Zum Inhalt

Kleines Teeseminar im Welthaus
"Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst"

Tee gilt nach Wasser als das "älteste Getränk der Welt". Tee fasziniert durch Aromenvielfalt und Geschmack. Teeanbau und Teegenuss sind Ausdruck faszinierender Teekultur. In den Tee-Anbauländern hat sich diese seit Jahrtausenden entwickelt und Kultur und Leben dort geprägt. Dieses kleine Teeseminar - verbunden mit einigen Teeproben - bietet einen ersten kurzen Überblick zu Anbau, Warenkunde, Zubereitung und Tee-Handel. Es versteht sich als grundlegende Einführung in das Thema. Und das sowohl für Teefreunde, wie auch für all die, die es noch werden wollen.
Andreas Schneider betreut das Food-Sortiment im Welthaus und ist seit 1989 unter anderem für die Zusammenstellung des Tee-Sortiments zuständig.

Kleines Teeseminar im Welthaus
"Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst"

Tee gilt nach Wasser als das "älteste Getränk der Welt". Tee fasziniert durch Aromenvielfalt und Geschmack. Teeanbau und Teegenuss sind Ausdruck faszinierender Teekultur. In den Tee-Anbauländern hat sich diese seit Jahrtausenden entwickelt und Kultur und Leben dort geprägt. Dieses kleine Teeseminar - verbunden mit einigen Teeproben - bietet einen ersten kurzen Überblick zu Anbau, Warenkunde, Zubereitung und Tee-Handel. Es versteht sich als grundlegende Einführung in das Thema. Und das sowohl für Teefreunde, wie auch für all die, die es noch werden wollen.
Andreas Schneider betreut das Food-Sortiment im Welthaus und ist seit 1989 unter anderem für die Zusammenstellung des Tee-Sortiments zuständig.
20.08.25 05:17:55