensität (high intensity), welches zur Muskelerschöpfung und der maximalen Sauerstoffaufnahme in den Muskel führt. Zum anderen Intervalltraining, welches sich aus kurzen Belastungsphasen mit hoher Intensität und Regenerationspausen mit niedriger bis mittlerer Intensität zusammensetzt. Ziel dieser Methode ist es, mit kurzer Trainingszeit maximal viel Fett zu verbrennen und gleichzeitig das Muskelwachstum anzuregen. Nach einem kurzem Aufwärmen (Warm-up) wechseln wir in einen hochintensiven Aktiv-Slot mit moderaten Phasen sowie Pausen. Ein Intervall besteht aus einer 20-50 sekündigen Powerphase und einer Pause von 10- 30 Sekunden. Eine schweißtreibende Angelegenheit!
In diesem Kurs lernst du, ein Kunstwerk nach den 8 Schritten der Zentangle®-Methode zu erschaffen. Zentangle® ist eine Kunstform, die Achtsamkeit mit künstlerischer Gestaltung verbindet. Die Kunstform ist leicht zu erlernen und entspannend. Schritt für Schritt zeichnen wir strukturierte Muster und fokussieren uns komplett auf den Prozess des Zeichnens. Dieser Kurs eignet sich für alle, die Striche, Kreise und geschwungene Linien zeichnen können – weitere Vorkenntnisse sind nicht nötig. Am Ende des Kurses bist du entspannter, hältst ein wunderschönes Kunstwerk in den Händen und gehst mit ganz viel Inspiration nach Hause.
Der Körper verfügt über natürliche Möglichkeiten, Vertrauen und Entspannung zu finden. Was Sie aus dem Alltag in Stresssituationen kennen, z.B. Wackeln mit den Beinen oder Zittern der Hände, Verspannung, Gereiztheit gleicht TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) aus. Sie werden herangeführt das Zittern kontrolliert zuzulassen. Auch mit körperlichen Einschränkungen möglich. Ihr Körper steht im Mittelpunkt und Sie lernen, ihn besser wahrzunehmen, entspannen dabei und schöpfen neue Kraft.
Rückengymnastik kann auch Spaß machen - besonders, wenn man sie mit schwungvoller, lateinamerikanischer Musik verbindet. Der Kurs besteht aus lockeren Tanzbewegungen zum Aufwärmen, danach Gymnastik für den ganzen Körper mit Schwerpunkt auf dem Rücken mit Hilfsmitteln wie Therabändern, Pezzibällen, Hanteln und anderen Geräten sowie Dehnungsübungen zum Abschluss.
Tauchen Sie ein in die wohltuende Atmosphäre des Waldes und atmen Sie die erfrischende Waldluft ein. Es ist bewiesen, dass die bioaktiven Stoffe der Waldluft, die Terpene, positiv auf Körper und Geist wirken können. Für eine tiefgehende Erholung und Entspannung praktizieren wir Atem- und Achtsamkeitsübungen. Sanfte, leichte Bewegungen sowie das bewusste Aktivieren und Fokussieren der Sinne schenken uns Ruhe und Kraft. Wir schlendern gemeinsam durch den besonders bezaubernden kleinen Wald und erleben uns und ihn mit neuen Impulsen. Dabei lernen wir zu uns zu kommen und tanken neue Energie!
Nachts „verbissen“, Zähne knirschend wird Stress und Anspannung oft im Kieferbereich deutlich. Mit Körperwahrnehmung, den TRE®-Übungen und anderen einfachen Methoden lernen Sie, der Verspannung behutsam zu begegnen und die Muskulatur besser entspannen zu können. Sie bekommen Impulse für die Integration in Ihren Alltag, damit dieser und Ihre Muskulatur entspannter sein können. Der Kiefer wird über direkte Übungen und über das neurogene Zittern eingeladen, loszulassen und zu entspannen.
Wir sitzen zu viel, bewegen uns zu wenig. Verspannungen und Schmerzen im Rücken gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Deshalb ist es wichtig, die Muskulatur rund um unseren Rücken gezielt zu dehnen und stärken. In den drei Stunden arbeiten wir uns entlang der gesamten Wirbelsäule, des Nackens und der Schultern. Da der Rücken in engem Zusammenhang mit unserer Psyche steht, üben wir auch bewusstes „Loslassen“, spüren Entspannung und genießen abschließend eine Tiefenentspannung mit Klangschalen, die Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen kann. Ein entspannter Rücken kann eine gute Haltung fördern.
Tango - ein ausdrucksstarker, emotionaler und kreativer Tanz, nicht zu verwechseln mit dem Standard-Tango und seinen zackigen Bewegungen, sondern der Tango vom Rio de la Plata, auch Tango Argentino genannt. Dieser Tanz lebt durch seine harmonischen Bewegungen und gibt Ihnen vielfältige Interpretationsmöglichkeiten.
fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. So vereinst du aufbauendes Workout nach der Rückbildung und Sport nach der Geburt (mit Rücksicht auf die Rektusdiastase und den Beckenboden) mit den Inhalten eines Babykurses (Babygymnastik, Babymassage, Krabbelgruppe). Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun. Geschwisterkinder dürfen gerne mitgebracht werden und können die Übungen z.B. Mit einem Teddybär mitmachen!
Tauche ein in die kulinarische Welt Louisianas! Die Cajun- und kreolische Küche begeistert mit intensiven Gewürzen, außergewöhnlichen Aromen und einer Mischung aus französischen, spanischen, afrikanischen und indianischen Einflüssen. Während Cajun mehr "country style" ist, gilt die kreolische Küche als "city food". So verwenden kreolische Rezepte statt Schweineschmalz (Cajun) Butter und Sahne oder raffinierte Zutaten wie z.B. Bourbon zum Verfeinern. Das kreolische "Red Jambalaya" wird im Gegensatz zur Cajun-Variante mit Tomaten zubereitet. Wir gehen kulinarisch auf die Suche nach den Unterschieden. Welche wird dein persönlicher Favorit? Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Gesundheitsversorgung verbessern können? Wir zeigen Ihnen, wie digitale Gesundheitsangebote Ihren Alltag erleichtern und Ihre Gesundheit unterstützen - ganz ohne komplizierte Technik! Was erwartet Sie? - Nie wieder Rezepte verlegen: Erleben Sie, wie einfach das E-Rezept funktioniert. - Ihre Gesundheitsakte immer dabei: Beim nächsten Arztbesuch sind alle wichtigen Laborergebnisse, Befunde und Diagnosen bereits bei Ihrem Arzt. - App auf Rezept: Entdecken Sie Digitale Gesundheitsanwendungen, die Ihnen z.B. bei Rückenschmerzen oder Schlafproblemen helfen können und sogar von Ihrer Krankenkasse bezahlt werden - Arztbesuche von zu Hause: Wir zeigen Ihnen, wie eine Videosprechstunde funktioniert - Verlässliche Gesundheitsinfos finden: Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell verlässliche Antworten auf Ihre Fragen finden Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie digitale Gesundheitsangebote Ihr Leben leichter machen können. Egal ob Sie Ihre Arzttermine besser organisieren, Ihre Medikamente im Blick behalten oder einfach mehr über Ihre Gesundheit erfahren möchten - dieser Kurs ist für Sie!
In diesem Kochkurs werden wir durch Georgien reisen und die Kultur sowie die Tischgewohnheiten kennenlernen. Wir bereiten fünf landestypische Spezialitäten zu und genießen diese mit drei verschiedenen georgischen Weinen. Der Höhepunkt des Abends wird "Adjaruli Khachapuri" (Käsebrot mit einem Ei in der Mitte) sein. Koche mit und lerne die georgische Küche kennen! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine leicht erlernbare und effektive Entspannungsmethode zur aktiven Stressbewältigung. Durch die gezielte An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen soll ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung wieder gelöst. Dadurch wird schrittweise eine wohltuende körperliche und psychische Entspannung erfahren, die mit zunehmender Übung jederzeit abrufbar ist. Die Übungen haben sich bewährt zur Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen und Bewältigung aktueller Belastungssituationen.
Dauerstress kann viele gesundheitliche Probleme, bis hin zu Depressionen oder sogar Burn-Out, verursachen. Um in der heutigen Welt dauerhaft gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist deshalb entsprechendes Wissen unabdingbar. Beim Vortrag erhalten Sie erste Impulse, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell wieder erholen können. Starten Sie jetzt – übernehmen Sie selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit!
Wir bereiten aus der gerösteten Löwenzahnwurzel einen wunderbaren Likör zu. Dieser braucht 8 Wochen, um seine volle Aromenpracht zu entfalten. Ich freue mich, eine leckere Kostprobe mitzubringen, damit wir ihn gleich gemeinsam genießen können. Mit Wodka, Sahne, Muskat und zerstoßenem Eis wird der Likör zum köstlichen White-Lions-Cocktail verwandelt. Er ist das perfekte Geschenk für die Weihnachtsfeiertage! Zu diesem besonderen Getränk passen selbst gebackene Knabberstangen aus Dinkelmehl und Kräutern. Lassen Sie uns gemeinsam diese leckeren Snacks zubereiten!
Gesundheit ist auch eine Frage des Lebensstils. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, um ganzheitlich gesund zu bleiben. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzten!
Gesundheit ist auch eine Frage des Lebensstils. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, um ganzheitlich gesund zu bleiben. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzten!
Du wolltest immer einmal Qigong kennenlernen, wieder einsteigen oder grundlegende Aspekte vertiefen? Mit theoretischen Inputs und vielen praktischen Übungen erforschen wir in diesem Vormittagsworkshop achtsam und spielerisch die faszinierende Welt dieser uralten Bewegungskunst: Atmung, stabiler Stand, fließende Bewegungen sowie die Kraft unserer Vorstellung. Wie wirkt sich dies auf unseren Körper und Geist aus? Einzelne Übungen können im Anschluss selbstständig in den Alltag integriert werden.
Ein Aufbau-Workshop, für alle Interessierten, denen der Workshop für Anfänger*innen nicht genug war. In diesem Workshop vertiefen wir das bisher gelernte Repertoire, arbeiten an unserer Haltung und Führung und werden natürlich auch neue Figuren bzw. Elemente im Tango und deren vielfältige Kombinationsmöglichkeiten erlernen.
Bist du neugierig auf pflanzliche Genüsse und möchtest deine Kochkünste auf das nächste Level heben? Dann ist mein Tofu Kochkurs genau das Richtige für dich! Egal, ob du bereits ein erfahrener Tofu-Liebhaber bist oder noch nie zuvor Tofu zubereitet hast, dieser Kurs bietet für jeden etwas. Warum Tofu? Weil Tofu nicht nur gesund ist, sondern auch unglaublich vielseitig und lecker sein kann. In diesem Kochkurs lernst du, wie du Tofu richtig zubereitest, um seinen vollen Geschmack und seine Textur zu entfalten. Ich zeige welche unterschiedlichen Tofusorten es gibt und wie du sie in herzhaften Hauptgerichten oder leckeren Desserts zubereitest. Was erwartet dich in diesem Tofu Kochkurs? Tipps und Tricks zur Auswahl von hochwertigem Tofu (inkl. Tofu-Tasting) Kreative Rezepte für Tofu-Gerichte, die deinen Gaumen verwöhnen Praktische Kochdemonstrationen und Hands-on-Erfahrung Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse!
Die Wirbelsäule lebt von Bewegung – durch ihren Aufbau und ihre Struktur ist sie darauf angewiesen. Doch im Alltag kommt diese Bewegung oft zu kurz. Was können wir also tun? In unserem Kurs stärken wir gezielt die Rücken- und Bauchmuskulatur mit vielfältigen Übungen. Dabei mobilisieren und dehnen wir alle großen Muskelgruppen, um einer Verkürzung – besonders im Bereich der Beinrückseite und der Hüfte – aktiv entgegenzuwirken. Ein besonderer Fokus liegt auf dem bewussten und tiefen Atemfluss – denn auch die Atmung hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Wirbelsäule. Die Übungen lassen sich gut in den Alltag integrieren und sind sowohl effektiv als auch alltagstauglich. Wir üben überwiegend im Stehen oder auf dem Hocker – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Aufmerksamkeit für Körper und Atem.
Wunderbare Köstlichkeiten aus den malerischen griechischen Inseln werden wir gemeinsam zubereiten und kosten! Die zahlreichen Käsereien stellen ausgezeichnete Käsesorten her! Zu dem 6-gängigem Menü gehören unter anderem folgende Rezepte: Tarte mit Feta-Käse, Tomaten und Oliven, Salat mit Johannisbrot-Dakakia (eine Art Zwieback) und Xinotiri (=Sauerkäse), griechisches Omelett und Nudelsuppe. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Käse und Portwein - ein Klassiker! Die Schwere und Süße des Portweins harmonieren sehr gut mit verschiedenen Käsen. Vor allem zu Edelpilzkäse, aber auch zu Schaf-, Ziegen-, Kuh- bzw. Milchkäse passt Portwein hervorragend. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.
„Humor ist etwas, was man nicht ernst genug nehmen kann,“ sagte Heinz Rühmann. „Lachen ist die beste Medizin,“ sagen wir oft. Und das wissen wir auch: mit Humor geht alles leichter – auch das Älterwerden. Gut ist es, diese Spur immer wieder im eigenen Leben zu finden: Humor – Glaube – Resilienz – `sich-selbst-nicht-zu-wichtig-nehmen´… Pfarrer Rudolf Koch, ehemals Referent für Altersfragen des evangelischen Dekanats Fürth, bietet Anregungen und Informationen zum Thema Humor – lachen erlaubt!
Bean-to-Bar - Faszination Schokolade! An kalten Tagen heißen Kakao mit Sahne schlemmen, Nougatcreme lieben, Pralinen selber machen und köstliche Schokosorten erkunden. Mit 50 oder 72 oder 85 Prozent Kakao oder lieber mit Kakaobutter? Kakao und Schokolade entführen in eine vielfältige Aromenwelt. Wie entdecke ich aber gute Schokolade, wie entsteht Qualität, die auch soziale Verantwortung mit einschließt und was ist beim Einkauf zu beachten? Solche Fragen versuchen wir im Warenkundeseminar zu klären. Umfangreiche Kostproben diverser Schoko-Spezialitäten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Andreas Schneider betreut das Food-Sortiment im Welthaus und ist seit 1989 unter anderem für die Zusammenstellung des Schokoladen-Sortiments zuständig.
Möchten Sie lernen, wie Sie Stress effektiv bewältigen und mehr Gelassenheit in Ihren Alltag bringen können? Unser Online-Seminar bietet Ihnen fundierte und praktisch erprobte Techniken, die Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen. In diesem interaktiven Seminar stellen wir Ihnen bewährte Methoden zur Stressreduktion vor, einschließlich Atemübungen, Zeitmanagement und Achtsamkeitstechniken. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Erkennung und effektive Minimierung von Stressoren in Ihrem Leben. Die Fähigkeit, konstruktiv mit negativen Erfahrungen umzugehen (Resilienz), ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Hier bietet das Seminar wertvolle Anregungen und Denkanstöße zum erfolgreichen Umgang mit Misserfolgen. Egal ob Sie im Berufsleben stehen, studieren oder andere Herausforderungen meistern – dieses Seminar ist für jeden geeignet, der seinen Stresslevel nachhaltig senken möchte.
fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. So vereinst du aufbauendes Workout nach der Rückbildung und Sport nach der Geburt (mit Rücksicht auf die Rektusdiastase und den Beckenboden) mit den Inhalten eines Babykurses (Babygymnastik, Babymassage, Krabbelgruppe). Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun. Geschwisterkinder dürfen gerne mitgebracht werden und können die Übungen z.B. Mit einem Teddybär mitmachen!